• www.geodatenkatalog.de (S2F)
  •  
  •  
  •  

  Interaktive Karten

Mit dem interaktiven Kartenmodul können Sie sich die wichtigsten Indikatoren und Raumabgrenzungen des BBSR interaktiv mit variablem Maßstab anzeigen lassen. Die Anwendung ist ein HTML-Client zur interaktiven Auswahl und Darstellung der Karten eines Webdienstes (Web Mapping Service).
 
Citation proposal
(2010) . Interaktive Karten. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/C744E3B3-37F0-0001-4782-A280E4B31D9D
 
  • Identification
  • Distribution
  • Quality
  • Spatial rep.
  • Ref. system
  • Content
  • Portrayal
  • Metadata
  • Md. constraints
  • Md. maintenance
  • Schema info

Identification

Data identification

Citation

Date ( Creation )
2010-05-20T00:00:00Z
Date ( Publication )
2010-05-20T00:00:00Z
Date ( Revision )
2023-02-15T00:00:00Z
Identifier
C744E3B3-37F0-0001-4782-A280E4B31D9D

  Point of contact

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - Markus Burgdorf  
Deichmanns Aue 31 - 37 Bonn 53179 Deutschland

  +49 228 99401-2228  
  +49 228 99401-2169 
Website
http://www.bbr.bund.de  
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
  • Abitur
  • Agglomeration
  • Alte
  • alternative Energien
  • Altersstruktur
  • Angebotsmieten
  • Arbeitslose
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsmarkt
  • Arzt
  • Ausbildung
  • Ausbildungsplatz
  • Ausgaben
  • Baufertigstellungen
  • Bestand
  • Bildung
  • Bildungsverweigerung
  • Biogas
  • BIP
  • Bruttoinlandsprodukt
  • Bundesfinanzhilfen
  • Bundesmittel
  • Dienstleistung
  • Differenzierte siedlungsstrukturelle Regionstypen
  • Eigenheimzulage
  • Einkommen
  • Einwohnerdichte
  • Energieeinsparung
  • Erreichbarkeit
  • Erwerbsbeteiligung
  • Erwerbspersonen
  • Finanzen
  • Forschung
  • Forstwirtschaft
  • Frauen
  • Fremdenverkehr
  • Gemeinden
  • Gemeindetyp
  • Gemeinschaftsaufgabe
  • Haushalte
  • Haushaltsprognose
  • hochqualifiziert
  • Hochschule
  • Industrie
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Investitionen
  • KfW
  • KMU
  • Kraftfahrzeuge
  • Kreditzusagen
  • Kreisregionen
  • Kreistyp
  • Landwirtschaft
  • Lebenserwartung
  • Leerstand
  • Leerstandsrisiko
  • Medizinische Versorgung
  • Miete
  • Mietzuschuss
  • Mittelzentrum
  • MKRO
  • Modernisierung
  • Naturschutz
  • Nettokaltmiete
  • Neu- und Wiedervermietung
  • Neubau
  • Oberzentrum
  • Pflegeheim
  • PKW
  • Prognose
  • Raumabgrenzung
  • Raumbezug
  • Raumordnung
  • Raumordnungsregionen
  • Raumstrukturtypen
  • Raumtyp
  • Raumwirksame Mittel
  • Regionstyp
  • Reisezeit
  • Saldo
  • Schadstoffminderung
  • Schulabschluss
  • Schulden
  • Sicherheit
  • Siedlungsstruktur
  • Siedlungsstrukturelle Gemeindetypen
  • Siedlungsstrukturelle Kreistypen
  • Siedlungsstrukturelle Regionsgrundtypen
  • Single
  • Singlehaushalte
  • Sozialstruktur
  • Stadt- und Gemeindetypen
  • Stadtentwicklung
  • Stadtregionen
  • Steuern
  • Tourismus
  • Umweltschutz
  • Unternehmen
  • verarbeitendes Gewerbe
  • Verkehr
  • Wanderungen
  • Wanderungssaldo
  • Wirtschaftsstruktur
  • Wohneigentum
  • Wohneigentumsbildung
  • Wohnen
  • Wohngeld
  • Wohnkosten
  • Wohnraum
  • Wohnsituation
  • Wohnungen
  • Wohnungsbestand
  • Wohnungskosten
  • Wohnungsmarkt
  • Wohnungsnachfrage
  • Wohnungsversorgung
  • Zentrale Orte
  • Zentren
  • Zusammengefasste Kreistypen
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Haushaltsgröße
  • Mehrfamilienhäuser
  • Ein- und Zweifamilienhäuser
  • Unfälle
  • Pro-Kopf-Wohnfläche
  • Ausländer
  • Wohnfläche
  • Verkehrsfläche
  • Verdichtungsräume
  • Flächennutzung
  • primärer Sektor
  • Erwerbstätige
  • Bevölkerung
  • Männer
  • Natürlicher Saldo
  • Bevölkerungsprognose
  • Eigentümer
  • Schulbevölkerung
  • Bevölkerungsentwicklung
  • Erwerbstätigkeit
  • Wirtschaftsförderung
  • Bevölkerungspotenzial
  • Existenzgründung
  • Krankenhäuser
  • Städtebauförderung
  • Bautätigkeit
  • Beschäftigte
  • Siedlungsfläche
  • Freifläche
  • sekundärer Sektor
  • Vorschulbevölkerung
  • Großstadtregionen
  • Population distribution — demography
  • Raumbeobachtung
  • Addresses
  • Addresses
  • Addresses
  • Addresses
  • Addresses
  • Addresses
  • Addresses
  • Addresses
  • Population distribution — demography

