Landesmessnetz zur Luftgüte in Mecklenburg-Vorpommern/ Luftmessnetz
Die Immissionsüberwachung wird in Mecklenburg-Vorpommern durch den Betrieb eines landesweiten Luftmessnetzes gewährleistet.
Entsprechend bestehender Gesetze werden folgende Aufgaben durchgeführt:
-Überwachung von Grenzwerten
-Ermittlung der städtischen und ländlichen Hintergrundbelastung
-Ermittlung der Belastung an verkehrsbelasteten Standorten
-Ermittlung der Belastung im Umfeld von Industriebetrieben und Hafenanlagen
-Beobachtung der Langzeitentwicklung
-Ermittlung der Ursachen von Grenzwertverletzungen
-Uberprüfung der Maßnahmen zur Luftreinhalteplanung
-Information der Öffentlichkeit entsprechend der vorgeschriebenen EU-Richtlinien
-Datenauswertung und Beurteilung entsprechend der vorgeschriebenen EU-Richtlinien und nationaler Gesetze und Vorschriften
-Datenaustausch
-besondere Berichtspflichten bestehen gegenüber der EU
-Entwicklung von Messtrategien
-Einsatz verschiedenster Messverfahren und Kalibriertechniken
Die stationären Messstationen sind entsprechend ihres Einsatzzweckes mit verschiedenen Messgeräten ausgestattet, mit denen es möglich ist, die kontinuierliche Überwachung der Luftschadstoffbelastung an Feinstaub (bis1998 Schwebstaub), Stickoxiden, Ozon, Schwefeldioxid und Kohlenmonoxid kontinuierlich zu überwachen, zu erfassen und zeitnah hierüber zu berichten.
Für die Ermittlung der Benzolkonzentrationen kommen an drei Standorten Passivsammler zum Einsatz.
An einigen der Messstationen wurden darüber hinaus Geräte zur diskontinuierlichen Feinstaubsammlung installiert, um nach Laboranalysen Kenntnisse über die Inhaltsstoffe des Feinstaubs (z. B. PAK und Schwermetalle) zu gewinnen.
Diese Daten werden gegenwärtig in 14 vollautomatisch betriebenen Messcontainern an folgenden Standorten gewonnen: verkehrsnah gelegene Messstationen in: Neubrandenburg, Rostock, Schwerin, Stralsund, Wolgast
ländlich gelegene Messstationen: Gülzow, Göhlen, Löcknitz, Rostock-Stuthof, Leizen, Garz
Messstationen im städtischen Hintergrund: Güstrow, Rostock-Warnemünde.
Desweiteren wird ein NH3-Messnetz zur orientierenden Messung betrieben, um die Kenntnisse über die räumliche Variabilität der NH3-Immissonen im ländlichen Raum zu verbessern und damit wichtige Informationen z. B. im Rahmen von Genehmigungsverfahren zu generieren.
|
Citation proposal
. Landesmessnetz zur Luftgüte in Mecklenburg-Vorpommern/ Luftmessnetz. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/F98F4CAD-217F-4EA9-8BF5-1A68F512C429 |
INSPIRE
Identification
- File identifier
- F98F4CAD-217F-4EA9-8BF5-1A68F512C429 XML
- Hierarchy level
- nonGeographicDataset Non geographic dataset
Online resource
Resource identifier
- Metadata language
- German
Encoding
Projection
Classification of data and services
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Keywords
- Further legal basis
-
- Bundesimmissionsschutzgesetz (BlmSchG) §§ 44, 46
- 22. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV)
- 33. Bundesimmissionsschutzverordnung (BlmSchV)
- Richtlinie 96/62/EG
- Richtlinie 1999/30/EG
- Richtlinie 2000/69/EG
- Richtlinie 2004/107/EG
- Richtlinie 82/884/EWG
- Richtlinie 1999/30/EG
- UMTHES Thesaurus ( Theme )
Other keywords
- Keywords
-
- Messnetz
- Messreihen
- Messergebnisse
- 39.BImSchV
- Luftqualität
Geographic coverage
))
))
))
))
))
))
))
))
))
))
))
))
))
Temporal reference
Temporal extent
Temporal extent
- Date ( Revision )
- 2010-07-06T00:00:00.000+02:00
- Date ( Revision )
- 2012-03-26T00:00:00.000+02:00
- Date ( Revision )
- 2013-12-05T00:00:00.000+01:00
Quality and validity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Restrictions on access and use
Restrictions on access and use
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
- Organisation name
- Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
- Organisation name
- Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
- Organisation name
- Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
- Organisation name
- Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
Metadata information
Contact for the metadata
- Organisation name
- Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
- Date stamp
- 2025-04-04
- Metadata language
- German
- Character set
- 8859 Part 1
SDS
Conformance class 1: invocable
Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
Conformance class 2: interoperable
Coordinate reference system
Quality of Service
Access constraints
Limitation
Use constraints
Limitation
Responsible custodian
Contact for the resource
Conformance class 3: harmonized
Overviews
Provided by
