• www.geodatenkatalog.de (S1F)
  •  
  •  
  •  

  Entwicklung eines Indikatorenkozepts für das System "Binnenwasserstraße" und für politische Entscheidungsprozesse bei der Anpassung an den Klimawandel

Komplexität handhabbar zu machen ist die Herausforderung im Übergangsprozess um hydrologische Forschungsergebnisse für politische Entscheidungsträger verständlicher gestalten zu können. Indikatoren werden genau dazu genutzt. Eine Vielzahl davon wird heute schon im nachhaltigen Flussgebietsmanagement verwendet, sie sind aber auch im wissenschaftlichen Kontext präsent. Unser Ziel ist es, dieses bestehende Mosaik zu analysieren und es in ein konsistentes Konzept zu transformieren, das die ökologischen und ökonomischen Aspekte des Unterhalts von Binnenwasserstraßen als Fokus hat. Es soll Entscheidungsträger dabei unterstützen, angemessene Anpassungsmaßnahmen an sich ändernde Klima- und Umweltkonditionen zu finden und deren die Effizienz abzuschätzen.

Diese Arbeiten sind Teil des Ressortforschungsprogramms „KLIWAS – Auswirkungen des Klimawandels auf Wasserstraßen und Schifffahrt – Entwicklung von Anpassungsoptionen“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS 2009).

Wir sammeln die Ergebnisse entlang der Modellketten, die in diesem Programm angewendet werden (siehe Abb.1), mit besonderer Berücksichtigung der Unsicherheiten, die durch den Multi-Modell-Ansatz (Krahe et al., 2009) fassbar gemacht werden. Die Indikatoren müssen so gewählt und definiert werden, dass sie auch die entscheidungsrelevanten Größen der technischen und administrativ-politischen Zielstellungen des Betriebs und des Unterhalts von Wasserstraßen sowie die existierenden rechtlichen Vorgaben für ein Flussgebietsmanagement berücksichtigen.

Das entwickelte Indikatorenkonzept wird somit eine Schnittstelle formen zwischen Forschung und Anwendung, besonders in der Planung und Unterhaltung von Binnenwasserstraßen. Ergebnisse aus hydrologischer Modellierung z.B. können so gezielter in den Entscheidungsprozess eingepasst werden. Wir verbinden unsere Arbeiten ebenfalls mit dem Indikatorenprojekt der Deutschen Anpassungsstrategie (Schönthaler et al., 2010).

 
Citation proposal
Stosius, Annette (Bundesanstalt fuer Gewaesserkunde) - Kofalk, Sebastian (Bundesanstalt fuer Gewaesserkunde). Entwicklung eines Indikatorenkozepts für das System "Binnenwasserstraße" und für politische Entscheidungsprozesse bei der Anpassung an den Klimawandel. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/add6238c-d9e3-40b7-ab4f-721d93724565
 

Simple

Date ( Creation )
2012-06-29
Identifier
http://doi.bafg.de / 10.5675/Kliwas_Binnenwasserstraße_2012
Status
underDevelopment Under development

  Author

Bundesanstalt fuer Gewaesserkunde - Stosius, Annette  
Am Mainzer Tor 1 Koblenz 56068 Germany

  ++49 (0)261/1306-5446  
  ++49 (0)261/1306-5280 

  Author

Bundesanstalt fuer Gewaesserkunde - Kofalk, Sebastian  
Am Mainzer Tor 1 Koblenz 56068 Germany

  ++49 (0)261/1306-5330  
  ++49 (0)261/1306-5280 
Keywords
  • Indikator; Indikatorkonzept; Binnenwasserstraße; KLIWAS; System; politische Entscheidungsträger; Poster
Use limitation
keine Angaben
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
keine Angaben
Metadata language
ger German
Topic category
  • Inland waters
N
S
E
W


Hierarchy level
nonGeographicDataset Non geographic dataset
Statement

Posterpräsentation zum Tag der Hydrologie 21.-23.3.2012 in Freiburg

Prämierung als Poster mit dem besten Bezug zum Tagungsthema (Preis gestiftet von der Deutschen Hydrologischen Gesellschaft)

gmd:MD_Metadata

File identifier
add6238c-d9e3-40b7-ab4f-721d93724565   XML
Metadata language
ger German
Character set
utf8 UTF8
Hierarchy level
nonGeographicDataset Non geographic dataset
Hierarchy level name
report
Hierarchy level name
KLIWAS_P5.08
Date stamp
2012-06-29
Metadata standard name
ISO 19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

Bundesanstalt für Gewässerkunde  
Am Mainzer Tor 1 Koblenz Rheinland-Pfalz 56068 Deutschland

  +49 (0)261 1306 0  
  +49 (0)261 1306 5302 
 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
add6238c-d9e3-40b7-ab4f-721d93724565   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •