• www.geodatenkatalog.de (S2L)
  •  
  •  
  •  

  Quasigeoid 2016 der Bundesrepublik Deutschland (Aktualisierung 2023)

Das Quasigeoidmodell der Bundesrepublik Deutschland stellt als Rasterdatei die Höhenbezugsfläche der Landesvermessung über dem Referenzellipsoid des Geodätischen Referenzsystems 1980 (GRS80) dar. Es liegt für das Gebiet der ausschliesslichen Wirtschaftszone Deutschland vor und ermöglicht die Transformation zwischen satellitengeodätisch bestimmten ellipsoidischen Höhen im ETRS89 und nivellitisch bestimmten physikalischen Höhen (DHHN2016) mit cm-Genauigkeit. Das Geoidmodell wird für das gesamte Gebiet der BRD oder in fünf Teilregionen ausgeliefert. Diese Teilregionen umfassen: Nordost: Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen; Süd: Baden-Württemberg, Bayern; West: Hessen, Nodrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland; Nordwest: Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein; Küste: Meeresgebiete bis 55,2° Nord bzw. für das Gebiet der ausschließlichen Wirtschaftszone Deutschlands (Nordsee). Die Gitterweite in jedem Modell beträgt 30" x 45" in geographischen Koordinaten. Im Zusammenhang mit der Einführung des Baltic Sea Chart Datum 2000 (BSCD2000) als einheitliches Seekartennull im gesamten Ostseeraum wurde eine Aktualisierung des GCG2016 im Ostseebereich in der Größenordnung 2-3 cm notwendig, die zum 04.12.2023 im SAPOS-Dienst der AdV eingeführt wurde. An Land bleibt das Modell unverändert.
 
Citation proposal
. Quasigeoid 2016 der Bundesrepublik Deutschland (Aktualisierung 2023). https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/983fac52-b7de-4f43-a6f5-91e007a6f963
 

Simple

Alternate title
Festpunkte
Alternate title
GCG2016/2023
Date ( Creation )
2016-11-30T00:00:00.000+01:00
Date ( Revision )
2023-11-14T00:00:00.000+01:00
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.bkg.csw/DEBKG00M00000198
Purpose
Realisierung eines zum ETRS89 und DHHN92 kompatiblenQuasigeoides für die öffentliche Verwaltung und private Nutzer
Status
Completed

  Point of contact

Zentrale Stelle Geotopographie (ZSGT) am Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)  
Karl-Rothe-Str. 10-14 Leipzig Zentrale Stellen 04105 DEU

  +49 69 6333-2995  
  +49 69 6333-251 
Website
https://www.bkg.bund.de  

  Distributor

Zentrale Stelle Geotopographie (ZSGT) am Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)  
Karl-Rothe-Str. 10-14 Leipzig Zentrale Stellen 04105 DEU

  +49 69 6333-2995  
  +49 69 6333-251 
Website
https://www.bkg.bund.de  

  Resource provider

Zentrale Stelle Geotopographie (ZSGT) am Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)  
Richard-Strauss-Allee 11 Frankfurt am Main Zentrale Stellen 60598 DEU

  +49 69 6333-1  
  +49 69 6333-235 
Website
https://www.bkg.bund.de  
Maintenance and update frequency
As needed
Update scope
Dataset
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
  • Höhe
GEMET - Concepts, version 3.1 ( Theme )
  • altitude
Keywords
  • Quasigeoid
  • Höhenreferenzfläche
Keywords
  • opendata
Keywords
  • AdVMIS
Access constraints
otherRestrictions Other restrictions
Use constraints
otherRestrictions Other restrictions
Other constraints
Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Die Daten werden geldleistungsfrei gemäß der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) zur Verfügung gestellt. Daten, die unter der Lizenz CC BY 4.0 stehen, dürfen unter einer Namensnennung geteilt, vervielfältigt und bearbeitet werden. Die Namensnennung ist im Quellenvermerk enthalten. Der Quellenvermerk ist zu beachten.
Other constraints
Quellenvermerk: © BKG (Jahr des letzten Datenbezugs) CC BY 4.0, Datenquellen: https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/Datenquellen_Quasigeoid.pdf
Other constraints
{"id":"cc-by/4.0","name":"Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)","url":"https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/","quelle":"© BKG (Jahr des letzten Datenbezugs) CC BY 4.0, Datenquellen: https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/Datenquellen_Quasigeoid.pdf"}
Spatial representation type
Grid
Distance
1000  meter
Metadata language
German
Character set
UTF8
Topic category
  • Elevation
Extent type code
true
Geographic identifier
Raumbezug des Datensatzes
N
S
E
W


Vertical extent

Minimum value
34.0
Maximum value
51.0

Vertical CS

Vertical datum

Distribution format
  • ASCII (.txt) ()

  • binary ()

  • Trimble (.GGF) ()

  • Leica (.GEM) ()

  • SurvCE (.gsf) (unbekannt )

  • JAVAD (.dat, .db3) (unbekannt )

  • GeoTIFF (.tif) (unbekannt )

OnLine resource
Produktseite des Webshops des Geodatenzentrums  
OnLine resource
Fachliche Informationen zur Höhenbezugsfläche auf der BKG-Webseite  
OnLine resource
WMS Schwere  
Hierarchy level
Dataset

Conformance result

Date ( Publication )
2010-12-08
Explanation
see the referenced specification
Pass
false
Statement
Das Quasigeoidmodell der AdV wurde aus zwei unabhängigen, auf verschiedenen Methoden beruhenden Lösungen des BKG und des Instituts für Erdmessung der Leibniz Universität Hannover (IfE) abgeleitet. Zum 04.12.2023 wurde das Modell im Ostseebereich aktualisiert und mit dem Transformationsgitter des internationalen Baltic Sea Chart Datum 2000 (BSCD2000) in der Version 2023 harmonisiert.
Description
Das Produkt entsteht aus der Mittelung zweier unabhängiger Lösungen: a) BKG: Ausgleichung von Punktmassen in Verbindung mit einer Remove-Compute-Restore-Technik; b) IfE: Integrations-und Kollokationsverfahren, ebenfalls basierend auf einer Remove-Compute-Restore-Technik

gmd:MD_Metadata

File identifier
983fac52-b7de-4f43-a6f5-91e007a6f963   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Hierarchy level
dataset Dataset
Date stamp
2025-03-10
Metadata standard name
ISO19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)  

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
983fac52-b7de-4f43-a6f5-91e007a6f963   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •