Stadt- und Gemeindetypen
Der Stadt- und Gemeindetyp des BBSR ordnet die Einheitsgemeinden und Gemeindeverbände in die Kategorien Groß-, Mittel-, Kleinstädte und Landgemeinden. Der Stadt- und Gemeindetyp wurde erstmals im Jahr 2003 im Rahmen einer Untersuchung zum Stadtumbau entwickelt. Der Stadt- und Gemeindetyp konzentriert sich auf die Funktion und die Bedeutung der Städte mit Blick auf ihre Größe.
Kriterien sind die Größe der Gemeinde (Bevölkerungszahl) und ihre zentralörtliche Funktion. Hat eine Gemeinde innerhalb eines Gemeindeverbandes oder die Einheitsgemeinde selbst mindestens 5.000 Einwohner oder mindestens grundzentrale Funktion, dann wird diese als "Stadt" bezeichnet. Trifft eine dieser Bedingungen auf den Gemeindeverband bzw. die Einheitsgemeinde nicht zu, dann handelt es sich um eine Landgemeinde. Von den rund 4.500 Einheiten sind rund 1.700 Landgemeinden und 2.800 Städte.
Die Gruppe der Städte wird des Weiteren wie folgt unterschieden:
- Großstadt: Gemeinde eines Gemeindeverbandes oder Einheitsgemeinde mit mindestens 100.000 Einwohnern; diese Städte haben meist oberzentrale Funktion, mindestens jedoch mittelzentrale. Die Gruppe der Großstädte kann unterschieden werden in 15 große Großstädte mit mind. 500.000 Einwohnern und kleinere Großstädte mit weniger als 500.000 Einwohnern.
- Mittelstadt: Gemeinde eines Gemeindeverbandes oder Einheitsgemeinde mit 20.000 bis unter 100.000 Einwohnern; überwiegend haben diese Städte mittelzentrale Funktion. Die Gruppe der Mittelstädte kann unterschieden werden in Große Mittelstadt mit mind. 50.000 Einwohnern in der Gemeinde eines Gemeindeverbandes oder Einheitsgemeinde, Kleine Mittelstadt mit weniger als 50.000 Einwohnern.
- Kleinstadt: Gemeinde eines Gemeindeverbandes oder Einheitsgemeinde mit 5.000 bis unter 20.000 Einwohnern oder mindestens grundzentraler Funktion. Die Gruppe der Kleinstädte kann unterschieden werden in Größere Kleinstadt mit mind. 10.000 Einwohnern in der Gemeinde eines Gemeindeverbandes oder Einheitsgemeinde, Kleine Kleinstadt mit weniger als 10.000 Einwohnern.
Der Stadt- und Gemeindetyp dient ausschließlich analytischen, vergleichenden Zwecken. Nicht alle Phänomene und Trends werden sich über den Stadt- und Gemeindetyp abbilden lassen. Für eine Annäherung an eine Ordnung der Gemeinden oder Erklärungssuche eignet sich der Stadt- und Gemeindetyp jedoch allemal. Er unterstützt besonders die kleinräumige kommunale Analyse – sowohl bei Zustandsbeschreibungen (z.B. Arbeitslosenquote, Kaufkraft, Realsteuerkraft) als auch bei Entwicklungsmessungen (z.B. Bevölkerungsentwicklung, Wanderungssaldo).
|
Citation proposal
(2010) . Stadt- und Gemeindetypen. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/C3B5FC9A-1950-0001-7D3F-19ABD21DAFD0 |
Simple
- Date ( Creation )
- 2010-05-21T00:00:00Z
- Date ( Publication )
- 2010-05-21T00:00:00Z
- Date ( Revision )
- 2023-01-26T00:00:00Z
- Identifier
- C3B5FC9A-1950-0001-7D3F-19ABD21DAFD0
Point of contact
- GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
- Gemeindetyp
- Raumtyp
- Siedlungsstruktur
- Stadt- und Gemeindetypen
- Population distribution — demography
- Raumbeobachtung
- Gemeinden
- Addresses
- Statistical units
- Addresses
- Access constraints
- otherRestrictions Other restrictions
- Other constraints
- Vervielfältigung nur mit Quellenangabe.
- Use limitation
- copyright
- Denominator
- 5000000
- Metadata language
- ger German
- Topic category
-
- Society
- Description
- Bundesrepublik
))
- Reference system identifier
- EPSG:4326
- OnLine resource
- https://www.inkar.de
- Hierarchy level
- Dataset
Conformance result
- Date ( Publication )
- 2011-05-03
- Explanation
- See the referenced specification
- Pass
- false
- Statement
- Datenbasis: Laufende Raumbeobachtung des BBSR, Geometrische Grundlage: VG5000 (Gemeinden) © GeoBasis-DE/BKG
gmd:MD_Metadata
- File identifier
- C3B5FC9A-1950-0001-7D3F-19ABD21DAFD0 XML
- Metadata language
- ger German
- Character set
- UTF8
- Parent identifier
- C3B1836B-4D90-0001-FEFD-4FA090521FC2
- Hierarchy level
- Dataset
- Hierarchy level name
- dataset
- Date stamp
- 2023-01-31T07:36:41.613
- Metadata standard name
- ISO 19115
- Metadata standard version
- 2003/Cor.1:2006
Point of contact
Overviews
Provided by
