• www.geodatenkatalog.de (S2L)
  •  
  •  
  •  

  Mittelmaßstäbige landwirtschaftliche Standortkartierung 1:100000

Die Mittelmaßstäbige landwirtschaftliche Standortkartierung beinhaltet bodenkundliche Flächendaten zu den für das Wachstum von Kulturpflanzen wichtigen natürlichen Standorteigenschaften (Wasser- und Nährstoffhaushalt, Bodenausgangssubstrat ...). Sie wurde als flächendeckendes Kartenwerk für die gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche in den Maßstäben 1:25.000 (Arbeitskarten) und 1: 100000 (Übersichtskarten) erarbeitet.

Die Kartiereinheiten wurden in drei Sachdatenebenen mit zunehmendem Aggregierungsgrad (StR->StT->StG) der boden- und standortkundlichen Inhalte erstellt:

1. Standortgruppe (StG): Zusammenfassende Einheit der StT nach hauptsächlichen Unterschieden in den Substrat- und Wasserverhältnissen der Bodendecke.

2. Standorttyp (StT): Zusammenfassung der StR nach charakteristischen Substrat- und Bodenwasserverhältnissen und/oder Bodenformen.

3. Standortregionaltyp (StR): Einheit mit Bodenformeninventar (Pedogenetische und Substratverhältnisse), Bodenwasser- und Reliefmerkmalen.

Umfangreiche Primärdaten zur Charakterisierung von Flächen einschließlich interpretierbarer Parameter liegen in Form der Dokumentationsblätter A vor.

Vorliegende Geodaten wurden aus dem Übersichtskartenwerk digitalisiert. Auf dieser Grundlage erfolgten thematische Auswertungen im Übersichtsmaßstab 1:100.000.

 
Citation proposal
(2021) . Mittelmaßstäbige landwirtschaftliche Standortkartierung 1:100000. Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/B6BB0873-4774-4E5D-BC7F-8B47BD4B0322
 

Simple

Alternate title
DE-ST-LAGB-SO MMK100
Date ( Publication )
2021-09-01T00:00:00.000+02:00
Date ( Revision )
2021-09-01T00:00:00.000+02:00
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.st/b3a739ad-ad19-415b-9662-71757c92d5f4
Status
Completed

  Publisher

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)  
An der Fliederwegkaserne 13 Halle Sachsen-Anhalt D-06130 DEU

  +49 345 13197 0  
  +49 345 13197 190 
Website
https://lagb.sachsen-anhalt.de/  

  Point of contact

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)  
An der Fliederwegkaserne 13 Halle Sachsen-Anhalt D-06130 DEU

  +49 345 13197 0  
  +49 345 13197 190 
Website
https://lagb.sachsen-anhalt.de/  
Maintenance and update frequency
Not planned
Update scope
Dataset
Maintenance note
Datenerhebung und Erstellung des Kartenwerkes erfolgten im Zeitraum von 1974 bis 1981. Veröffentlicht im Bodenatlas Sachsen-Anhalt (GLA, 1999)
Keywords
  • Bodenvergesellschaftung
  • Bodengesellschaft
  • Flächendatenbank
  • Standortkartierung
  • Standorteigenschaften
  • Regionale
  • Verteilung
  • LAGB Sachsen-Anhalt
  • sgd_Boden
UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Landwirtschaftliche Fläche
  • Bodenkartierung
  • Bodeninformationssystem
  • Bodentyp
  • Bodenschätzung
  • Bodenschutz
GEMET - Concepts, version 3.1 ( Theme )
  • Ackerbau
  • Bodenfruchtbarkeit
Use constraints
Other restrictions
Access constraints
otherRestrictions Other restrictions
Spatial representation type
Vector
Denominator
25000
Metadata language
German
Character set
UTF8
Topic category
  • Geoscientific information
  • Farming
Extent type code
true
Geographic identifier
Sachsen-Anhalt (15)
N
S
E
W


Distribution format
  • ()

OnLine resource
Mittelmaßstäbige landwirtschaftliche Standortkartierung im Sachsen-Anhalt Viewer  

Darstellung der Datenebene Standortgruppe der Mittelmaßstäbigen landwirtschaftlichen Standortkartierung im Geodaten-Viewer des Landes Sachsen-Anhalt.

OnLine resource
Bodendaten Sachsen-Anhalt (WFS-Downloaddienst)  
OnLine resource
Bodendaten Sachsen-Anhalt (WMS - Darstellungsdienst)  
Hierarchy level
Dataset

Completeness omission

Name of measure
Rate of missing items
Measure identification
7
Measure description
completeness omission (rec_grade)

Quantitative result

Value
0
Statement

STRING, P., WELLER, M., HARTMANN, K.-J., KNAUF, C., MÖBES, A. & FELDHAUS, D. (1999): Bodenatlas Sachsen-Anhalt. - Geologisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle.

TGL 24 300 (1985): Aufnahme landwirtschaftlich genutzter Standorte. – AdL der DDR. Berlin.

SCHILLING, D.; BANNORTH, H. & SCHLICHT, H. (1965): Natürliche Standorteinheiten der landwirtschaftlichen Produktion in der DDR. — Hrsg.: Landwirtschaftsrat der DDR. — Berlin.

SCHMIDT, R. & DIEMANN, R. (1974): Richtlinie für die mittelmaßstäbige landwirtschaftliche Standortkartierung. — Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR, Institut für Bodenkunde, Eberswalde-Finow.

SCHMIDT, R. & DIEMANN, R. (1981): Erläuterungen zur Mittelmaßstäbigen Landwirtschaftlichen Standortkartierung (MMK). — Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR, Forschungszentrum für Bodenfruchtbarkeit Müncheberg, Bereich Bodenkunde/Fernerkundung Eberswalde, Eberswalde-Finow.

AUTORENKOLLEKTIV (1977-1980): Mittelmaßstäbige Landwirtschaftliche Standortkartierung, 1:100.000: Blätter 18, 19, 20, 23, 24, 25, 28, 29, 30, 34, 35, 36, 37, 41, 42, 43, 48, 49, 50. - Hrsg.: Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR, Forschungszentrum für Bodenfruchtbarkeit Müncheberg, Bereich Bodenkunde Eberswalde. - Eberswalde.

Description
AUTORENKOLLEKTIV (1977-1980): Mittelmaßstäbige Landwirtschaftliche Standortkartierung, 1:100.000: Blätter 18, 19, 20, 23, 24, 25, 28, 29, 30, 34, 35, 36, 37, 41, 42, 43, 48, 49, 50. - Hrsg.: Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR, Forschungszentrum für Bodenfruchtbarkeit Müncheberg, Bereich Bodenkunde Eberswalde. - Eberswalde.

gmd:MD_Metadata

File identifier
B6BB0873-4774-4E5D-BC7F-8B47BD4B0322   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Parent identifier
5B39F5E4-304F-43E2-B7C1-8B058B4ED94F
Hierarchy level
dataset Dataset
Date stamp
2025-02-12
Metadata standard name
ISO19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)  
Sachsen-Anhalt DEU

 
 

  Overviews

Ausschnitt Mittelmaßstäbige landwirtschaftliche Standortkartierung - Standortgruppe

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
B6BB0873-4774-4E5D-BC7F-8B47BD4B0322   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •