• www.geodatenkatalog.de (S1L)
  •  
  •  
  •  

  Hintergrundwerte des Untergrundes (BÜK200)

Die Datenserie umfasst die Hintergrundwerte 50. Perzentil (Median) bzw. 90. Perzentil der untersuchten Elemente für den Untergrund in Auswertung der Daten der Übersicht der Böden von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:200.000.

ausgehaltene Hintergrundwerte der Elemente: Antimon (Sb), Arsen (As), Barium (Ba), Beryllium (Be), Blei (Pb), Bor (B), Cadmium (Cd), Chrom (Cr), Kobalt (Co), Kupfer (Cu), Lithium (Li), Mangan (Mn), Molybdän (Mo), Nickel (Ni), Quecksilber (Pb), Selen (Se), Strontium (Sr), Tellur (Tl), Uran (U), Vanadium (V), Zink (Zn), Zinn (Sn).

Hintergrundwert: Hintergrundwerte sind repräsentative, statistisch abgeleitete Werte für allgemein verbreitete Hintergrundgehalte eines Stoffes oder einer Stoffgruppe in Böden.

Hintergrundgehalt: (Schad)stoffgehalt eines Bodens, der sich aus dem geogenen (natürlichen) Grundgehalt eines Bodens und der ubiquitären Stoffverteilung als Folge diffuser Einträge in den Boden zusammensetzt (BBodSchV, 1999).

Räumliche Grundlage: Legendeneinheiten bilden die Konturengrundlage zur Regionalisierung der für die einzelnen Substrate mit Horizont-/Schichtbezug abgeleiteten Werte.

50. Perzentil / Median: 50 % der Werte liegen unterhalb und 50 % der Werte liegen oberhalb dieses Wertes für das jeweilige Element.

90. Perzentil: 90 % der Werte liegen unterhalb und 10 % der Werte liegen oberhalb dieses Wertes für das jeweilige Element.

Die Legendenbildung erfolgt in 5 Klassen, die auf Basis der BBodSchV (1999) aus der Verteilung der Werte abgeleitet wurden. Neben den Legendenfeldern enthält der Datensatz weitere Felder mit Informationen zum Substratbezug, die als Indikatoren der Berechnung dienten.

 
Citation proposal
(2009) . Hintergrundwerte des Untergrundes (BÜK200). Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/A8643EF8-F314-4880-802F-4B6140BDE25F
 

Simple

Alternate title
DE-ST-LAGB-SO HGW-UG (BÜK200)
Date ( Creation )
2009-11-10T00:00:00.000+01:00
Date ( Publication )
2009-11-10T00:00:00.000+01:00
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.st/58388e34-33e5-4350-a93d-de56611f2651
Status
Completed

  Publisher

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)  
An der Fliederwegkaserne 13 Halle Sachsen-Anhalt D-06130 DEU

  +49 345 13197 0  
  +49 345 13197 190 
Website
https://lagb.sachsen-anhalt.de/  

  Point of contact

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)  
An der Fliederwegkaserne 13 Halle Sachsen-Anhalt D-06130 DEU

  +49 345 13197 0  
  +49 345 13197 190 
Website
https://lagb.sachsen-anhalt.de/  
Maintenance and update frequency
As needed
Update scope
Dataset
Keywords
  • LAGB Sachsen-Anhalt
  • SHG
  • Substrat-Horizont-Gruppe
  • geogener
  • Hintergrund
  • Bodengesellschaft
  • bodenphysikalische
  • Eigenschaften
  • Bodengruppe
  • Bodeneigenschaften
  • Bodennutzbarkeit
  • Bodensubstrat
  • Bodenausgangsgestein
  • Soil
  • national
  • LAGB
  • Boden
Further legal basis
  • Bodenschutzverordnung (BodSchV)
UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Bodenzustand
  • Untergrund
  • Fachinformationssystem Boden
  • Bodeninformationssystem
  • Bodentyp
  • Sachsen-Anhalt
GEMET - Concepts, version 3.1 ( Theme )
  • Boden
  • Hintergrundwert
  • Bodenbelastung
  • Bodenstruktur
  • Bodenhorizont
  • Bodenprofil
  • Bodennutzung
Use limitation
keine rechtsverbindliche Darstellung; Anwendungsbereich 1:500.000 - 1: 100.000
Use constraints
Other restrictions
Access constraints
otherRestrictions Other restrictions
Spatial representation type
Vector
Denominator
200000
Metadata language
German
Topic category
  • Geoscientific information
Extent type code
true
Geographic identifier
Raumbezug des Datensatzes
N
S
E
W


Extent type code
true
Geographic identifier
Sachsen-Anhalt (15)
N
S
E
W


Distribution format
  • ()

OnLine resource
http://www.lagb.sachsen-anhalt.de  
OnLine resource
Bodenübersichtskarte 1:200.000 (BÜK200)  
OnLine resource
Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung  
Units of distribution
Medium note
onLine
Hierarchy level
Dataset

Completeness omission

Name of measure
Rate of missing items
Measure identification
7
Measure description
completeness omission (rec_grade)

Quantitative result

Value
0
Statement

- Kapitel 1.2 ff. , Bodenkundliche Kartieranleitung 5. Auflage

- Bodenübersichtskarte von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:200.000

Description
Die Werte der Hintergrundgehalte resultieren aus einer Auswertung konkreter Bodenanalysen. Hierzu wurden die Daten entsprechend Mindestanforderungen aufbereitet, entsprechend der gängigen Nomenklaturen Bodenschichten/-horizonten und Substraten aufbereitet sowie zu weiteren Ableitung Ausreißer- und Extremwerte identifiziert und eliminiert.Abschließend erfolgte die Berechnung und Ableitung des 50. Perzentil (Median) bzw. 90. Perzentil für das jeweilige Element für eine Mindestprobenzahl N = 20.

gmd:MD_Metadata

File identifier
A8643EF8-F314-4880-802F-4B6140BDE25F   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Hierarchy level
dataset Dataset
Date stamp
2025-04-03
Metadata standard name
ISO19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)  
Sachsen-Anhalt DEU

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
A8643EF8-F314-4880-802F-4B6140BDE25F   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •