• www.geodatenkatalog.de (S1L)
  •  
  •  
  •  

  ATKIS Digitales Basis Landschaftsmodell Hamburg

Hinweis:

Seit dem 9. Dezember erfasst der LGV die AFIS/ALKIS/ATKIS Daten bundeseinheitlich in der AdV-Referenzversion 7.1 im AFIS-ALKIS-ATKIS-Anwendungsschemas (AAA-AS) Version 7.1.2. Bei Fragen zu inhaltlichen Veränderungen wenden Sie sich an das Funktionspostfach: geobasisdaten@gv.hamburg.de

Das Digitale Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) orientiert sich am Basismaßstab 1: 25 000. Es wird für alle Objekte eine Lagegenauigkeit von ± 3 m angestrebt. Es hat eine Informationstiefe, die über die Darstellung der Digitalen Stadtkarte von Hamburg (1: 20 000) hinausgeht.

Der Inhalt und die Modellierung der Landschaft des Basis-DLM sind im ATKIS®-Objektartenkatalog (ATKIS®-OK Basis-DLM) beschrieben.

Die Erfassung der Objektarten, Namen, Attribute und Referenzen erfolgte in drei aufeinander folgenden Realisierungsstufen, die im ATKIS®-OK Basis-DLM ausgewiesen sind.

In Hamburg stehen die Realisierungsstufen für die gesamte Landesfläche seit 2007 aktuell zur Verfügung. Seit Oktober 2009 wird das Basis-DLM im bundeseinheitlichen AAA-Modell geführt.

Die Objektarten sind ATKIS-OK enthalten (siehe Verweis).

Besonders geeignet als geometrische und semantische Bezugsgrundlage für den Aufbau von Geoinformationssystemen und zur Verknüpfung mit raumbezogenen fachspezifischen Daten für Fachinformationssysteme, zur rechnergestützten Verschneidung und Analyse mit thematischen Informationen, für Raumplanungen aller Art und zur Ableitung von topographischen und thematischen Karten.

Anwendungsgebiete sind alle Aufgabenbereiche, für deren Fragestellungen ein Raumbezug erforderlich ist, unter anderem Energie-, Forst- und Landwirtschaft, Verwaltung, Demographie, Wohnungswesen, Landnutzungs-, Regional- und Streckenplanung, Straßenbau und Bewirtschaftung, Facility Management, Verkehrsnavigation und Flottenmanagement, Transport, Bergbau, Gewässerkunde und Wasserwirtschaft, Ökologie, Umweltschutz, Militär, Geologie und Geodäsie, aber auch Kultur, Erholung und Freizeit sowie Kommunikation.

 
Citation proposal
. ATKIS Digitales Basis Landschaftsmodell Hamburg. Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/DDABB1F8-C90D-4849-95EE-18E9F8D6D0FA
 

Simple

Alternate title
Digitale Landschaftsmodelle
Alternate title
ATKIS Basis-DLM
Date ( Creation )
2009-10-01T00:00:00.000+02:00
Date ( Revision )
2025-04-14T00:00:00.000+02:00
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/C5FE747D-F3AF-4136-AED7-BBC1237B719D
Purpose
Aufbau, Führung und regelmäßige Aktualisierung eines für die Bundesrepublik Deutschland einheitlichen digitalen topographisch-kartographischen Datenbestandes, der fach- und interessenneutral verwaltet, im Rahmen der staatlichen Daseinsvorsorge und auf gesetzlicher Grundlage vorgehalten und als staatliche Dienstleistung öffentlichen und privaten Nutzern und Bedarfsträgern angeboten wird.
Status
On going

  Publisher

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg  
Neuenfelder Straße 19 Hamburg Hamburg D-21109 DEU

  +49 40 4 28 28 - 0  
  +49 40 4279-26066 
Website
http://www.geoinfo.hamburg.de  

  Owner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg  
Neuenfelder Straße 19 Hamburg Hamburg D-21109 DEU

  +49 40 4 28 28 - 0  
  +49 40 4279-26066 
Website
http://www.geoinfo.hamburg.de  

  Point of contact

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg - Michaelis, Thomas, Herr (Geschäftsbereich Geobasisinformationen )  
Neuenfelder Straße 19 Hamburg Hamburg D-21109 DEU

  +49 40 428 26 - 0  
  0 
Maintenance and update frequency
Quarterly
Update scope
Series
Maintenance note
Die Daten unterliegen einer täglichen Fortschreibung. Für die Download-Datei werden in einem vierteljährlichen Rhythmus die Daten ausgeleitet.
Keywords
  • AAA
  • Amtlich
  • Auszug
  • Abraumhalde
  • Bebaute
  • Fläche
  • Bildungsanstalt
  • Breitengrad
  • Busbahnhof
  • Delta
  • Fluß
  • Fußweg
  • Gemeinde
  • Geografische
  • Gittersysteme
  • Geographisches
  • Gesundheitseinrichtung
  • Gitternetz
  • Grenze
  • Klippe
  • Kohlebergbau
  • Koordinatensystem
  • Land
  • Landbedeckung
  • Landwirtschaftliche
  • Längengrad
  • Museum
  • Öffentliche
  • Öffentliches
  • Pfad
  • Regierungsgebäude
  • Staatsgrenze
  • Untergrundbahn
  • Verwaltungsgrenze
  • Zoologischer
  • Aquädukt
  • Betriebsgebäude
  • Eisenbahnnetz
  • Elektrizitätswerk
  • Erholungsanlage
  • Freizeitpark
  • Kanalschleuse
  • Nutzung
  • Luftbildphotographie
  • Ölfernleitung
  • Ölraffinerie
  • Privatgewässer
  • Reservat
  • Silo
  • Speicherbecken
  • Staubecken
  • Sumpf
  • Viadukt
  • Wanderweg
  • Wassermühle
  • Weiher
  • Windmühle
  • 3A
  • Geoinformationssystem
  • opendata
Keywords ( Theme )
  • ENVI
Keywords
  • AdVMIS
Further legal basis
  • Hamburgisches Vermessungsgesetz (HmbVermG) vom 20. April 2005
  • Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG)
  • Hamburgisches Transparenzgesetz (HmbTG)
UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Geoinformation
  • Raumbezogene Information
  • Bauwerk
  • Nutzungsart
  • Geobasisdaten
  • Abbau
  • Abfall
  • Abwasser
  • Ackerland
  • Altablagerung
  • Altlast
  • Aufforstung
  • Autobahn
  • Bach
  • Badeanstalt
  • Bahnhof
  • Baugebiet
  • Baumschule
  • Behörde
  • Berg
  • Bergbau
  • Bergbaugebiet
  • Bergwerk
  • Biosphärenreservat
  • Blockheizkraftwerk
  • Brachland
  • Braunkohle
  • Braunkohlenbergbau
  • Brücke
  • Brunnen
  • Bucht
  • Camping
  • Campingplatz
  • Chemiewerk
  • Damm
  • Deich
  • Denkmal
  • Deponie
  • Dorf
  • Düne
  • Einfamilienhaus
  • Einkaufszentrum
  • Eisenbahn
  • Erdgas
  • Erdgasförderung
  • Erdöl
  • Erdölförderung
  • Fels
  • Fernstraße
  • Flächennutzung
  • Fließgewässer
  • Flughafen
  • Forst
  • Fußgängerzone
  • Garten
  • Gaswerk
  • Gemüsebau
  • Geodäsie
  • Informationssystem
  • Gewässer
  • Gletscher
  • Graben
  • Großstadt
  • Grünfläche
  • Grünland
  • Hafen
  • Hausmülldeponie
  • Hecke
  • Heide
  • Heizkraftwerk
  • Hochhaus
  • Hochspannungsleitung
  • Höhle
  • Industrie
  • Industrieanlage
  • Industriegebiet
  • Insel
  • Kanal
  • Kernkraftwerk
  • Kies
  • Kiesgrube
  • Kirche
  • Kohle
  • Kohlekraftwerk
  • Kraftwerk
  • Krankenhaus
  • Küste
  • Landschaft
  • Landschaftsschutzgebiet
  • Landwirtschaft
  • Laubwald
  • Luftbild
  • Meer
  • Mehrfamilienhaus
  • Militärgebiet
  • Mischwald
  • Moor
  • Mühle
  • Müllheizkraftwerk
  • Nadelwald
  • Nahverkehr
  • Nationalpark
  • Naturdenkmal
  • Naturpark
  • Naturschutzgebiet
  • Oberflächengewässer
  • Obstbau
  • Straße
  • Ortsbestimmung
  • Parkplatz
  • Polder
  • Quelle
  • Radweg
  • Rangierbahnhof
  • Rieselfeld
  • Rückhaltebecken
  • Salzwiese
  • Sandgrube
  • Schienenverkehr
  • Schleuse
  • Schornstein
  • Schutzgebiet
  • See
  • Siedlung
  • Spielplatz
  • Sportanlage
  • Staudamm
  • Steinbruch
  • Straßennetz
  • Tagebau
  • Torf
  • Torfabbau
  • Trinkwasserschutzgebiet
  • Tunnel
  • Überlandleitung
  • Vegetation
  • Verkehrsweg
  • Vogelschutzgebiet
  • Wald
  • Wasserfall
  • Wasserkraftwerk
  • Wasserschutzgebiet
  • Wasserstraße
  • Wasserwerk
  • Weide
  • Weinbau
  • Wiese
  • Windenergieanlage
  • Wohngebäude
  • Wohngebiet
  • Halde
  • Abraum
  • Wasserbau
  • Gebäude
  • Wegenetz
  • Elektrizitätserzeugung
  • Erholungseinrichtung
  • Parkanlage
  • Freizeiteinrichtung
  • Photographie
  • Rohrleitung
  • Mineralölraffinerie
  • Lagerung
  • Wasserspeicher
  • Stauanlage
  • Staugewässer
  • Feuchtgebiet
  • Wandern
  • Teich
  • ATKIS
  • Geographisches Informationssystem
HmbTG-Informationsgegenstand ( Theme )
  • hmbtg_09_geodaten
Keywords
  • Geodaten
Keywords
  • hmbtg
Specific usage

Besonders geeignet als geometrische und semantische Bezugsgrundlage für den Aufbau

von Geoinformationssystemen und zur Verknüpfung mit raumbezogenen fachspezifischen Daten für Fachinformationssysteme, zur rechnergestützten Verschneidung und Analyse mit thematischen Informationen, für Raumplanungen aller Art und zur Ableitung von topographi- schen und thematischen Karten.

