• www.geodatenkatalog.de (S3L)
  •  
  •  
  •  

  Großfeuerungsanlagen nach 13. BImSchV

Informationen über Großfeuerungsanlagen der gemeldeten Standorte 2022.

Die 13. BImSchV regelt Anforderungen an die sogenannten Großfeuerungsanlagen. Für diese Anlagen gelten Messverpflichtungen und Berichtspflichten gegenüber der Europäischen Union. Ausgenommen von diesen Berichtspflichten sind aufgrund des Geltungsbereiches der EU-Richtlinie 2001/80/EG z. B. große Feuerungsanlagen aus Zuckerfabriken und der chemischen Industrie. Große Feuerungsanlagen, in denen auch Abfälle mitverbrannt werden, unterliegen anderen Berichtspflichten, so dass diese hier nicht berücksichtigt sind.

Eingestellt in dieser interaktiven Kartendarstellung sind die in Niedersachsen erfassten Großfeuerungsanlagen im Zuständigkeitsbereich der Gewerbeaufsicht und des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie , die dem Geltungsbereich der 13. BImSchV unterliegen.

Durch Anklicken der einzelnen Standorte erhalten Sie Detailinformationen zu den Anlagen. Dem Informationsblatt der jeweiligen Großfeuerungsanlage können Sie vom Betreiber angegebene Daten, wie beispielsweise den Betreiber der Anlage, den Energieeinsatz und die Emissionen an SOx, NOx und Staub, aber auch die zuständige Immissionsschutzbehörde entnehmen.

Im Informationsblatt finden Sie des Weiteren ein Diagramm, welches die zu berichtenden Jahresemissionen und den Gesamtenergieeinsatz der letzten vier Jahre darstellt. Die Daten werden jährlich aktualisiert.

 
Citation proposal
. Großfeuerungsanlagen nach 13. BImSchV. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/BADC9450-F308-4EA2-A6E8-2CF63F97D3A5
 
  • INSPIRE
  • SDS

INSPIRE

Identification

File identifier
BADC9450-F308-4EA2-A6E8-2CF63F97D3A5   XML
Hierarchy level
dataset Dataset
Online resource
Resource identifier
code
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu/d5d2f040-692a-419d-9f9a-afaeb3d17e74
Metadata language
German
Encoding
Format
Shapefiles
Projection
 

Classification of data and services

Topic category
  • Economy
  • Structure
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Keywords

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
  • Produktions- und Industrieanlagen
Spatial scope
  • Regional
Further legal basis
  • Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Industrieemissionen (integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung) vom 24. November 2010 (IE-Richtlinie)
  • Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über Industrieemissionen vom 02. Mai 2013
  • Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz – BImSchG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Mai 2013
  • Dreizehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über Großfeuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotorenanlagen – 13. BImSchV) vom 2. Mai 2013 (BGBl. I S. 1021, 1023, 3754)
UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Verbrennung
  • Großfeuerungsanlage
  • Energiegewinnung
  • Kraftwerk
  • Kohlendioxid
  • Schwefeloxid
  • Stickstoffoxid
  • Staub
Other keywords
Keywords
  • opendata
Keywords ( Theme )
  • ENVI
  • HEAL
Keywords
  • inspireidentifiziert
 
 

Geographic coverage

N
S
E
W


 

Temporal reference

Temporal extent
Temporal extent
Date ( Creation )
2017-03-30T00:00:00.000+02:00
 

Quality and validity

Lineage

Bei den Anlagen handelt es sich in der Regel um große industrielle Anlagen zur Energieerzeugung (z.B. Kraftwerke oder industrielle Heizwerke) durch Verfeuerung fossiler Energieträger. Diese Anlagen erzeugen im Rahmen von Verbrennungsprozessen große Mengen an luftverunreinigenden Stoffen, wie z.B. Schwefeloxide (SOx), Stickstoffoxide (NOx) und Staub. Andere Verbrennungsprodukte, wie z.B. Kohlendioxid (CO2), tragen zur Erderwärmung bei.

Aus diesem Grund beschloss der Gesetzgeber bereits 1983 nationale emissionsbegrenzende Anforderungen für diese Anlagen, die 1988 mit ähnlichen Anforderungen durch die EU-Richtlinie 88/609/EWG auf alle EU-Länder übertragen wurden. Im Jahre 2001 erfolgte seitens der EU mit der EU-Richtlinie 2001/80/EG eine Überarbeitung und Fortschreibung der Anforderungen an Großfeuerungsanlagen. Diese Änderungen führten zu einer erweiterten Berichterstattungspflicht. Durch die Absenkung der Leistungsgrenze auf 50 MW Feuerungswärmeleistung kam es zu einer Erhöhung der Anzahl der berichtspflichtigen Anlagen. Aufgrund des Anwendungsbereiches der EU-Richtlinie 2001/80/EG existieren in Niedersachsen darüber hinaus allerdings noch große Feuerungsanlagen, die nach der Richtlinie nicht zu berichten sind (z.B. Zuckerfabriken, chemische Industrie). Diese sind hier nicht berücksichtigt. In einigen Großfeuerungsanlagen werden auch Abfälle mitverbrannt, so dass diese dann anderen Berichterstattungspflichten unterliegen. Dieser Umstand kann zu statistischen Abweichungen in den Berichtsdaten für die Großfeuerungsanlagen führen.

Seit dem Berichtsjahr 2004 sind neben den Emissionen an Schwefeloxiden (SOx) und Stickstoffoxiden (NOx) auch die Emissionen von Staub zu berichten. Darüber hinaus sind jetzt auch die zur Energieerzeugung eingesetzten Energiemengen in Terajoule (TJ) anzugeben.

 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Conformity

Conformity
Conformity
Explanation
see the referenced specification
Explanation
see the referenced specification
Explanation
see the referenced specification
 

Restrictions on access and use

Access constraints
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Access constraints
{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":""}
 

Restrictions on access and use

 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim
Email
poststelle@gaa-hi.niedersachsen.de
 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim
Email
poststelle@gaa-hi.niedersachsen.de
 

Metadata information

Contact for the metadata
Organisation name
Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim
Email
poststelle@gaa-hi.niedersachsen.de
Date stamp
2025-04-02
Metadata language
German
 
 

SDS

Conformance class 1: invocable

Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
 

Conformance class 2: interoperable

Coordinate reference system
 
Quality of Service
 
Access constraints
Limitation
 
Use constraints
Limitation
 
Responsible custodian
Contact for the resource
 
 

Conformance class 3: harmonized

 
 

  Overviews

Großfeuerungsanlagen in Nds.

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
BADC9450-F308-4EA2-A6E8-2CF63F97D3A5   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •