• www.geodatenkatalog.de (S1F)
  •  
  •  
  •  

  Nutzungsabhängige Erosionsgefährdung durch Wasser für die Naturräume Deutschlands im Jahr 2007 (BEST-Szenario mit konservierender Bestellweise für die gesamte Landesfläche)

Dargestellt wird die nutzungsabhängige, mittlere-jährliche Erosionsgefährdung durch Wasser für das Jahr 2007 berechnet nach DIN 19708 mit der Allgemeinen Bodenabtrags-Gleichung ABAG für Ackerflächen. Für die Berechnung berücksichtigt wurden die Faktoren R=Niederschlagsintensität (langjähriger mittlerer Sommerniederschlag der Periode 1971-2000, DWD), K=Bodenerodierbarkeit (k-Faktoren der BÜK 1000, BGR, Stand 2005), L=Hanglänge, S=Hangneigung (DGM 25, BKG, Stand 2007) und C=Fruchtfolgefaktor (als Fruchtartengruppen, Agrarstrukturerhebung 2007, FDZ Nord). Für die Bestellweise (Bodenbearbeitung) wird als Vergleichsszenario davon ausgegangen, dass die gesamte Ackerfläche Deutschlands in konservierender (nicht wendend, Mulchsaat) Bestellweise bearbeitet wird. Dementsprechend repräsentiert das Szenario den „BEST-Case“. Die Querbearbeitung in Form des P-Faktors wurde auf Grund des Maßstabes und Betrachtungsraumes nicht berücksichtigt. Die Berechnung erfolgte flächendeckend für eine Maschenweite von 50 Metern und C-Faktoren auf Ebene des Naturraums, weil Daten auf Gemeindeebene, je nach Betriebsstrukturen einem Geheimnisvorbehalt unterliegen, und die Gefahr besteht, dass dann keine einheitliche Auswertungsgrundlage genutzt werden kann. Aus diesem Grund wurden anschießend für die naturräumlichen Einheiten (BFN, Stand 2008) Mittelwerte der Gefährdung berechnet, die hier dargestellt sind. Die Darstellung erfolgte zur Übersicht nur für Ackerflächen, die anhand der nutzungsdifferenzierten Bodenübersichtskarte für Deutschland (BÜK 1000 N, BGR, Stand 2007) bestimmt wurden. Das methodische Vorgehen und weitere Ergebnisse sind dem UBA-Text 16/2011 (http://www.umweltbundesamt.de/publikationen/wirkungen-klimaaenderungen-auf-boeden): „Wirkungen der Klimaänderungen auf die Böden – Untersuchungen zu Auswirkungen des Klimawandels auf die Bodenerosion durch Wasser“ Wurbs, D. und Steininger, M. zu entnehmen.
 
Citation proposal
(2015) . Nutzungsabhängige Erosionsgefährdung durch Wasser für die Naturräume Deutschlands im Jahr 2007 (BEST-Szenario mit konservierender Bestellweise für die gesamte Landesfläche). https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/9a39bbdb-2c7d-44e7-acac-f7914e3da4fd
 

Simple

Alternate title
Nutzungsabhängige Erosionsgefährdung durch Wasser – 2007 (BEST-Szenario)
Date ( Creation )
2010-01-01
Date ( Publication )
2015-03-04
Date ( Revision )
2022-02-04
Identifier
9a39bbdb-2c7d-44e7-acac-f7914e3da4fd

  Point of contact

Umweltbundesamt - Marc Marx (Fachbegleiter )  
Wörlitzer Platz 1 Dessau-Roßlau II 2.7 Bodenzustand und europäischer Bodenschutz 06844 Deutschland

  0340-2103-2416  
  0340-2103-2285 
Website
https://www.umweltbundesamt.de  
Maintenance and update frequency
Not planned
Maintenance note
Bestandsdatensatz
Name
sde-featureDataset
Version
10.2
Keywords ( Place )
  • Deutschland
Keywords ( Temporal )
  • 2011
GEMET - Concepts, version 2.4 ( Theme )
  • Boden
Keywords ( Stratum )
  • Bodenerosion
  • Wassererosion
  • ABAG
  • R-Faktor
(Thesaurus: GEMET - Concepts, version 2.4) ( Theme )
  • Bodenkarte

Resource constraints

No information provided.

Resource constraints

No information provided.

Resource constraints

No information provided.

Resource constraints

No information provided.

Resource constraints

No information provided.

Resource constraints

No information provided.

Resource constraints

No information provided.

Resource constraints

No information provided.

Resource constraints

No information provided.

Resource constraints

No information provided.
Classification
Unclassified
Use limitation
Keine
Access constraints
Other restrictions
Other constraints
Keine
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Keine
Spatial representation type
Vector
Distance
500  m
Denominator
1000000
Metadata language
German
Character set
UTF8
Topic category
  • Environment
N
S
E
W


Geographic identifier
9a39bbdb-2c7d-44e7-acac-f7914e3da4fd
Version
6.11.2

  Point of contact

Umweltbundesamt - Marco Hohmann (Geodatenmanagement )  
Bismarckplatz 1 Berlin I 1.7 Umweltinformationssysteme/-dienste, Satellitenfernerkundung, Dateninfrastruktur 14193 Deutschland

  030-8903-0  
  030-8903-5613 
Website
https://gis.uba.de  
Hierarchy level
Dataset
Other
Statement
Umweltbundesamt

gmd:MD_Metadata

File identifier
9a39bbdb-2c7d-44e7-acac-f7914e3da4fd   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Hierarchy level name
geoscientific
Date stamp
2022-06-28

  Point of contact

Umweltbundesamt - Marco Hohmann (Geodatenmanagement )  
Bismarckplatz 1 Berlin I 1.7 Umweltinformationssysteme/-dienste, Satellitenfernerkundung, Dateninfrastruktur 14193 Deutschland

  030-8903-0  
  030-8903-5613 
Website
https://gis.uba.de  
Dataset URI
urn:sde:::
 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
9a39bbdb-2c7d-44e7-acac-f7914e3da4fd   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •