gesetzlich geschützte Biotope, 1. Durchgang, Gesamtdatensatz (Stand: 2015)
• § 20 Abs. 1 des Naturschutzausführungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (NatSchAG M-V), zuvor § 20 des Landesnaturschutzgesetzes M-V, zuvor § 2 des Ersten Gesetzes zum Naturschutz in M-V benennt geschützte Biotope, deren Veränderung, Zerstörung oder nachhaltige Beeinträchtigung verboten ist.
• Nach § 20 Abs. 4 NatSchAG M-V erfolgt eine Eintragung der gesetzlich geschützten Biotope in ein Verzeichnis, das „Verzeichnis der gesetzlich geschützten Biotope und Geotope", das vom LUNG geführt wird.
• Das Verzeichnis wird aufgrund der Zuständigkeit für den Vollzug des Biotopschutzes landkreisweise geführt, Ausnahmen sind die Nationalparke und Biosphärenreservate.
• Gesetzlich geschützte Biotope wurden auf der Grundlage der „Anleitung für Biotop-kartierungen im Gelände M-V“ (Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt und Natur 1998 / Heft 1) erfasst (alte Biotopkartieranleitung).
Internetlink: https://www.lung.mv-regierung.de/dateien/biotopkartieranleitung.pdf
• Im März 2010 erschien die 2. Auflage der Anleitung unter dem Titel „Anleitung für die Kartierung von Biotoptypen und FFH-Lebensraumtypen in Mecklenburg-Vorpommern“ (Materialien zur Umwelt des LUNG 2010, Heft 2) (neue Biotopkartieranleitung).
Internetlink: https://www.lung.mv-regierung.de/dateien/biotopkartieranleitung2010.pdf
• Bis Ende 2006/Anfang 2007 erfolgte die Kartierung nach der alten Biotopkartieranleitung (LAUN 1998) mit folgenden Ausnahmen:
1. Ab 2006 erfolgte in ausgewählten Gebieten eine Kartierung von Kleingewässern nach der neuen Biotopkartieranleitung und
2. die Kartierung des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft ab 2007 erfolgte ebenfalls nach der neuen Biotopkartieranleitung.
Ab 2009 (Nationalpark Jasmund + Müritz-Nationalpark) wird nur noch nach der neuen Kartieranleitung gearbeitet.
• Die Kartierung (1996 - 2013) wurde durch folgende Büros und staatliche Einrichtungen durchgeführt:
ibs Ingenieurbüro Schwerin GmbH
Ingenieurbüro Walther
Grünspektrum GbR
Gutachterbüro nebelung + nebelung
Landschaftsarchitekturbüro Pulkenat
Planiver GmbH Neubrandenburg
Planungsbüro Mordhorst GmbH
Plan4 GmbH Neubrandenburg
Pöyry Deutschland GmbH
Umweltplan GmbH Stralsund
Hansestadt Stralsund
Staatliche Ämter für Umwelt und Natur
• Einen zeitlichen Überblick über die Kartierung (Jahr der Kartierung bezogen auf TK10AV-Blattschnitte) gibt der LINFOS-Datenbestand Stand der Biotopkartierung bk_ueb11.* (auch im „Kartenportal Umwelt“ verfügbar)
• Nach dem vorläufigen Abschluss der Kartierung („vorläufig“ = grundsätzlich flächendeckend, aber ohne die Flächen der drei Nationalparke) wurde 2009 aus den landkreisweise vorliegenden Datensätzen ein Gesamtdatensatz aller kartierter Biotope als Flächenshape mit harmonisierten Kreisgrenzen erarbeitet; eine detaillierte Erläuterung zu diesem Arbeitsschritt befindet sich am Ende des Dokumentes.
• Die Bögen der Biotope können im Kartenportal Umwelt über eine Verlinkung (Themenabfrage) aufgerufen werden.
neu 2011:
• Einarbeitung der Ergebnisse der Kartierung im Nationalpark Jasmund.
