• www.geodatenkatalog.de (S3F)
  •  
  •  
  •  

  HWRM-Karten 2.Zyklus Hamburg

Fachliche Beschreibung:

Die hier beschriebenen Daten bilden die Inhalte der Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten gemäß EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (2007/60/EG, HWRM-RL) für den 2. Berichtszyklus (2019-2025).

In Hamburg wird unterschieden zwischen Hochwasserrisiken hervorgerufen durch Küstenhochwasser oder Binnenhochwasser. Die Gefahren- und die Risikokarten decken jeweils drei Hochwassersereignisse ab. Für die Binnenhochwasser ist das häufige Ereignis (Kennzeichnung: H für High) ein 10-jährliches, das mittlere Ereignis (Kennzeichnung: M für Middle) ein 100-jährliches und das seltene Ereignis (Kennzeichnung: L für Low) ein 200-jährliches. Für die durch Küstenhochwasser gefährdeten Bereiche ist das häufige Ereignis ein 20-jährliches, das mittlere Ereignis wie beim Binnenhochwasser ein 100-jährliches und das seltene Ereignis ein Extremereignis, bei dem ein seltener, extrem hoher Wasserstand (7,62 mNHN am Pegel St. Pauli) angenommen und zusätzlich die Wirkung der Hochwasserschutzanlagen außer Acht gelassen wird.

Die Gefahrenkarten stellen das Ausmaß der Hochwasserereignisse in Form der Ausdehnung und der sich einstellenden Wassertiefen dar. Die Risikokarten zeigen, wie die betroffenen Flächen genutzt werden, die Lage von Industrieanlagen und Schutzgütern sowie die Anzahl der potenziell betroffenen Einwohner. In beiden Karten sind die baulichen Hochwasserschutzanlagen (zum Beispiel Deiche, private Polder und Hochwasserschutzwände) und ihre Wirkung erkennbar.

Rechtlicher Hintergrund:

Die Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (2007/60/EG vom 23.10.2007) regelt die Erarbeitung und Veröffentlichung von Karten zum Hochwasserrisikomanagement. Die rechtliche Umsetzung dieser EG-Richtlinie in nationales Recht erfolgte mit der Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes vom 01.03.2010. In §74 WHG ist die Veröffentlichung der Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten für den 2. Berichtszyklus zum 22.12.2019 festgeschrieben.

Die Daten für Hochwasserrisikomanagement (HWRM)-Karten des 2. Berichtszyklus (2019-2025) werden hier als WMS-Darstellungsdienst und als WFS-Downloaddienst bereitgestellt.

 
Citation proposal
(2019) . HWRM-Karten 2.Zyklus Hamburg. Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/E103645E-9038-4878-94B5-082AFD0464E1
 

Simple

Alternate title
Daten für Hochwasserrisikomanagement (HWRM)-Karten des 2. Berichtszyklus (2020-2026)
Date ( Publication )
2019-12-22T00:00:00.000+01:00
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/bc98b6ab-7be1-491f-8ead-f832ebbf422a
Purpose
Die Karten dienen der Information der Öffentlichkeit und sollen das Bewusstsein für das Hochwasserrisiko in Hamburg schärfen. Gleichzeitig wird über diese Karten die Effektivität der bestehenden Hochwasserschutzanlagen verdeutlicht. Rechtliche Grundlage ist das Wasserhaushaltsgesetz, das die Veröffentlichung dieser Karten zum 22. Dezember 2019 vorschreibt. Zudem sind die Karten Bestandteil der Berichterstattung gemäß EG-Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie gegenüber der EU-Kommission.
Status
Completed

  Publisher

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) - Hochwasserrisikomanagement (Wasser, Abwasser und Geologie (W), W1 - Wasserwirtschaft, Grundsatz, Wasserwirtschaftliche Grundlagen, Informationssysteme )  
Neuenfelder Straße 19 Hamburg Hamburg D-21109 DEU

  Point of contact

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) - Hochwasserrisikomanagement (Wasser, Abwasser und Geologie (W), W1 - Wasserwirtschaft, Grundsatz, Wasserwirtschaftliche Grundlagen, Informationssysteme )  
Neuenfelder Straße 19 Hamburg Hamburg D-21109 DEU

Maintenance and update frequency
Continual
Update scope
Dataset
Keywords
  • Hochwasserrisiko
  • Risikogebiet
  • Risikokarte
  • Gefahrenkarte
  • Binnenhochwasser
  • Überflutung
  • Überflutungsgebiet
  • Überflutungsbereich
  • Überflutungsflächen
  • Hochwasserrisikobewertung
  • Hochwasserrisikomanagement
  • HW-Szenarien
  • häufige
  • mittlere
  • seltene
  • HQ10
  • HQ20
  • HQ100
  • HQ200
  • Hochwasserereignis
  • Küstenhochwasser
  • opendata
Keywords ( Theme )
  • ENVI
Further legal basis
  • Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
  • RICHTLINIE 2007/60/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 23. Oktober 2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (HWRM-RL)
UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Gewässer
  • Oberflächengewässer
  • Hochwasser
  • Umweltgefährdung
  • Binnengewässer
  • Sturmflut
  • EU-Richtlinie
  • Nationales Recht
  • Wasserhaushaltsgesetz
  • Küstengebiet
  • Küstengewässer
  • Eintrittswahrscheinlichkeit
  • Extremereignis
  • Hochwasserschutz
  • Hochwasser
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Other constraints
Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt und Energie
Other constraints
{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt und Energie"}
Access constraints
otherRestrictions Other restrictions
Metadata language
German
Character set
UTF8
Topic category
  • Environment
  • Inland waters
  • Geoscientific information
Extent type code
true
Geographic identifier
Hamburg (02)
N
S
E
W


Distribution format
  • ()

OnLine resource
RICHTLINIE 2007/60/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 23. Oktober 2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken  
OnLine resource
Homepage Hochwasserrisikomanagement  
OnLine resource
Gesetz zur Neuregelung des Wasserrechts vom 31. Juli 2009  

Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

OnLine resource
Hamburgisches Wassergesetz (HWaG) in der Fassung vom 29. März 2005  
OnLine resource
Hochwasserriskomanagement Kartenportal  

Geoportal mit den Daten gemäß EG-Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie zur Erstellung der Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten

OnLine resource
Download HWRM-Karten 2. Zyklus Hamburg, 2020-01 (GML)  
OnLine resource
OGC API - Features (OAF) Landing Page  
OnLine resource
Download HWRM-Karten 2.Zyklus Hamburg (CSV)  
OnLine resource
Download HWRM-Karten 2.Zyklus Hamburg (GeoJSON)  
OnLine resource
WFS HWRM-Karten 2.Zyklus Hamburg  
OnLine resource
WMS HWRM-Karten 2.Zyklus Hamburg  
Hierarchy level
Dataset
Statement

EG-Richtlinie und Wasserhaushaltsgesetz

Hochwasserrisikomanagement

gmd:MD_Metadata

File identifier
E103645E-9038-4878-94B5-082AFD0464E1   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Parent identifier
DD750464-350F-11D3-8CA3-0060086D3699
Hierarchy level
dataset Dataset
Date stamp
2024-07-30
Metadata standard name
ISO19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

holger.ingenpass@bukea.hamburg.de  

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
E103645E-9038-4878-94B5-082AFD0464E1   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •