• www.geodatenkatalog.de (S1L)
  •  
  •  
  •  

  Digitales Geländemodell (ATKIS® - DGM2) MV

Digitale Geländemodelle (DGM) sind numerische, auf ein regelmäßiges Gitter reduzierte Modelle der Geländehöhen und -formen. Sie beschreiben die Geländeoberfläche als die Grenzfläche zwischen dem festen Erdkörper und dem Wasser einerseits und der Luft andererseits durch eine repräsentative dreidimensionale Punktmenge. Neben regelmäßig verteilten Höhenpunkten (DGM-Gitter) können DGM Strukturelemente in Form von Geländelinien und besonderen Geländepunkten enthalten. Im DGM2 werden Punkte mit einer Gitterweite von 2 m geführt und nicht durch Strukturelemente ergänzt. DGM stellen keine Objekte auf der Erdoberfläche dar (z. B. Bäume oder Häuser).
 
Citation proposal
. Digitales Geländemodell (ATKIS® - DGM2) MV. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/b43755cc-1e09-4015-8a1c-f31c87291d8d
 

Simple

Alternate title
DGM2 MV
Date ( Creation )
2010-01-01
Identifier
https://www.geodaten-mv.de/geomis/id/b43755cc-1e09-4015-8a1c-f31c87291d8d

  Point of contact

Landesamt für innere Verwaltung M-V, Amt für Geoinformation, Vermessung und Katasterwesen - Geodatenservice  
Lübecker Straße 289 Schwerin Mecklenburg-Vorpommern 19059 Germany

  0385 - 588 56860  
  0385 - 509 56030 
Website
www.laiv-mv.de/Geoinformation/  
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
  • Höhe
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Stratum )
  • Digitales Geländemodell
Keywords
  • AdVMIS
  • AdV
Classification
Unclassified
Use limitation
Es gibt keine Eignungs-, nur Zugriffseinschränkungen. Für die Nutzung können Kosten anfallen.
Access constraints
License
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Interne Nutzung: der Dienst darf mit eigenen Diensten und Daten sowie Diensten und Daten Dritter, soweit von diesen entsprechende Rechte eingeräumt wurden, zusammengeführt und in interne Geschäftsprozesse, Produkte und Anwendungen eingebunden werden. Externe Nutzung: Jede externe Nutzung des Dienstes, z. B. Weitergabe analoger Auszüge zum Zweck der unmittelbaren Gewinnerzielung (Gutachten oder Exposés) oder das Einbinden in Internetpräsentationen bzw. Apps, ist genehmigungs- und ggf. geldleistungspflichtig. Kontakt zum Lizenzerwerb: geodatenservice@laiv-mv.de
Other constraints
Nutzungsbedingungen: https://www.laiv-mv.de/static/LAIV/Geoinformation/Medienobjekte/Entgelte_Geobasisdaten_LAiV.pdf Es gelten Zugriffseinschränkungen. Für die Nutzung können Kosten entstehen.
Other constraints
Der Lizenznehmer ist verpflichtet, bei jeder öffentlichen Wiedergabe, Verbreitung oder Präsentation der Geodaten sowie bei jeder Veröffentlichung oder externen Nutzung einer Bearbeitung oder Umgestaltung einen deutlich sichtbaren Quellenvermerk anzubringen, der wie folgt auszugestalten ist: © GeoBasis-DE/M-V Jahr der letzten Datenlieferung
Spatial representation type
Text, table
Distance
2  m
Metadata language
German
Topic category
  • Elevation
N
S
E
W


Geographic identifier
130000000000
Geographic identifier
Mecklenburg-Vorpommern
Distribution format
  • ASCII (x )

  • DXF (x )

  • GeoTIF (x )

  Point of contact

Landesamt für innere Verwaltung M-V, Amt für Geoinformation, Vermessung und Katasterwesen - Geodatenservice  
Lübecker Straße 289 Schwerin Mecklenburg-Vorpommern 19059 Germany

  0385 - 588 56860  
  0385 - 509 56030 
Website
www.laiv-mv.de/Geoinformation/  
OnLine resource
http://www.laiv-mv.de/Geoinformation/Geobasisdaten/Gelaendemodelle/  
OnLine resource
http://www.laiv-mv.de/static/LAIV/Abt3.Geoinformation/Dateien/Brosch%C3%BCre_3D_Geobasisdaten.pdf  
Hierarchy level
Dataset
Statement
DGM-Daten werden heutzutage überwiegend durch das Verfahren des Airborne Laserscanning gewonnen. Ergänzend kommen auch Verfahren der Luftbildauswertung zum Einsatz. Vorhandene Datenbestände wurden teilweise durch Digitalisierung der Höhenlinien Topographischer Karten gewonnen. Im Rahmen der Fortführung werden diese DGM-Daten schrittweise durch Daten aus dem Airborne Laserscanning ersetzt. Die mittlere Höhengenauigkeit für DGM ist als Standardabweichung der Gitterpunkte definiert. Für jeden Gitterpunkt wird ein Qualitätscode festgelegt, in dem die mittlere Höhengenauigkeit, die Erfassungsart und der Erfassungszeitpunkt enthalten sind. Höhenbezugssystem: DE_DHHN2016_NH, EPSG-Code: 7837 Abgabeformate: Gitterdatei mit East-, North- und Höhenwert im ASCII-Format, Höhenliniendarstellung (Isolinien) im DXF-Format, Höhenbilder (Grauwert- oder Farbcodierung der Höhen im TIFF-Format), Schummerungsdarstellung im GeoTIFF-Format

gmd:MD_Metadata

File identifier
b43755cc-1e09-4015-8a1c-f31c87291d8d   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Hierarchy level name
ID_13000
Hierarchy level name
elevation
Date stamp
2022-08-10
Metadata standard name
ISO19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

Landesamt für innere Verwaltung M-V, Amt für Geoinformation, Vermessung und Katasterwesen - Geodatenservice  
Lübecker Straße 289 Schwerin Mecklenburg-Vorpommern 19059 Germany

  0385 - 588 56860  
  0385 - 509 56030 
Website
www.laiv-mv.de/Geoinformation/  
 
 

  Overviews

ATKIS® - Digitales Geländemodell DGM2 MV

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
b43755cc-1e09-4015-8a1c-f31c87291d8d   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •