Kreisregionen
Kreisregionen stellen eine Ebene der Kreise dar, die ausschließlich für Analysezwecke durch das BBSR gebildet werden. Kleinere kreisfreie Städte unter 100.000 Einwohner werden mit den umgebenden oder angrenzenden Landkreisen zu Kreisregionen zusammengefasst. Wegen der unterschiedlichen Kommunalverfassungen sind die rund 360 Kreisregionen für die Analyse besser geeignet als die rund 400 Kreise.
Die Zuordnung von Gemeinden zur Kategorie der Großstädte hat Folgen für die Kreisregionen einschließlich des darauf basierenden siedlungsstrukturellen Kreistyps (kreisfreie Großstädte). Es wird daher mit Hilfe weiterer Quellen (u.a. Kommunalstatistiken, Prognosen der Länder, Bevölkerungsprognose des BBSR) geprüft, ob das Über- oder Unterschreiten der Einwohnerschwelle von 100.000 Einwohnern kurzfristiger Natur oder einen mittel- bis längerfristigen Trend darstellt. Nur bei einem mittel- bis längerfristigen Trend wird eine Umgruppierung von Mittel- zu Großstadt bzw. umgekehrt vorgenommen. Dies dient der Stabilisierung von statistischen Raumgliederungen für die Analyse über die Zeit.
Folgende Typisierungen werden auf Ebene der Kreisregionen erstellt: siedlungsstruktureller Kreistyp, Wachsen und Schrumpfen der Kreise im bundesweiten Vergleich. Für diese Ebene werden durch gewichtete Mittel auch die Raumtypen 2010 – Bezug Lage die kreise klassifiziert.
|
Citation proposal
(2010) . Kreisregionen. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/C3B5FF2B-D700-0001-1CEB-11C913101D30 |
INSPIRE
Identification
- File identifier
- C3B5FF2B-D700-0001-1CEB-11C913101D30 XML
- Hierarchy level
- Dataset
Online resource
Resource identifier
- code
- C3B5FF2B-D700-0001-1CEB-11C913101D30
- Metadata language
- ger German
Encoding
Projection
- code
- EPSG:4326
Classification of data and services
- Topic category
-
- Society
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Keywords
- GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
- Population distribution — demography
- Kreisregionen
- Raumabgrenzung
- Raumbeobachtung
- Statistical units
- Addresses
Other keywords
Geographic coverage
))
Temporal reference
Temporal extent
Temporal extent
- Date ( Creation )
- 2010-05-21T00:00:00Z
- Date ( Publication )
- 2010-05-21T00:00:00Z
- Date ( Revision )
- 2023-01-25T00:00:00Z
Quality and validity
- Lineage
- Datenbasis: Laufende Raumbeobachtung des BBSR, Geometrische Grundlage: VG5000 (Kreise) © GeoBasis-DE/BKG
- Denominator
- 5000000
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
- Explanation
- See the referenced specification
Restrictions on access and use
- Use limitation
- copyright
- Access constraints
- Vervielfältigung nur mit Quellenangabe.
Restrictions on access and use
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
- tim.pirsig@bbr.bund.de
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
- tim.pirsig@bbr.bund.de
Metadata information
Contact for the metadata
- Organisation name
- Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
- Date stamp
- 2023-01-31T07:33:45.729
- Metadata language
- ger German
SDS
Conformance class 1: invocable
Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
Conformance class 2: interoperable
Coordinate reference system
Quality of Service
Access constraints
Limitation
Use constraints
Limitation
Responsible custodian
Contact for the resource
Conformance class 3: harmonized
Overviews
Provided by
