Flächennutzungsplan Hamburg
Im Flächennutzungsplan wird die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen der Stadt Hamburg dargestellt (Baugesetzbuch § 5). Er ist verbindlich für Behörden und Träger öffentlicher Belange, begründet aber noch keine Bauansprüche. Als vorbereitender Bauleitplan mit dem Maßstab 1:20.000 stellt er die Planung in Grundzügen dar. Er lässt damit Spielraum für die aus ihm zu entwickelnden Bebauungspläne. Eine Vielzahl von Planungen und sonstige Nutzungsregelungen nach anderen gesetzlichen Vorschriften sind Bestandteile des Flächennutzungsplans, der Übersichtlichkeit halber werden sie in einem gesonderten Beiblatt "Nachrichtliche Übernahmen, Kennzeichnungen und Vermerke" zusammengefasst. Neue planerische Ziele der Stadt Hamburg wie z.B. die "HafenCity" sowie auch kleinräumige Änderungen machen ständige Aktualisierungen des Flächennutzungsplans erforderlich.
Ergänzend zum Flächennutzungsplan ist das Landschaftsprogramm ein ökologischer und freiraumplanerischer Beitrag für die Stadtentwicklungsplanung, mit Betonung der landschaftlichen Qualitäten.
Flächennutzungsplan Hamburg in der Fassung der Neubekanntmachung vom Oktober 1997
einschließlich der 1. - 189. Änderung und der 1. – 16. Berichtigung – Stand März 2025,
einschließlich der Anpassungen aufgrund des Konturenabgleichs Bau-/Freiflächen September 2014
und aktualisierter nachrichtlicher Übernahmen – Stand September 2022.
Hinweise:
Soweit Änderungsübersichten in den Portalen bereitgestellt werden, zeigen diese den Planungsstand - siehe unten "Untergeordnete Objekte - Änderungsübersicht".
Geo-Information-Systeme (GIS) - Daten, Internet, Intranet:
Der Flächennutzungsplan Hamburg liegt vor:
- In verschiedenen Internet- und Intranetportalen, für die Öffentlichkeit: http://www.hamburg.de/bebauungsplaene-online (inkl. Landschaftsprogramm Hamburg, Bebauungspläne); siehe auch hier unter "Verweise".
- In bearbeitbaren und nicht bearbeitbaren Datenformaten für einen beschränkten Nutzerkreis.
Zur maschinellen Weiterverarbeitung werden die Daten öffentlich als WFS-Downloaddienst und als WMS-Darstellungsdienst öffentlich bereitgestellt.
|
Citation proposal
Meyer-Kolumbe, Simone, Frau (Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW)) (2025) . Flächennutzungsplan Hamburg. Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/DFDA2969-A041-433B-BD65-4CDA9F830A55 |
INSPIRE
Identification
- File identifier
- DFDA2969-A041-433B-BD65-4CDA9F830A55 XML
- Hierarchy level
- series Series
Online resource
Resource identifier
- Metadata language
- German
- Spatial representation type
- Vector
Encoding
- Format
- ArcGIS: mdb
- Version
- 10.x
- Format
- JPEG
- Version
- k.A.
- Format
- GML
Projection
Classification of data and services
- Topic category
-
- Planning cadastre
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Keywords
- GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
- Spatial scope
- Further legal basis
-
- Baugesetzbuch (BauGB)
- Baunutzungsverordnung (BauNVO)
- UMTHES Thesaurus ( Theme )
- High-value dataset categories ( Theme )
- HmbTG-Informationsgegenstand ( Theme )
-
- hmbtg_12_oeffentliche_plaene
- hmbtg_09_geodaten
Other keywords
- Keywords
-
- FNP
- Gewerbeflächen
- HafenCity
- Nachrichtliche Übernahme
- Nachrichtliche Übernahmen
- Planrecht
- Vorbereitender Bauleitplan
- Wohnbauflächen
- HVD
- opendata
- Keywords ( Theme )
-
- REGI
- Keywords
-
- inspireidentifiziert
- Keywords
-
- Öffentliche Pläne
- Geodaten
- Keywords
-
- hmbtg
Geographic coverage
))
))
Temporal reference
Temporal extent
Temporal extent
- Date ( Creation )
- 2000-01-01T00:00:00.000+01:00
- Date ( Revision )
- 2025-04-22T00:00:00.000+02:00
- Date ( Publication )
- 2025-04-22T00:00:00.000+02:00
Quality and validity
- Lineage
- Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung, Landschaftsprogramm
- Denominator
- 20000
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
- Explanation
- see the referenced specification
Restrictions on access and use
- Access constraints
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- Access constraints
- Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
- Access constraints
- {"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen"}
Restrictions on access and use
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW)
- Organisation name
- Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW)
- Organisation name
- Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW)
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW)
- Organisation name
- Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW)
- Organisation name
- Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW)
Metadata information
Contact for the metadata
- Organisation name
- Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW)
- Date stamp
- 2025-04-22
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
SDS
Conformance class 1: invocable
Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
Conformance class 2: interoperable
Coordinate reference system
Quality of Service
Access constraints
Limitation
Use constraints
Limitation
Responsible custodian
Contact for the resource
Conformance class 3: harmonized
Overviews
Provided by