Anwendungsgebiete sind alle Aufgabenbereiche, für deren Fragestellungen ein Raumbezug erforderlich ist, unter anderem Energie-, Forst- und Landwirtschaft, Verwaltung, Demogra- phie, Wohnungswesen, Landnutzungs-, Regional- und Streckenplanung, Straßenbau und ¿ bewirtschaftung, Facility Management, Verkehrsnavigation und Flottenmanagement, Transport, Bergbau, Gewässerkunde und Wasserwirtschaft, Ökologie, Umweltschutz, Militär, Geologie und Geodäsie, aber auch Kultur, Erholung und Freizeit sowie Kommunikation.

Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Other constraints
Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)
Other constraints
{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)"}
Access constraints
otherRestrictions Other restrictions
Spatial representation type
Vector
Denominator
5000
Metadata language
German
Character set
UTF8
Topic category
  • Boundaries
  • Inland waters
  • Planning cadastre
  • Environment
  • Location
  • Structure
  • Farming
  • Transportation
  • Oceans
  • Imagery base maps earth cover
Extent type code
true
Geographic identifier
Hamburg (02)
N
S
E
W


Reference system identifier
DE_ETRS89 / UTM
Topology level
Full surface graph
Geometric object type
Composite
Distribution format
  • NAS ()

  • Shapefiles ()

Distributor

  Distributor

 
Ordering instructions
Siehe hierzu die Informationen auf der Internetseite des Landesbetriebes Geoinformation und Vermessung (Verweis: LGV im Internet).
OnLine resource
AdV  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2014-06 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2014-11 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2015-04 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2015-08 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2015-01 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2015-10 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2016-01 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2016-04 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2016-07 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2016-10 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2017-01 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2017-04 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2017-07 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2017-10 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2018-01 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2018-04 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2018-07 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2018-10 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2019-01 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2019-04 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2019-07 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2019-10 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2020-01 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2020-04 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2020-07 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2020-10 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2021-01 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2021-04 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2021-07 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2021-10 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2022-01 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Hamburg, 2022-04 (GML, NAS)  
OnLine resource
Download ATKIS Digitales Basis Landschaftsmodell Hamburg, 2022-07 (GML, NAS, 31 MB)  
OnLine resource
Download ATKIS Digitales Basis Landschaftsmodell Hamburg, 2023-01 (GML, NAS, 30 MB)  
OnLine resource
Download ATKIS Digitales Basis Landschaftsmodell Hamburg, 2023-04 (GML, NAS, 30 MB)  
OnLine resource
Download ATKIS Digitales Basis Landschaftsmodell Hamburg, 2023-04 (GML, NAS, 30 MB)  
OnLine resource
Download ATKIS Digitales Basis Landschaftsmodell Hamburg, 2023-10 (GML, NAS, 30 MB)  
OnLine resource
Download ATKIS Digitales Basis Landschaftsmodell Hamburg, 2024-01 (GML, NAS, 30 MB)  
OnLine resource
Download ATKIS Digitales Basis Landschaftsmodell Hamburg, 2024-04 (GML, NAS, 30 MB)  
OnLine resource
Download ATKIS Digitales Basis Landschaftsmodell Hamburg, 2024-07 (GML, NAS, 30 MB)  
OnLine resource
Download ATKIS Digitales Basis Landschaftsmodell Hamburg, 2024-10 (GML, NAS, 30 MB)  
OnLine resource
Download ATKIS Digitales Basis Landschaftsmodell Hamburg, 2025-01 (GML, NAS, 30 MB)  
OnLine resource
Download ATKIS Digitales Basis Landschaftsmodell Hamburg, 2025-02 (GML, NAS, 30 MB)  
Hierarchy level
Series

Completeness omission

Name of measure
Rate of missing items
Measure identification
7
Measure description
completeness omission (rec_grade)

Quantitative result

Value
0
Statement
Bundeseinheitliches 3A-Modell der AdV

gmd:MD_Metadata

File identifier
DDABB1F8-C90D-4849-95EE-18E9F8D6D0FA   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Parent identifier
B6E2F3E8-32D4-4198-A3F3-BCD1638D0D88
Hierarchy level
series Series
Hierarchy level name
series
Date stamp
2025-04-15
Metadata standard name
ISO19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg  
Neuenfelder Straße 19 Hamburg Hamburg D-21109 DEU

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
DDABB1F8-C90D-4849-95EE-18E9F8D6D0FA   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •