• www.geodatenkatalog.de (S2F)
  •  
  •  
  •  

  Hochwassergefahren- und -risikokarten gemäß Umsetzung der Europäischen Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (WMS-Darstellungsdienst)

Der LHW ist auf der Basis der RICHTLINIE 2007/60/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES DER EUROPÄISCHEN UNION vom 23. Oktober 2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (HWRM-RL) sowie des §98 Abs. 3 WG LSA mit der Erarbeitung dazu erforderlicher fachlicher Grundlagen beauftragt.

Diese basieren auf der Einbindung der Richtlinie sowohl in das bundesdeutsche Wasserhaushaltsgesetz (WHG 2009), als auch nachfolgend in das Wassergesetz des Landes Sachsen-Anhalt (WG LSA 2011). Ziel der Richtlinie ist es, hochwasserbedingte Risiken für die menschliche Gesundheit, die Umwelt, Infrastrukturen und Eigentumswerte zu verringern und zu bewältigen. Zudem soll mit der Richtlinie die Berücksichtigung von Hochwassergefahren im Kontext mit der EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) gewährleistet werden.

Dies ist im Rahmen eines Drei-Stufen-Programms zu realisieren, wobei die hier vorgehaltenen Ergebnisse sich auf die sog. zweite Stufe der HWRM-RL beziehen, die Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten. Aufbauend auf den bereits im Jahr 2011 erzielten und 2018 aktualisierten Ergebnissen der „Vorläufigen Bewertung des Hochwasserrisikos“ (Stufe 1), wurden die Grundlagen der Gefahrenkarten und Risikokarten für die zuvor ermittelten Gebiete erarbeitet, von den ein potentielles Hochwasserrisiko ausgehen kann. Dabei erfassen die Hochwassergefahrenkarten die geografischen Gebiete, die bei Hochwasser unterschiedlicher Intensität (niedriger, mittlerer oder hoher Wahrscheinlichkeit) überschwemmt werden können. Charakterisiert werden diese Szenarien durch die Angabe des Ausmaßes der Überflutung sowie klassifizierter Wassertiefen.

Darauf aufbauend beinhalten die Hochwasserrisikokarten die potenziell durch Hochwasser bedingten nachteiligen Auswirkungen der in den Hochwassergefahrenkarten dargestellten Szenarien. Diesbezüglich sind Informationen zur Anzahl der potenziell betroffenen Einwohner, der Art der wirtschaftlichen Tätigkeiten, über Anlagen, die im Falle der Überflutung unbeabsichtigte Umweltverschmutzungen verursachen können und potenziell betroffene Schutzgebiete darzustellen.

Die Ergebnisse repräsentieren in der aktuellen Form den Stand vom 22.12.2019, mit welchem nach der Erstmeldung 2013, die erste Aktualisierung der Karten gemäß der EU-Richtlinie abgeschlossen wurde.

 
Citation proposal
(2014) . Hochwassergefahren- und -risikokarten gemäß Umsetzung der Europäischen Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (WMS-Darstellungsdienst). https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/F908EA22-87DE-44A4-833B-FC45DF1A6BB7
 
  • INSPIRE
  • SDS

INSPIRE

Identification

File identifier
F908EA22-87DE-44A4-833B-FC45DF1A6BB7   XML
Hierarchy level
service Service
Online resource
Resource identifier
Encoding
Projection
 

Classification of data and services

 

Classification of data and services

Service Type
view
Coupling Type
Tight
Coupled resource
Coupled resource
 
 

Classification of data and services

Service Type
view
Coupling Type
Tight
Coupled resource
Coupled resource
 
 

Keywords

Service Classification, version 1.0 ( Theme )
  • infoMapAccessService
UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Hochwasserrisikomanagement
GEMET - Concepts, version 3.1 ( Theme )
  • Hochwasser
Other keywords
Keywords
  • Europäische Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  • Hochwassergefahrenkarten
  • Hochwasserrisikokarten
  • Wassertiefen
  • Flächennutzung im Überflutungsgebiet
  • HQ10
  • HQ20
  • HQ100
  • HQ200
 
 

Geographic coverage

N
S
E
W


 

Temporal reference

Temporal extent
Temporal extent
Date ( Creation )
2014-02-17T00:00:00.000+01:00
Date ( Publication )
2014-02-17T00:00:00.000+01:00
 

Quality and validity

 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Conformity

Conformity
Conformity
Explanation
see the referenced specification
 

Restrictions on access and use

 

Restrictions on access and use

 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) Sachsen-Anhalt
Email
Saskia.Schimmelpfennig@lhw.sachsen-anhalt.de
 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) Sachsen-Anhalt
Email
Saskia.Schimmelpfennig@lhw.sachsen-anhalt.de
 

Metadata information

Contact for the metadata
Organisation name
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) Sachsen-Anhalt
Email
Saskia.Schimmelpfennig@lhw.sachsen-anhalt.de
Date stamp
2025-04-17
Metadata language
German
 
 

SDS

Conformance class 1: invocable

Pass
true
Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
Date
Explanation
see the referenced specification
 

Conformance class 2: interoperable

Coordinate reference system
 
Quality of Service
 
Access constraints
Access constraints
otherRestrictions Other restrictions
Limitation
 
Use constraints
Use constraints
Other restrictions
Limitation
 
Responsible custodian
Contact for the resource
 
 

Conformance class 3: harmonized

Contains Operations

Operation Name
GetCapabilities
Distributed Computing Platforms
Web services
Connect Point
https://www.geofachdatenserver.de/ws/wms/3e63df0e-407f-e46a/LHW-LSA_HWRMRL/ows.wms?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS  

Contains Operations

Operation Name
GetMap
Distributed Computing Platforms
Web services
Connect Point
https://www.geofachdatenserver.de/ws/wms/3e63df0e-407f-e46a/LHW-LSA_HWRMRL/ows.wms?  

Contains Operations

Operation Name
GetFeatureInfo
Distributed Computing Platforms
Web services
Connect Point
https://www.geofachdatenserver.de/ws/wms/3e63df0e-407f-e46a/LHW-LSA_HWRMRL/ows.wms?  
 
 

  Overviews

Vorschaugrafik - Grenze zwischen Grundwasserkörpern
Vorschaugrafik - Anschlaglinie bei Hochwasser
Vorschaugrafik - Badegewässer
Vorschaugrafik - Baudenkmäler
Vorschaugrafik - Bauensembles
Vorschaugrafik - Betroffene Einwohner
Vorschaugrafik - Bodendenkmale
Vorschaugrafik - Deiche und Wände
Vorschaugrafik - FFH-Gebiete
Vorschaugrafik - Flächennutzung im Überflutungsgebiet
Vorschaugrafik - Fließgewässer
Vorschaugrafik - Gewässerstationierung
Vorschaugrafik - Polder und Rückhaltebecken
Vorschaugrafik - Trinkwasserschutzgebiete
Vorschaugrafik - UNESCO
Vorschaugrafik - Vogelschutzgebiete
Vorschaugrafik - Wassertiefen bei Hochwasser
Vorschaugrafik - Pegel

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
F908EA22-87DE-44A4-833B-FC45DF1A6BB7   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •