Digitale Lithogeochemische Karte von Bayern 1:25.000 (dLGK25) - WMS
Die digitale Lithogeochemische Karte von Bayern 1:25 000 (dLGK25) ist eine thematische Karte im Übersichtsmaßstab. Sie ist hinsichtlich der Abgrenzung der Einheiten direkt aus dem aktuellen Stand der digitalen Geologischen Karte von Bayern (dGK25) abgeleitet, entsprechend dem Ansatz einer integrierten Kartierung. Das Kartenbild gibt die zu lithogeochemischen Einheiten (LGE) zusammengefassten geologischen Haupteinheiten wieder, die oberflächennah unterhalb der Bodenzone anstehen (Oberflächenkarte). Eine lithogeochemische Einheit ist aus geologischen Einheiten zusammengesetzt, die innerhalb eines definierten geologischen Zeitraums ähnliche Entstehungsbedingungen hatten und somit eine charakteristische chemische Zusammensetzung erwarten lassen. Insgesamt werden für Bayern 184 LGE unterschieden, in denen jeweils bis zu drei unterschiedliche Lithologien (Festgesteine) bzw. Korngrößenfraktionen (Lockergesteine) unterschieden werden. Der Datensatz enthält jeweils statistische Parameter (50. und 90. Perzentil, äquivalent für Median und Hintergrundwert) der untersuchten Elemente (Haupt-, Neben- und Spurenelemente; gemessen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) bzw. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)) in den unterschiedenen LGE. Für eine statistische Auswertung wird eine Probenzahl von größer als 10 vorausgesetzt. Während für die Charakterisierung der Spannweitenverteilung in den geochemischen Einheiten eine räumlich möglichst gleichverteilte hohe Probenanzahl ideal wäre, liegen häufig eher geringe Probenzahlen und/oder räumlich ungleiche Verteilungen der Probenahmestellen vor, die im Falle einer Nachverdichtung zu entsprechenden Korrekturen bei den Spannweiten führen könnten. Die angegebenen Perzentile sind stets als ein Hinweis für die Spannweite der Elementkonzentrationen innerhalb der geochemischen Einheiten zu sehen und geben damit keine Anhaltspunkte für die konkret an einem Standort anzutreffenden Werte. Für die Auswertungen wurden nach Möglichkeit nur repräsentative Gesteinsproben der Einheiten berücksichtigt, so dass lokale Besonderheiten wie z. B. Erzgänge im Regelfall nicht miteingeschlossen sind. Die Genauigkeit der Darstellung ist abhängig von den geologischen Verhältnissen, sie liegt entsprechend dem Bearbeitungsmaßstab bestenfalls bei 25 m und ist daher in der Regel nicht flurstückgenau. Aus der digitalen Lithogeochemischen Karte (dLGK25) können somit keine parzellenscharfen Aussagen oder konkrete Hinweise auf tiefer liegende Gesteine und geochemische Eigenschaften direkt abgeleitet werden. Am konkreten Ort kann das Gestein oder dessen Ausprägung von den zugrunde gelegten Verhältnissen abweichen. Die Fachdaten entsprechen dem aktuellen Stand der Datenlage und des Wissens des Bayerischen Landesamts für Umwelt. Es kann keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der angegebenen Informationen gegeben werden. Maximale Bildgröße: 4096x4096Pixel.
|
Citation proposal
(2020) . Digitale Lithogeochemische Karte von Bayern 1:25.000 (dLGK25) - WMS. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/98b2b6ef-d81c-4548-b741-1c4875c63438 |
Simple
Identification info
- Alternate title
- Geologie
- Date ( Publication )
- 2020-08-17T00:00:00.000+02:00
- Date ( Revision )
- 2023-03-14T00:00:00.000+01:00
- Status
- On going
Point of contact
- Website
- https://www.lfu.bayern.de
Distributor
- Website
- https://www.lfu.bayern.de
- Maintenance and update frequency
- As needed
- Update scope
- Service
- Service Classification, version 1.0 ( Theme )
-
- infoMapAccessService
- Keywords
-
- gdiby
- Lithogeochemie
- dLGK25
- Kartenwerk
- Geochemie
- Geologie
- Use limitation
- keine Einschränkungen
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0); Datenquelle: Bayerisches Landesamt für Umwelt, www.lfu.bayern.de
- Other constraints
- {"id":"cc-by/4.0","name":"Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)","url":"https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de","quelle":"Bayerisches Landesamt für Umwelt, www.lfu.bayern.de"}
- Access constraints
- otherRestrictions Other restrictions
- Service Type
- view
- Service Version
- OGC:WMS 1.3.0
- Description
- Der Dienst ist begrenzt auf die Landesfläche Bayerns.
N
S
E
W
))
Coupled Resource
- Operation Name
- GetCapabilities
Coupled Resource
- Operation Name
- GetMap
Coupled Resource
- Operation Name
- GetFeatureInfo
Coupled Resource
- Operation Name
- esri_wms:GetStyles
- Coupling Type
- Tight
Contains Operations
- Operation Name
- GetCapabilities
- Distributed Computing Platforms
- Web services
- Operation Description
- application/vnd.ogc.wms_xml; text/xml;
Contains Operations
- Operation Name
- GetMap
- Distributed Computing Platforms
- Web services
- Operation Description
- image/bmp; image/jpeg; image/tiff; image/png; image/png8; image/png24; image/png32; image/gif; image/svg+xml;
Contains Operations
- Operation Name
- GetFeatureInfo
- Distributed Computing Platforms
- Web services
- Operation Description
- application/vnd.esri.wms_raw_xml; application/vnd.esri.wms_featureinfo_xml; application/vnd.ogc.wms_xml; application/geojson; text/xml; text/html; text/plain;
Contains Operations
- Operation Name
- esri_wms:GetStyles
- Distributed Computing Platforms
- Web services
- Operation Description
- application/vnd.ogc.sld+xml;
- Distribution format
-
- Sonstiges ()
Distributor
Distributor
- Website
- https://www.lfu.bayern.de
- Fees
- geldleistungsfrei
- OnLine resource
-
URL des Dienstes
URL des Dienstes
- OnLine resource
-
Informationsseite des LfU
Informationsseite des LfU
- OnLine resource
-
Dienst "Digitale Lithogeochemische Karte von Bayern 1:25.000 (dLGK25) - WMS" (GetCapabilities)
application/vnd.ogc.wms_xml; text/xml;
gmd:MD_Metadata
- File identifier
- 98b2b6ef-d81c-4548-b741-1c4875c63438 XML
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- service Service
- Hierarchy level name
- service
- Date stamp
- 2024-06-30
- Metadata standard name
- ISO19119
- Metadata standard version
- 2005/PDAM 1
Point of contact
- Website
- https://www.lfu.bayern.de
Overviews

Provided by

Views
98b2b6ef-d81c-4548-b741-1c4875c63438
Access to the portal
Read here the full details and access to the data.
Associated resources
Not available