• Aufgrund von räumlichen (geometrischen) Abweichungen der Geodaten aus der Kartierung der gesetzlich geschützten Biotope zu den aktuellen Orthophotos (georeferenzierte Luftbilder), und damit zu den Geodaten der Land- und Forstwirtschaft als Hauptnutzer in unserer Landschaft, bestand die Forderung dieser Nutzer, die Daten der gesetzlich geschützten Biotope in ihrer Lage zu korrigieren. Die lageangepassten Datensätze sind darüber hinaus eine wesentliche Voraussetzung für eine inhaltliche Korrektur/Aktualisierung der Daten bzw. für einen 2. Durchgang der Kartierung der gesetzlich geschützten Biotope. Die Lagekorrektur wurde 2010/11 von der Firma GEOMAPS GIS + Remote Sensing vorgenommen und ist im Attribut „korrtyp“ sowie in der Zusatztabelle „bk1_mv15korr.dbf“ nachzuvollziehen.
neu 2014:
- Zusatztabelle Pflanzenliste MVBIO [bk1_mv15_pfl.dbf]
- Enthält alle in MVBIO erfassten Pflanzenarten der Grundbögen (4000er Biotopnummer)
neu 2015:
- Einarbeitung der Ergebnisse der Kartierung im Nationalpark Müritz (2010 – 2013)
- Attribute für NC4 – NC8 im Hauptdatenbestand
- Legende als SLD verfügbar
neu 2024:
- Inspire- Anpassung: hinzufügen Geo_UUID
- Geometriereparartur mit QGIS (3.34.4)
|
Citation proposal
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG). gesetzlich geschützte Biotope, 1. Durchgang, Gesamtdatensatz (Stand: 2015). https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/A5E7D67D-A171-11D3-A00C-00105AB0CF38 |
INSPIRE
Identification
- File identifier
- A5E7D67D-A171-11D3-A00C-00105AB0CF38 XML
- Hierarchy level
- dataset Dataset
Online resource
Resource identifier
- Metadata language
- German
- Spatial representation type
- Vector
Encoding
- Format
- Shapefiles
Projection
Classification of data and services
- Topic category
-
- Environment
- Biota
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Keywords
- GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
-
- Lebensräume und Biotope
- Spatial scope
- Further legal basis
-
- Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG)
- UMTHES Thesaurus ( Theme )
- GEMET - Concepts, version 3.1 ( Theme )
Other keywords
- Keywords
-
- gesetzlicher Biotopschutz
- Biotopverzeichnis
- gesetzlich geschütze Biotope
- §20 Biotope
- bk1_mv15
- Keywords
-
- inspireidentifiziert
Geographic coverage
))
Temporal reference
Temporal extent
Temporal extent
- Date ( Creation )
- 1996-01-01T01:00:00.000+01:00
- Date ( Revision )
- 2024-01-01T01:00:00.000+01:00
Quality and validity
- Lineage
- Nach § 20 Abs. 4 NatSchAG M-V erfolgt eine Eintragung der gesetzlich geschützten Biotope in ein Verzeichnis, das Verzeichnis der gesetzlich geschützten Biotope und Geotope", das vom LUNG M-Vgeführt wird.
- Denominator
- 10000
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
- Explanation
- INSPIRE Reference Validator
Restrictions on access and use
- Access constraints
- Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA)
- Access constraints
- Quellenvermerk: © LUNG M-V [Jahr des Datenabrufs] (CC BY-SA)
- Access constraints
- {"id":"cc-by-sa","name":"Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA)","url":"https://www.opendefinition.org/licenses/cc-by-sa","quelle":"© LUNG M-V [Jahr des Datenabrufs] (CC BY-SA)"}
- Access constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen.
Restrictions on access and use
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
- Organisation name
- Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
- Organisation name
- Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
Metadata information
Contact for the metadata
- Organisation name
- Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
- Date stamp
- 2025-05-30
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
SDS
Conformance class 1: invocable
Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
Conformance class 2: interoperable
Coordinate reference system
Quality of Service
Access constraints
Limitation
Use constraints
Limitation
Responsible custodian
Contact for the resource
Conformance class 3: harmonized
Overviews
Provided by
