• www.geodatenkatalog.de (S3L)
  •  
  •  
  •  

  Digitale Topographische Karte 1:250 000

Die Digitale Topographische Karte 1:250 000 (DTK250) ist eine aus dem Digitalen Landschaftsmodell 1:250 000 (DLM250) abgeleitete, kartographisch bearbeitete Karte im Rasterformat. Die Rasterdaten sind in verschiedene Einzellayer (Layer 1-7 und 9) gegliedert. Durch die Kombination dieser Layer wird ein Summenlayer (Layer 0) gebildet, welcher dann das farbige, vollständige Kartenbild der DTK250 darstellt. Des Weiteren sind 3 Zusatzlayer (Layer 8, 10, 11) vorhanden, welche Informationen wie Schummerung, geographisches Netz und das UTM-Gitter beinhalten. Der Datensatz liegt als UTM-Abbildung in der Auflösung 320 Pixel/cm vor.
 
Citation proposal
(2014) . Digitale Topographische Karte 1:250 000. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/bd28db95-963f-412a-acc1-926bf49ae8c0
 
  • INSPIRE
  • SDS

INSPIRE

Identification

File identifier
bd28db95-963f-412a-acc1-926bf49ae8c0   XML
Hierarchy level
dataset Dataset
Online resource
Resource identifier
code
https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.bkg.csw/DEBKG00M00000168
Metadata language
German
Spatial representation type
Grid
Encoding
Format
GeoTIFF
Projection
 

Classification of data and services

Topic category
  • Imagery base maps earth cover
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Keywords

GEMET - Concepts, version 3.1 ( Theme )
  • forest
  • wood
  • waterfall
  • tunnel
  • sluice
  • excavation side
  • sea
  • road
  • railway
  • quarry
  • opencast mining
  • national park
  • national boundary
  • mountain range
  • hill
  • mountain
  • motorway
  • bog
  • river
  • landscape
  • island
  • heathland
  • glacier
  • ditch
  • national reserve
  • church
  • brook
  • bridge
  • border
  • station
  • map chart
  • land cover
Other keywords
Keywords
  • Bodenbedeckung
  • Weg
  • Funkturm
  • Sendeturm
  • Straßenbahn
  • Turm
  • Geographischer Name
  • Geländelinie
  • Haltestelle
  • Haltepunkt
  • Landesgrenze
  • Vollspurige Bahn
  • Stadion
  • Besonderer Geländepunkt
  • Sonderkultur
  • Schiffshebewerk
  • Kliff
  • Sprungschanze
  • Schiffahrtszeichen
  • Fährverkehr
  • Schiffahrtslinie
  • Sandbank
  • Landgemeinde
  • Ruine
  • Seilbahn
  • Felsnadel
  • Felsblock
  • Felsen
  • Verkehrsflughafen
  • Internationaler Flughafen
  • Schienenbahn
  • Wohnplatz
  • Stausee
  • Teich
  • Grube
  • Landgemeindeteil
  • Stadtgemeindeteil
  • Landschaftsteil
  • Magnetschwebebahn
  • Schmalspurige Bahn
  • Stadtgemeinde
  • Hügelland
  • Bergbaubetrieb
  • Standortübungsplatz
  • Truppenübungsplatz
  • Niederung
  • Bahnübergang
  • Strom
  • Binnensee
  • Industrie- und Gewerbefläche
  • Burg
  • Wehr
  • Talsperre
  • Damm, Wall, Deich
  • Höhenlinie
  • Zahnradbahn
  • Kloster
  • Friedhof
  • Schloß
  • Kanal
  • Ortslage
  • Überführung
  • Regierungsbezirksgrenze
  • Kreisgrenze
  • Uferbefestigung
  • Topographie
  • DTK
Keywords
  • opendata
Keywords
  • AdVMIS
 
 

Geographic coverage

N
S
E
W


 

Temporal reference

Temporal extent
Temporal extent
Date ( Publication )
2014-09-02T00:00:00.000+02:00
Date ( Revision )
2022-12-31T00:00:00.000+01:00
 

Quality and validity

Lineage
Die Vektordaten des Digitalen Landschaftsmodells 250.000 (DLM250) werden automatisch für die kartographische Visualisierung prozessiert, computergestützt laufendgehalten und automatisch in Rasterdaten gewandelt.
Denominator
250000
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Conformity

Conformity
Conformity
Explanation
see the referenced specification
 

Restrictions on access and use

Access constraints
Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Die Daten werden geldleistungsfrei gemäß der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Die Verwendung des Datensatzes für die Pflege und Erweiterung der Daten des OpenStreetMap Projektes wird unter Einhaltung der im Ergänzungstext beschriebenen Angaben zur Namensnennung ausdrücklich erlaubt, siehe https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/datenlizenz_deutschland_ergaenzungstext_namensnennung.pdf. Der Quellenvermerk ist zu beachten.
Access constraints
Quellenvermerk: © GeoBasis-DE / BKG (Jahr des letzten Datenbezugs) dl-de/by-2-0
Access constraints
{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"© GeoBasis-DE / BKG (Jahr des letzten Datenbezugs) dl-de/by-2-0"}
 

Restrictions on access and use

 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Email
dlz@bkg.bund.de
Organisation name
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Email
dlz@bkg.bund.de
Organisation name
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Email
mailbox@bkg.bund.de
 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Email
dlz@bkg.bund.de
Organisation name
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Email
dlz@bkg.bund.de
Organisation name
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Email
mailbox@bkg.bund.de
 

Metadata information

Contact for the metadata
Organisation name
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Email
dlz@bkg.bund.de
Date stamp
2025-06-03
Metadata language
German
 
 

SDS

Conformance class 1: invocable

Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
 

Conformance class 2: interoperable

Coordinate reference system
 
Quality of Service
 
Access constraints
Limitation
 
Use constraints
Limitation
 
Responsible custodian
Contact for the resource
 
 

Conformance class 3: harmonized

 
 

  Overviews

DTK250_Leipzig

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
bd28db95-963f-412a-acc1-926bf49ae8c0   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •