• www.geodatenkatalog.de (S1L)
  •  
  •  
  •  

  Satellitenbilder Sentinel-2 Hamburg

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) stellt innerhalb des Copernicus-Programms kostenfrei Satellitendaten der Missionen Sentinel (dt. Wächter) zur Verfügung. Der LGV bereitet die Daten zur einfacheren Nutzung quartalsweise auf.

Originär können die Satellitendaten über die nationale Plattform

CODE-DE (Copernicus Data and Exploitation Platform – Deutschland) bezogen werden.

Datengrundlage:

- Sentinel-2 L2A: Multispektrale, atmosphärisch korrigierte Daten

- Georeferenziertes Mosaik

- Kachel-Anzahl: 25

- Kachel-Größe: 8 km x 8 km

- Kachel-Auswahl: Aktualität und Grad der Wolkenbedeckung

- Farbdarstellung: RGB, CIR, NDVI

- Bodenauflösung: 10m

- Farbtiefe: 8 bit

RGB (Red Green Blue):

Die Bandkombination aus Rot (B4), Grün (B3) und Blau (B2) bildet die menschliche Farbwahrnehmung nach. Gesunde Vegetation wird grün, urbane Flächen werden weiß / grau und Wasserflächen werden, abhängig der Trübung, blau dargestellt.

CIR (Color Infrared):

Die Bandkombination aus nahem Infrarot (B8), Rot (B4) und Grün (B3) hebt die Vegetation hervor. Diese reflektiert aufgrund des Chlorophyllgehalts der Pflanzen im nahen Infrarotbereich besonders stark und wird rötlich dargestellt. Urbane Flächen erscheinen cyan-blau / grau und Wasserflächen dunkelblau.

NDVI (Normalized Difference Vegetation Index):

Der NDVI ist ein häufig angewendeter Index, welcher zur Einschätzung der Vegetation herangezogen wird. Er berechnet sich aus den Bändern Nahes Infrarot (B8) und Rot (B4):

NDVI = (NIR-Rot)/(NIR+Rot)

<b>Hinweis</b>

"Keine Daten verfügbar": Wenn innerhalb eines Quartals ausschließlich Daten mit hoher Wolkenbedeckung vorliegen, wird kein Mosaik erzeugt. Dies ist insbesondere in Wintermonaten möglich.

[© Contains modified Copernicus Sentinel data [2018-2024], processed on CODE-DE]

 
Citation proposal
. Satellitenbilder Sentinel-2 Hamburg. Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/98A63379-C7EC-4F78-919D-1DFD311C566F
 
  • Identification
  • Distribution
  • Quality
  • Spatial rep.
  • Ref. system
  • Content
  • Portrayal
  • Metadata
  • Md. constraints
  • Md. maintenance
  • Schema info

Identification

Data identification

Citation

Alternate title
Fachübergreifende Anzeigesysteme
Date ( Creation )
2022-05-31T00:00:00.000+02:00
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/4ee72197-cc19-4218-9489-881f5daad0d1
Purpose
Aufbau und Führung eines Satellitendatenbestandes und dessen Bereitstellung für öffentliche und private Nutzer.
Status
On going

  Point of contact

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg  
Neuenfelder Straße 19 Hamburg Hamburg D-21109 DEU

  +49 40 428 26-5456  

  Publisher

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg  
Neuenfelder Straße 19 Hamburg Hamburg D-21109 DEU

  +49 40 4 28 28 - 0  
  +49 40 4279-26066 
Website
http://www.geoinfo.hamburg.de  

  Resource provider

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg  
Neuenfelder Straße 19 Hamburg Hamburg D-21109 DEU

  +49 40 428 26-5456  

Maintenance information

Maintenance and update frequency
Continual
Update scope
Series
Keywords
  • CODE-DE
  • Falschfarben
  • Landsat
  • Sentinel
  • Zeitliche
  • Auflösung
  • NDVI
  • opendata
Keywords ( Theme )
  • ENVI
Keywords
  • AdVMIS
UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Copernicus
  • Fernerkundung
  • Klimaschutz
  • Landüberwachung
  • Geobasisdaten
  • CIR
HmbTG-Informationsgegenstand ( Theme )
  • hmbtg_09_geodaten
Keywords
  • Geodaten
Keywords
  • hmbtg

Usage

Specific usage
Die Daten eignen sich aufgrund ihrer hohen zeitlichen Auflösung für diverse Anwendungsgebiete, wie bspw. Klimaschutz, Ökologie, Natur- und Umweltschutz, Forst- und Landwirtschaft, Landnutzungsplanung, Geologie, Geodäsie, Bergbau, Gewässerkunde sowie Risiko- und Katastrophenschutz.

Legal constraints

Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Other constraints
Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)
Other constraints
{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)"}

Legal constraints

Access constraints
otherRestrictions Other restrictions
Spatial representation type
Grid
Distance
10  meter
Metadata language
German
Topic category
  • Geoscientific information
  • Climatology, meteorology, atmosphere
  • Imagery base maps earth cover
  • Structure

Extent

Geographic description

Extent type code
true
Geographic identifier
Hamburg (02)
N
S
E
W


 

Distribution

Distribution

Distribution format
  • GeoTIFF ()

OnLine resource
Download Satellitenbilder Sentinel-2 Hamburg  

Diese ZIP enthält GeoTIFF-Dateien.

OnLine resource
WMS-T Satellitenbilder Sentinel-2 Hamburg  
 

Quality

Data quality

Hierarchy level
Dataset

Completeness omission

Name of measure
Rate of missing items
Measure identification
7
Measure description
completeness omission (rec_grade)

Quantitative result

Value
0

Lineage

Statement
Die Satellitendaten gehören zum Bestandteil der Geobasisdaten.
Description
Satellitenbilder der Sentinel-2-Mission
 

Metadata

Metadata

File identifier
98A63379-C7EC-4F78-919D-1DFD311C566F   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Parent identifier
B6E2F3E8-32D4-4198-A3F3-BCD1638D0D88
Hierarchy level
series Series
Hierarchy level name
series
Date stamp
2025-03-20
Metadata standard name
ISO19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

Info@gv.hamburg.de  

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
98A63379-C7EC-4F78-919D-1DFD311C566F   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •