• www.geodatenkatalog.de (S2L)
  •  
  •  
  •  

  Natura 2000-Gebiete und wertvolle Grünlandbiotope (AUKM-Föderkulisse)

In der Förderkulisse "Natura 2000-Gebiete und wertvolle Grünlandbiotope" soll die Förderung einer extensiven und naturschutzfachlich angepassten Grünlandnutzung auf naturschutzfachlich wertvollen Grünlandstandorten erfolgen. Zu den Zielen der Maßnahme "Naturschutzorientierte Grünlandbewirtschaftung", mit der vor allem Düngungsbeschränkungen, die Einhaltung bestimmter Nutzungstermine oder spezielle Mahnverfahren gefördert werden, gehören insbesondere die Erhaltung und die Entwicklung bzw. Wiederherstellung der biologischen Vielfalt, eine Förderung des Arten- und Biotopschutzes sowie der Schutz der natürlichen Ressourcen im Grünland.
 
Citation proposal
. Natura 2000-Gebiete und wertvolle Grünlandbiotope (AUKM-Föderkulisse). https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/992342F2-15A2-46FE-B265-3A394157C4CE
 
  • Identification
  • Distribution
  • Quality
  • Spatial rep.
  • Ref. system
  • Content
  • Portrayal
  • Metadata
  • Md. constraints
  • Md. maintenance
  • Schema info

Identification

Data identification

Citation

Alternate title
NatGlBt
Date ( Creation )
2022-09-16T00:00:00.000+02:00
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/992342F2-15A2-46FE-B265-3A394157C4CE
Purpose
AUKM-Förderkulisse "Natura 2000-Gebiete und wertvolle Grünlandbiotope" für die Beantragung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) zur Verbesserung der Biodiversität und des Bodenschutzes auf landwirtschaftlich genutzten Flächen - "Naturschutzorientierte Grünlandbewirtschaftung"
Status
Completed

  Owner

Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) - Albrecht, Susann, Frau (Abteilung 3 - Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Forsten, Referat 33 - Agrarumweltmaßnahmen, ökologischer Landbau, Direktzahlungen )  
Postbox 601150, 14411 Potsdam Henning - von - Tresckow - Straße 2-13 Potsdam Brandenburg 14467 DEU

  +49 331 866 7 626  
  +49 331 866 7 603 
Website
https://mleuv.brandenburg.de  

  Point of contact

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) - Koch-Lehker, Antje, Frau (Abteilung Naturschutz und Brandenburger Naturlandschaften, Referat N3 - Natura 2000, Monitoring )  
Postbox 601061, 14410 Potsdam, OT Groß Glienicke Seeburger Chaussee 2 Potsdam, OT Groß Glienicke Brandenburg 14476 DEU

  033201 / 442 227  
  033201 / 442 299 

Maintenance information

Maintenance and update frequency
As needed
Update scope
Dataset
Maintenance note
Förderperiode ab 2023
Keywords
  • wertvolle Grünlandbiotope
UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • FFH-Gebiet
  • Vogelschutzgebiet
  • Naturschutzgebiet

Legal constraints

Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Other constraints
Quellenvermerk: Bei unveränderten Daten: ©MLEUV, dl-de/by-2-0, Bei veränderten Daten: ©MLEUV, dl-de/by-2-0, Daten verändert
Other constraints
{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Bei unveränderten Daten: ©MLEUV, dl-de/by-2-0, Bei veränderten Daten: ©MLEUV, dl-de/by-2-0, Daten verändert"}

Legal constraints

Access constraints
otherRestrictions Other restrictions
Spatial representation type
Vector
Metadata language
German
Character set
UTF8
Topic category
  • Farming

Extent

Geographic description

Extent type code
true
Geographic identifier
Raumbezug des Datensatzes
N
S
E
W


 

Distribution

Distribution

Distribution format
  • GeoPackage ()

  • Shapefiles ()

  • ZIP ()

Distributor

  Distributor

Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)  
Heinrich-Mann-Allee 104 B Potsdam Brandenburg 14473 DEU

  0331 / 88 44 - 123  
Website
https://www.geobasis-bb.de  
Ordering instructions
Online-Bestellung über Geobroker (https://geobroker.geobasis-bb.de) möglich
OnLine resource
Download Natura 2000-Gebiete & Grünlandbiotope  

Beinhaltet nur den aktuellen Stand der Natura 2000-Gebiete und wertvolle Grünlandbiotope

OnLine resource
Bestellung Geobroker  

Im Geobroker werden Sie, über den Button "Weiter zum Bestellvorgang", weitergeleitet zur Gebietsauswahl. Unterhalb der Karte, über den Button "Datenauftrag erzeugen", werden Sie weitergeleitet zum Konfigurator um die gewünschte Jahresscheibe, das entsprechende Dateiformat und das Koordinatensystem auszuwählen.

 

Quality

Data quality

Hierarchy level
Dataset

Lineage

Statement
Die Kulisse berücksichtigt Natura 2000-Gebiete (FFH-Gebiete, Vogelschutzgebiete), Naturschutzgebiete sowie wertvolle Grünlandbiotope der Biotop- und Lebensraumtypen sowie für den Wiesenbrüterschutz, den Amphibienschutz und den Insektenschutz. Die zusammengeführte Gesamtkulisse wurde aus Teilkulissen und Fachdaten des LfU generiert
Description

1 Arbeitsschritte LfU N3:

Die Förderkulisse setzt sich folgendermaßen zusammen:

- FFH-Gebiete, Europäische Vogelschutzgebiete und Naturschutzgebiete

- Die Kulisse „Wertvolle Grünlandbiotope“ setzt sich aus den folgenden Datenbeständen zusammen:

o Wertvolle Grünlandbiotope Biotop- und Lebensraumtypen: Moorbiotope (043%, 044%, 045%), Feuchtwiesen, Feuchtweiden, wechselfeuchtes Auengrünland (0510%), Binnensalzstellen (1111%), artenreiche Frischwiesen (051111%, 051121%, 051131%, 05114%),

Seite 2 von 6

Trockenrasen (0512%), feuchte Grünlandbrachen (05131%), artenreiche frische Grünlandbrachen (051321%), trockene Grünlandbrachen mit FFH-relevanten Trockenrasenarten (051331%), wieder vernässte Grünlandbrachen (05134%) sowie FFH-Lebensraumtypen (LRT) 1340, 5130, 6120, 6210 (6212, 6214), 6230, 6240, 6410, 6440, 6510, 7140, 7150, 7210 und 7230 und deren Entwicklungsflächen

o Wertvolle Grünlandbiotope der Wiesenbrüterkulisse

o Wertvolle Grünlandbiotope Insektenschutz

o Wertvolle Grünlandbiotope Amphibienschutz

2 Arbeitsschritte LGB D33:

Bildung einer Gesamtkulisse, ohne Attribut- sowie Quellendifferenzierung: Zusammenführen aller Datenbestände. Auflösung der Überlagerungen durch Vereinen und anschließendes Vereinzeln von entstandenen Multipart-Geometrien.

Description
Fauna-Flora-Habitat-Gebiete (FFH) des Landes Brandenburg, LfU N3, Stand 31.05.2017 (FFH.shp, Maßstab 1:10.000);
Description
Europäische Vogelschutzgebiete gemäß Richtlinie 79/409/EWG (SPA) des Landes Branden-burg, LfU N4, Stand 01.06.2013 (SPA.shp, Maßstab 1:10.000);
Description
Schutzgebiete nach Naturschutzrecht des Landes Brandenburg, Naturschutzgebiete, LfU N3; Stand 31.12.2021 (Nsg_sfl_std.shp, Maßstab 1:10.000)
Description
Wertvolle Grünlandbiotope Biotop- und Lebensraumtypen, LfU N3, unveröffentlichte Fachda-ten, Stand 31.05.2022, (Select_BBK_fl.shp, Maßstab 1:10.000)
Description
Wertvolle Grünlandbiotope Wiesenbrüter, LfU N4, unveröffentlichte Fachdaten, Stand 25.01.2022 (wiesenbrueter_kulisse_etrs89_6stellig.shp, Maßstab 1:50.000)
Description
Wertvolle Grünlandbiotope Amphibienschutz, LfU N3, unveröffentlichte Fachdaten, Stand 31.05.2022 (Amphi_und_GLFB_all.shp, Maßstab 1:10.000)
Description
Wertvolle Grünlandbiotope Insektenschutz Tagfalter, LfU N3, unveröffentlichte Fachdaten, Stand 31.05.2022 (GL_Insekten_Kulisse_Tagfalter.shp Maßstab 1:10.000)
 

Spatial rep.

Vector spatial representation

Topology level
Full planar graph

Geometric objects

Geometric object type
Surface
Geometric object count
17600
 

Metadata

Metadata

File identifier
992342F2-15A2-46FE-B265-3A394157C4CE   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Hierarchy level
dataset Dataset
Date stamp
2025-06-11
Metadata standard name
ISO19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)  
Robert-Havemann-Straße 4 Frankfurt (Oder) Brandenburg 15236

 
 

  Overviews

Natura 2000-Gebiete und wertvolle Grünlandbiotope

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
992342F2-15A2-46FE-B265-3A394157C4CE   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •