Digitale Orthophotos (belaubt) Hamburg
Für die Herstellung von digitalen Orthophotos (DOP) erfolgte bis 2019 im 3-Jahres-Rhythmus ein gesonderter Farbbildflug bei voller Belaubung im Sommer für die Fläche der gesamten Stadt Hamburg (ausgeschlossen sind die Wattenmeerinseln).
2022 wurde das Digitale Orthophoto aus einer Satellitenszene abgeleitet.
Bodenauflösung: 0,5m
Aufnahmedatum: 03. Juni 2022
[Pléiades 1A/B "© CNES (2022), Distribution Airbus DS"]
Die Daten aus dem Jahrgang 2022 werden aufgrund von Lizenzbedingungen nicht öffentlich bereitgestellt.
|
Citation proposal
(2024) . Digitale Orthophotos (belaubt) Hamburg. Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/B3008A4D-BA8E-4FDB-8FDD-559D02975BD7 |
INSPIRE
Identification
- File identifier
- B3008A4D-BA8E-4FDB-8FDD-559D02975BD7 XML
- Hierarchy level
- series Series
Online resource
Resource identifier
- Metadata language
- German
- Spatial representation type
- Grid
Encoding
- Format
- TIFF
Projection
Classification of data and services
- Topic category
-
- Environment
- Geoscientific information
- Planning cadastre
- Imagery base maps earth cover
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Keywords
- GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
-
- Orthofotografie
- Spatial scope
- Further legal basis
-
- Hamburgisches Vermessungsgesetz (HmbVermG) vom 20. April 2005
- Hamburgisches Transparenzgesetz (HmbTG)
- UMTHES Thesaurus ( Theme )
-
- Abbau
- Abfall
- Abraum
- Abwasser
- Ackerland
- Altablagerung
- Altlast
- Aufforstung
- Autobahn
- Bach
- Badeanstalt
- Bahnhof
- Baugebiet
- Baumschule
- Behörde
- Berg
- Bergbau
- Bergbaugebiet
- Bergwerk
- Bildverarbeitung
- Blockheizkraftwerk
- Böschung
- Brachland
- Braunkohle
- Braunkohlenbergbau
- Brücke
- Bucht
- Camping
- Campingplatz
- Chemiewerk
- Damm
- Deich
- Denkmal
- Deponie
- Digitalisierung
- Dorf
- Düne
- Einfamilienhaus
- Einkaufszentrum
- Eisenbahn
- Elektrizitätserzeugung
- Erdgas
- Erdgasförderung
- Erdöl
- Erdölförderung
- Erholungseinrichtung
- Fels
- Fernerkundung
- Fernstraße
- Feuchtgebiet
- Flächennutzung
- Fließgewässer
- Flughafen
- Forst
- Freizeiteinrichtung
- Fußgängerzone
- Garten
- Gaswerk
- Gebäude
- Gebirge
- Gemüsebau
- Geodäsie
- Gewässer
- Gletscher
- Graben
- Großstadt
- Grünfläche
- Grünland
- Hafen
- Halde
- Hausmülldeponie
- Hecke
- Heide
- Heizkraftwerk
- Hochgebirge
- Hochhaus
- Hochspannungsleitung
- Industrie
- Industrieanlage
- Industriegebiet
- Informationssystem
- Insel
- IR-Photographie
- Kanal
- Kataster
- Kernkraftwerk
- Kies
- Kiesgrube
- Kirche
- Kohle
- Kohlekraftwerk
- Kraftwerk
- Krankenhaus
- Küste
- Lagerung
- Landschaft
- Landwirtschaft
- Laubwald
- Luftbild
- Meer
- Mehrfamilienhaus
- Militärgebiet
- Mineralölraffinerie
- Mischwald
- Moor
- Mühle
- Müllheizkraftwerk
- Nadelwald
- Nahverkehr
- Naturdenkmal
- Oberflächengewässer
- Obstbau
- Ortsbestimmung
- Parkanlage
- Parkplatz
- Photogrammetrie
- Photographie
- Polder
- Quelle
- Radweg
- Rangierbahnhof
- Rieselfeld
- Rohrleitung
- Rückhaltebecken
- Salzwiese
- Sandgrube
- Satellitenbild
- Schienenverkehr
- Schleuse
- Schornstein
- See
- Siedlung
- Spielplatz
- Sportanlage
- Stauanlage
- Staudamm
- Staugewässer
- Steinbruch
- Straße
- Straßennetz
- Tagebau
- Teich
- Torf
- Torfabbau
- Überlandleitung
- Vegetation
- Verkehrsweg
- Wald
- Wandern
- Wasserbau
- Wasserfall
- Wasserkraftwerk
- Wasserspeicher
- Wasserstraße
- Wasserwerk
- Wegenetz
- Weide
- Weinbau
- Wiese
- Windenergieanlage
- Wohngebäude
- Wohngebiet
- High-value dataset categories ( Theme )
- HmbTG-Informationsgegenstand ( Theme )
-
- hmbtg_09_geodaten
Other keywords
- Keywords
-
- 3A
- Abraumhalde
- Aquädukt
- Bebaute
- Betriebsgebäude
- Bildklassifikation
- Bildmaßstab
- Bildüberlagerung
- Bildungsanstalt
- Bildverarbeitungssystem
- Bodenauflösung
- Breitengrad
- Busbahnhof
- CIR
- CIR-Bild
- data
- Delta
- Digitale
- Digitale Ortophotos
- Digitales
- DOP
- Eisenbahnnetz
- Elektrizitätswerk
- Erholungsanlage
- Farbinfrarot-Orthophoto
- Fernerkundungszentrum
- Fläche
- Fluß
- Freizeitpark
- Fußweg
- Gemeinde
- Geo-Online
- Geografische
- Geographisches
- Gesundheitseinrichtung
- Gitternetz
- Gittersysteme
- Kanalschleuse
- Klippe
- Kohlebergbau
- Koordinatensystem
- Längengrad
- Land
- Landbedeckung
- Landwirtschaftliche
- Luftaufnahme
- Luftbildarchiv
- Luftbildphotographie
- Museum
- Nutzung
- Öffentliche
- Öffentliches
- Ölfernleitung
- Ölraffinerie
- Orthophotomosaik
- Orthophotos
- Pfad
- Photo
- Pixel
- Privatgewässer
- Regierungsgebäude
- Silo
- Speicherbecken
- Staubecken
- Stereobetrachtung
- Stereophotogrammetrie
- Sumpf
- Viadukt
- Wanderweg
- Wassermühle
- Web
- Weiher
- Windmühle
- Zoologischer
- HVD
- opendata
- Keywords ( Theme )
-
- ENVI
- Keywords
-
- AdVMIS
- Keywords
-
- inspireidentifiziert
- Keywords
-
- Geodaten
- Keywords
-
- hmbtg
Geographic coverage
Temporal reference
Temporal extent
Temporal extent
- Date ( Creation )
- 2022-06-03T00:00:00.000+02:00
- Date ( Publication )
- 2024-06-05T00:00:00.000+02:00
Quality and validity
- Lineage
- Das Orthophoto gehört zum Bestandteil der Geobasisdaten.
- Distance
- 0.5 meter
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
- Explanation
- see the referenced specification
Restrictions on access and use
- Access constraints
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- Access constraints
- Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)
- Access constraints
- {"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)"}
Restrictions on access and use
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg
- Info@gv.hamburg.de
- Organisation name
- Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg
- Organisation name
- Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg
- Info@gv.hamburg.de
- Organisation name
- Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg
- Organisation name
- Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg
Metadata information
Contact for the metadata
- Organisation name
- Info@gv.hamburg.de
- Info@gv.hamburg.de
- Date stamp
- 2024-11-04
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8