Legal constraints

Access constraints
otherRestrictions Other restrictions
Other constraints
Vervielfältigung nur mit Quellenangabe.
Use limitation
copyright
Denominator
5000000
Metadata language
ger German
Topic category
  • Society

Extent

Description
Bundesrepublik
N
S
E
W


 

Distribution

OnLine resource
https://bbsr-geodienste.de/raumbeobachtung/  
 

Quality

Data quality

Hierarchy level
Dataset

Conformance result

Citation

Date ( Publication )
2011-05-03
Explanation
See the referenced specification
Pass
false
Statement
Datenbasis: Arbeitslosenstatistik der BA, Beschäftigtenstatistik der BA, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder, Bevölkerungsfortschreibung des Bundes und der Länder, Statistik der Geburten und Sterbefälle des Bundes und der Länder, Wanderungsstatistik des Bundes und der Länder, Bevölkerungsfortschreibung des Bundes und der Länder, GfK Marktforschung GmbH, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Statistik der allgemeinbildenden Schulen des Bundes und der Länder, Realsteuervergleich des Bundes und der Länder, Datenbank Raumwirksame Mittel des BBSR, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Krankenhausstatistik des Bundes und der Länder, Erreichbarkeitsmodell des BBSR, Bevölkerungsfortschreibung des Bundes und der Länder, Flächenerhebung der Länder, Statistik des Kraftfahrzeugbestandes des Kraftfahrtbundesamtes, Statistik der Straßenverkehrsunfälle des Bundes und der Länder, Monatserhebung im Tourismus des Bundes und der Länder, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder, Statistik der Baugenehmigungen des Bundes und der Länder, Statistik der Baufertigstellungen des Bundes und der Länder, Fortschreibung des Wohnungsbestandes des Bundes und der Länder, Statistik über das allgemeine Wohngeld des Bundes und der Länder, VG5000 BKG/GeoBasis-DE
 

Ref. system

Reference system identifier
EPSG:4326
 

Metadata

Metadata

File identifier
C744E3B3-37F0-0001-4782-A280E4B31D9D   XML
Metadata language
ger German
Character set
UTF8
Hierarchy level
application
Hierarchy level name
application
Date stamp
2023-02-15T15:12:05.102
Metadata standard name
ISO 19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - Markus Burgdorf  
Deichmanns Aue 31 - 37 Bonn 53179 Deutschland

  0049 228 99401 2228  
  0049 228 99401 2169 
Website
http://www.bbr.bund.de  
 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
C744E3B3-37F0-0001-4782-A280E4B31D9D   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •