• www.geodatenkatalog.de (S2L)
  •  
  •  
  •  

  WFS Stauanlage

Stauanlagen nach DIN 19700:2004-07

Teil 10 Allgemein

Teil 11 Talsperren

Teil 12 Hochwasserrückhaltebecken

Teil 13 Staustufen

Teil 14 Pumpspeicherbecken

und "Stauanlagen von untergeordneter Bedeutung"

Bitte beachten Sie folgende Hinweise zu Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Daten: aufgrund von Ungenauigkeiten bei der Erfassung von Fachobjekten kommt es vereinzelt zu nicht validen Geometrien gemäß OGC-Schema-Validierung. Da GIS-Server wie ArcGIS-Server, GeoServer oder UMN MapServer immer genauere Datengrundlagen verwenden/verarbeiten müssen, wird auch die Prüfroutine immer weiterentwickelt und mahnt im Toleranzbereich als auch in der topologischen Erfassung Ungenauigkeiten (bspw. durch Dritt-Software) an. Dies führt dazu, dass Geometrien nicht mehr dargestellt beziehungsweise erfasst werden können. Zu den beanstandeten Geometriefehlern gehören u.a. Selbstüberschneidungen (Selfintersections) oder doppelte Stützpunkte. Die LUBW kann daher keine Garantie für die Vollständigkeit und Stabilität des Download-Dienstes (WFS) geben. Bitte prüfen Sie daher im Bedarfsfall die Vollständigkeit anhand der ebenfalls angebotenen Darstellungsdienste (WMS).

 
Citation proposal
(2023) . WFS Stauanlage. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/EEE9D990-4086-4F80-88B8-63E38CA0FE67
 

Simple

Identification info

Date ( Publication )
2023-03-01T00:00:00.000+01:00
Status
On going

  Point of contact

LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg - UIS-Geodatenmanagement, RIPS-Metadaten (Abteilung 5 - Kompetenzzentrum Umweltinformatik )  
Postfach 10 01 63 Karlsruhe Baden-Württemberg 76231

Website
https://rips-metadaten.lubw.de/kontakt  

  Distributor

LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg - UIS-Geodatenmanagement, RIPS-Datenabgabe (Abteilung 5 - Kompetenzzentrum Umweltinformatik )  
Postfach 10 01 63 Karlsruhe Baden-Württemberg 76231

Website
https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/  
UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Wasserbau
  • Hochwasserschutz
Service Classification, version 1.0 ( Theme )
  • infoFeatureAccessService
Spatial scope
  • Regional
Use constraints
Other restrictions
Service Type
download
Service Version
OGC:WFS 2.0
Description
Baden-Württemberg
Extent type code
true
Geographic identifier
Raumbezug des Datensatzes
N
S
E
W


Coupled Resource

Operation Name
GetCapabilities
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.bw.lubw.mdk/3edda8be-29cc-446f-9211-d42f698e7316
Coupling Type
Tight

Contains Operations

Operation Name
GetCapabilities
Distributed Computing Platforms
Web services
Operation Description
Liefert Meta-Informationen zu einem Service, wie z.B. Adresse des Herausgebers, verfügbare Operationen, Eigenschaften der Kartenlayer, unterstützte Raumbezugssystem u.a. Für Clients, die die WFS-Version 2.0 nicht verarbeiten können, wird alternativ auch Version 1.1.0 angeboten. Hierfür muss die URL entsprechend abgeändert werden (version=1.1.0).
Connect Point
https://rips-gdi.lubw.baden-wuerttemberg.de/arcgis/services/wfs/Stauanlage/MapServer/WFSServer?request=GetCapabilities&service=WFS  
Operates On
  •   Stauanlage
Distribution format
  • ()

Distributor

  Distributor

LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg - UIS-Geodatenmanagement, RIPS-Datenabgabe (Abteilung 5 - Kompetenzzentrum Umweltinformatik )  
Postfach 10 01 63 Karlsruhe Baden-Württemberg 76231

Website
https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/  
Ordering instructions
Gebuehren: kostenlos bzw. nach Bereitstellungsaufwand
OnLine resource
Dienst "WFS Stauanlage" (GetCapabilities)  

gmd:MD_Metadata

File identifier
EEE9D990-4086-4F80-88B8-63E38CA0FE67   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Hierarchy level
service Service
Hierarchy level name
service
Date stamp
2024-07-26
Metadata standard name
ISO 19115:2003 (GDI-BW)
Metadata standard version
2.1

  Point of contact

LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg  

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
EEE9D990-4086-4F80-88B8-63E38CA0FE67   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •