Die wichtigsten Geopotentiale in Nordrhein-Westfalen
In den letzten Jahrzehnten hat sich mehr und mehr gezeigt, dass nicht nur umweltschutzbezogene Zielsetzungen unverzichtbar geworden sind, sondern auch Ziele der Umweltsicherung und der Daseinsvorsorge. In Nordrhein-Westfalen leistet der Geologische Dienst NRW, mit Sitz in Krefeld, dessen Untersuchungsobjekte Gesteine, Grundwasser und Böden sind, hierzu einen entscheidenden Beitrag. Grund und Boden werden vom Menschen intensiv beansprucht, sei es zur Errichtung von Wohnsiedlungen, Ansiedlung von Industriebetrieben, Erschließung von Verkehrswegen, Gewinnung von Rohstoffen, Deckung des Energiebedarfs, Versorgung mit Wasser, Produktion von Nahrungsmitteln, Deponierung von Abfallstoffen sowie Freizeitgestaltung und Erholung. Die Sonderveröffentlichung gibt einen tabellarischen Überblick über die wichtigsten Geopotentiale, wie z.B. Rohstoffe und Böden, von NRW; untergliedert nach den vier geologisch-landschaftlichen Großeinheiten Rheinisches Schiefergebirge, Weserbergland, Westfälische Tieflandsbucht und Niederrheinische Bucht. [1981. 72 S., 1 Abb., 1 Karte 1:500.000; ISBN 978-3-86029-912-8]
|
Citation proposal
(1981) . Die wichtigsten Geopotentiale in Nordrhein-Westfalen. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/E56496E6-0074-11D7-B363-0000F4B441FF |
Simple
- Alternate title
- GEOPOTENTIALE NRW
- Date ( Publication )
- 1981-01-01
- Edition date
- 1981
Originator
Publisher
- Page
- 72
- ISBN
- 3-86029-912-3
- Status
- Completed
Point of contact
Geologischer Dienst NRW
-
Produktberatung
(- )
De-Greiff Str. 195
Krefeld
Nordrhein-Westfalen
47803
Deutschland
- UMTHES Thesaurus ( Theme )
-
- Energieart
- Wasserbedarf
- Freizeitbereich
- Erholung
- Abbau
- Abbauprodukt
- Braunkohlentagebau
- Ressourcennutzung
- Erdwärme
- Geologie
- Landesvermessung
- Keywords ( Theme )
-
- Rohstoffe
- Boden
- Heilquellen
- Grundwasser
- Baustoffe
- Naturgut
- Geologische Landesaufnahme
- Energie
- Keywords
-
- opendata
- Classification
- Unclassified
- Use limitation
- Nutzungseinschränkungen: Die Darstellung vermittelt aufgrund des Maßstabs und des Herstellungsjahres einen allgemeinen Überblick und kann punktuelle und objektbezogene Untersuchungen nicht ersetzen.
- Access constraints
- Other restrictions
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- { "id": "dl-by-de/2.0", "name": "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0", "url": "https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0", "quelle": "Die wichtigsten Geopotentiale in Nordrhein-Westfalen (1981) @Geologischer Dienst NRW (Jahr des Abrufs)"}
- Metadata language
- German
- Character set
- 8859 Part 1
- Topic category
-
- Geoscientific information
N
S
E
W
))
- Geographic identifier
- Nordrhein-Westfalen (05000000)
- Distribution format
-
- PDF (1.6 )
Distributor
Geologischer Dienst NRW
-
Produktberatung
(- )
De-Greiff Str. 195
Krefeld
Nordrhein-Westfalen
47803
Deutschland
- OnLine resource
-
PDF-Download der Publikation (75 MB)
PDF-Download der Publikation (75 MB)
- OnLine resource
-
Informationsseite zu Sonderveröffentlichungen des Geologischen Dienstes NRW
Informationsseite zu Sonderveröffentlichungen des Geologischen Dienstes NRW
- Hierarchy level
- Dataset
- Statement
- Sonderveröffentlichung
gmd:MD_Metadata
- File identifier
- E56496E6-0074-11D7-B363-0000F4B441FF XML
- Metadata language
- ger German
- Character set
- UTF8
- Parent identifier
- 72DCB639-C18D-11D6-A24E-0060B0F1E5C4
- Hierarchy level
- Dataset
- Hierarchy level name
- geologischer_dienst_nrw
- Date stamp
- 2024-09-26
- Metadata standard name
- ISO 19115
- Metadata standard version
- 1.0
Point of contact
Geologischer Dienst NRW
-
Henry Gräßel
(FB21, Fachinformationssystem Geologie )
De-Greiff Str. 195
Krefeld
Nordrhein-Westfalen
47803
Deutschland
Overviews

Titelbild der Publikation
Provided by

Views
E56496E6-0074-11D7-B363-0000F4B441FF
Access to the portal
Read here the full details and access to the data.
Associated resources
Not available