• www.geodatenkatalog.de (S2L)
  •  
  •  
  •  

  Digitale Lithogeochemische Karte von Bayern 1:25.000 (dLGK25)

Die digitale Lithogeochemische Karte von Bayern 1:25 000 (dLGK25) ist eine thematische Karte im Übersichtsmaßstab. Sie ist hinsichtlich der Abgrenzung der Einheiten direkt aus dem aktuellen Stand der digitalen Geologischen Karte von Bayern (dGK25) abgeleitet, entsprechend dem Ansatz einer integrierten Kartierung. Das Kartenbild gibt die zu lithogeochemischen Einheiten (LGE) zusammengefassten geologischen Haupteinheiten wieder, die oberflächennah unterhalb der Bodenzone anstehen (Oberflächenkarte). Eine lithogeochemische Einheit ist aus geologischen Einheiten zusammengesetzt, die innerhalb eines definierten geologischen Zeitraums ähnliche Entstehungsbedingungen hatten und somit eine charakteristische chemische Zusammensetzung erwarten lassen. Insgesamt werden für Bayern 184 LGE unterschieden, in denen jeweils bis zu drei unterschiedliche Lithologien (Festgesteine) bzw. Korngrößenfraktionen (Lockergesteine) unterschieden werden. Der Datensatz enthält jeweils statistische Parameter (50. und 90. Perzentil, äquivalent für Median und Hintergrundwert) der untersuchten Elemente (Haupt-, Neben- und Spurenelemente; gemessen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) bzw. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)) in den unterschiedenen LGE. Für eine statistische Auswertung wird eine Probenzahl von größer als 10 vorausgesetzt. Während für die Charakterisierung der Spannweitenverteilung in den geochemischen Einheiten eine räumlich möglichst gleichverteilte hohe Probenanzahl ideal wäre, liegen häufig eher geringe Probenzahlen und/oder räumlich ungleiche Verteilungen der Probenahmestellen vor, die im Falle einer Nachverdichtung zu entsprechenden Korrekturen bei den Spannweiten führen könnten. Die angegebenen Perzentile sind stets als ein Hinweis für die Spannweite der Elementkonzentrationen innerhalb der geochemischen Einheiten zu sehen und geben damit keine Anhaltspunkte für die konkret an einem Standort anzutreffenden Werte. Für die Auswertungen wurden nach Möglichkeit nur repräsentative Gesteinsproben der Einheiten berücksichtigt, so dass lokale Besonderheiten wie z. B. Erzgänge im Regelfall nicht miteingeschlossen sind. Die Genauigkeit der Darstellung ist abhängig von den geologischen Verhältnissen, sie liegt entsprechend dem Bearbeitungsmaßstab bestenfalls bei 25 m und ist daher in der Regel nicht flurstückgenau. Aus der digitalen Lithogeochemischen Karte (dLGK25) können somit keine parzellenscharfen Aussagen oder konkrete Hinweise auf tiefer liegende Gesteine und geochemische Eigenschaften direkt abgeleitet werden. Am konkreten Ort kann das Gestein oder dessen Ausprägung von den zugrunde gelegten Verhältnissen abweichen. Die Fachdaten entsprechen dem aktuellen Stand der Datenlage und des Wissens des Bayerischen Landesamts für Umwelt. Es kann keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der angegebenen Informationen gegeben werden.
 
Citation proposal
. Digitale Lithogeochemische Karte von Bayern 1:25.000 (dLGK25). https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/adb93ed0-b1f7-429a-a968-c0ebb3e10cb8
 

Simple

Alternate title
dLGK25
Date ( Creation )
2020-07-15T00:00:00.000+02:00
Date ( Revision )
2023-03-14T00:00:00.000+01:00
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.by/8c78287d-1aae-4d38-8397-f59a580f517c
Status
On going

  Point of contact

Bayerisches Landesamt für Umwelt  
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160 Augsburg Bayern 86179 DEU

Website
https://www.lfu.bayern.de  

  Distributor

Bayerisches Landesamt für Umwelt  
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160 Augsburg Bayern 86179 DEU

Website
https://www.lfu.bayern.de  
Maintenance and update frequency
As needed
Update scope
Dataset
Keywords
  • UmweltAtlas
  • CC-BY
  • gdiby
  • Lithogeochemie
  • dLGK25
  • Kartenwerk
  • Geochemie
  • Geologie
Use limitation
keine Einschränkungen
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0); Datenquelle: Bayerisches Landesamt für Umwelt, www.lfu.bayern.de; Die Nutzung von Daten über Dienste ist geldleistungsfrei. Bei Bezug von Daten über die Datenstelle des LfU (nur Daten, die nicht über Dienste verfügbar sind) wird eine Bereitstellungsgebühr erhoben, die sich an der Umweltgebührenordnung orientiert.
Other constraints
{"id":"cc-by/4.0","name":"Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)","url":"https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de","quelle":"Bayerisches Landesamt für Umwelt, www.lfu.bayern.de"}
Access constraints
otherRestrictions Other restrictions
Spatial representation type
Vector
Denominator
25000
Metadata language
German
Character set
UTF8
Topic category
  • Environment
  • Geoscientific information
Description
Daten aus ganz Bayern, entsprechend des aktuellen Standes der dGK25.
N
S
E
W


Distribution format
  • GDB ()

Distributor

  Distributor

Bayerisches Landesamt für Umwelt  
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160 Augsburg Bayern 86179 DEU

Website
https://www.lfu.bayern.de  
Fees
geldleistungsfrei
OnLine resource
Informationsseite des LfU  

Informationsseite des LfU

OnLine resource
Daten in Darstellungs- und Downloaddiensten  

Die Daten können über einen Darstellungsdienst (WMS) aufgerufen werden.

OnLine resource
Daten im UmweltAtlas Bayern  

Die Daten können im UmweltAtlas Bayern aufgerufen werden.

OnLine resource
Kontaktformular  

Kontaktformular der Datenstelle

OnLine resource
Digitale Lithogeochemische Karte von Bayern 1:25.000 (dLGK25) - WMS  
Hierarchy level
Dataset
Statement
Datenquelle: BAYERISCHES LANDESAMT FÜR UMWELT. Grundlegende Fachdaten: digitale Geologische Karte von Bayern 1:25.000 (dGK25), geologische Generallegende, GK25 Erläuterungen und Manuskripte, Analysen zu Gesteinsproben aus dem Bodeninformationssystem Bayern (BIS), Literatur zu statistischen Auswertungsverfahren (NADA-Paket, R). Zuordnung der geologischen Haupteinheiten zu lithogeochemischen Einheiten und Angabe statistischer Parameter erfolgte durch Auswertung der zur Verfügung stehenden Datenquellen und fachliche Expertise der zuständigen Sachbearbeiter, ohne Berücksichtigung möglicher lokaler Besonderheiten. Ausgewiesene Flächen entsprechen denen der dGK25. Genauigkeit abhängig von den geologischen Verhältnissen, höchstens 25 m.

gmd:MD_Metadata

File identifier
adb93ed0-b1f7-429a-a968-c0ebb3e10cb8   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Hierarchy level
dataset Dataset
Date stamp
2024-06-28
Metadata standard name
ISO19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

Bayerisches Landesamt für Umwelt  
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160 Augsburg Bayern 86179 DEU

Website
https://www.lfu.bayern.de  
 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
adb93ed0-b1f7-429a-a968-c0ebb3e10cb8   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •