• www.geodatenkatalog.de (S2L)
  •  
  •  
  •  

  Preispläne 1936 der Stadt Bremerhaven

Um die Wirtschafts- und Lohnpolitik durch die zunehmende Inflation nicht zu gefährden, führten die Nationalsozialisten 1936 einen Preis-Stopp u. a. auch für den Grund und Boden ein. Mit dieser Regelung wurden die Preise von 1936 festgehalten, so dass der Grundstückshandel der marktwirtschaftlichen Systematik entzogen wurde. Jeder Kaufvertrag musste nunmehr bei den Gemeinden vorgelegt werden. Diese sogenannte "Preis-Stopp" - Behörde entschied dann in jedem Einzelfall über die Zulassung des Kaufvertrages. Der Preis-Stopp brachte im Augenblick Hilfe, aber der Stopp ließ sich nicht halten und wurde vielfach umgangen. Ohne zusätzliches Schwarzgeld bekam man bald keinen Boden mehr. Dennoch wurde die Verordnung bis 1960 nur schrittweise und nicht vollends zurückgenommen. Erst mit der Einführung des Bundesbaugesetzes (BBauG) am 23. Juni 1960 wurde der Preis-Stopp gänzlich aufgehoben. Der gewollte Wegfall der Preisbindung für Grundstücke ließ ein heftiges, von Spekulationen getragenes Ansteigen der Grundstückspreise befürchten. Zur Preisdämpfung führte der Gesetzgeber deshalb eine Baulandsteuer ein; das war eine erhöhte Grundsteuer für liegengebliebenes Bauland ( Baulücken etc. ). Außerdem wollte der Gesetzgeber dem "unbedarften" Marktteilnehmer die Chance geben sich objektiv über das Marktgeschehen und das Preisniveau zu unterrichten. Der Begriff der "Transparenz auf dem Immobilienmarkt" war geboren. Konsequent umgesetzt wurde dieser Gedanke der Markttransparenz durch die Aufnahme von Vorschriften zu einer amtlichen Werteermittlung in das im Entstehen begriffene Bundesbaugesetz. Institutionen sollten geschaffen werden, die einerseits den Immobilienmarkt beobachten und Grundlagendaten wie Bodenrichtwerte ermitteln, andererseits auch in bestimmten Fällen selbst Wertgutachten erstellen sollen. Gleichzeitig wurde diesen die Schaffung von Kaufpreissammlungen übertragen, die sich bald als wesentlichstes Informationsmedium herausstellen sollten.
 
Citation proposal
. Preispläne 1936 der Stadt Bremerhaven. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/beb07d20-5a89-4069-a5aa-047d3238da45
 
  • INSPIRE
  • SDS

INSPIRE

Identification

File identifier
beb07d20-5a89-4069-a5aa-047d3238da45   XML
Hierarchy level
dataset Dataset
Online resource
Resource identifier
code
https://registry.gdi-de.org/id/de.hb/b9f5fe9f-f090-495f-8393-5b6370e6fe74
Metadata language
German
Encoding
Projection
 

Classification of data and services

Topic category
  • Structure
  • Inland waters
  • Boundaries
  • Imagery base maps earth cover
  • Location
  • Planning cadastre
  • Utilities communication
  • Transportation
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Keywords

UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Bodenpreis
  • Bodenwert
  • Preisentwicklung
  • Wertermittlung
GEMET - Concepts, version 3.1 ( Theme )
  • building land
  • land value
  • infrastructure
  • soil
Other keywords
Keywords
  • Preispläne
  • Preisplan
  • 1936
  • Stopp-Preise
  • Stopp-Preis
  • Bodenrichtwertkarte
  • Bodenrichtwertkarten
  • Bodenrichtwert
  • Bodenrichtwerte
  • Immobilienwert
  • Immobilienwerte
  • Bauen und Wohnen
  • Verkehrswertermittlung
  • Verkehrswertermittlungen
 
 

Geographic coverage

N
S
E
W


 

Temporal reference

Temporal extent
Temporal extent
Date ( Creation )
1984-02-16T00:00:00.000+01:00
 

Quality and validity

Lineage
Verordnung über das Verbot von Preiserhöhungen vom 26.11.1936
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Restrictions on access and use

Access constraints
Urheberrecht
Access constraints
Urheberrecht
 

Restrictions on access and use

 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Bremerhaven
Email
gutachterausschuss@magistrat.bremerhaven.de
 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Bremerhaven
Email
gutachterausschuss@magistrat.bremerhaven.de
 

Metadata information

Contact for the metadata
Organisation name
Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Bremerhaven
Email
gutachterausschuss@magistrat.bremerhaven.de
Date stamp
2025-04-04
Metadata language
German
 
 

SDS

Conformance class 1: invocable

Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
 

Conformance class 2: interoperable

Coordinate reference system
 
Quality of Service
 
Access constraints
Limitation
 
Use constraints
Limitation
 
Responsible custodian
Contact for the resource
 
 

Conformance class 3: harmonized

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
beb07d20-5a89-4069-a5aa-047d3238da45   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •