Naturräume und Großlandschaften Deutschlands
Zur ökologischen Charakterisierung und Abgrenzung von Landschaften läßt sich Deutschland in naturräumliche Einheiten, d. h. in nach dem Gesamtcharakter ihrer Landesnatur abgegrenzte Regionen gliedern. Berücksichtigt werden die natürlichen Gegebenheiten einer Landschaft wie Oberflächengestalt, Böden, Gesteinsaufbau, Gewässer und Klima. Der menschliche Einfluss auf die Landschaft spielt hierbei nur eine untergeordnete Rolle. Die einzelnen Einheiten sind durch eine spezifische Ausstattung mit Standort- und biotischen Potentialen (Flora, Fauna, Vegetation) sowie durch den Bestand an Landschaftsstrukturen, Biotopen und Arten gekennzeichnet. Die Abgrenzung der Naturräume wurde auf Grundlage der Haupteinheiten der naturräumlichen Gliederung nach Meynen, Schmidthüsen et al. (1953-1962) und der Landschaftsgliederung des Instituts für angewandte Geodäsie (Karte der BRD 1:1000000 - Landschaften, 1979) erarbeitet. U. a. für die Anwendung im FFH-Bereich wurde dabei die Ebene der Haupteinheiten durch Zusammenfassung einzelner Einheiten zu Naturräumen vereinfacht. Die Einheiten der Naturräme lassen sich zu neun verschiedenen Großlandschaften zusammenfassen. Der Datensatz beinhaltet außerdem die Abgrenzung der atlantischen, kontinentalen und alpinen biogeographischen Regionen in Deutschland.
|
Citation proposal
. Naturräume und Großlandschaften Deutschlands. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/d15f6de3-8711-449a-aa65-678bdc251547 |
- Identification
- Distribution
- Quality
- Spatial rep.
- Ref. system
- Content
- Portrayal
- Metadata
- Md. constraints
- Md. maintenance
- Schema info
Identification
Data identification
Citation
- Alternate title
- Naturräume und Großlandschaften Deutschlands
- Date ( Creation )
- 2021-12-28
- Date ( Revision )
- 2022-02-23
Point of contact
Bundesamt für Naturschutz
-
I 1.2 Naturschutzinformation, Geoinformation, Open Data
Konstantinstrasse 110
Bonn
Nordrhein-Westfalen
53179
Deutschland
Maintenance information
- Maintenance and update frequency
- As needed
- Maintenance note
- keine Anmerkung
Format
- Name
- filegdb-featureDataset
- Version
- 10.7
- Keywords
-
- opendata
- Keywords ( Discipline )
-
- Biotopgestaltung
- Schutzgebietsplanung
- Großlandschaft
- Naturraumgliederung
- Landschaftsgliederung
- Landschaft
- Flora
- Fauna
- Karte
- Biologische Vielfalt
- biogeographische Regionen
- Keywords ( Place )
-
- Deutschland
- Bund
- AWZ
- Keywords ( Temporal )
-
- 2022
- Classification
- Unclassified
- Use limitation
- Nicht für Planungszwecke geeignet.
Legal constraints
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Legal constraints
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- { "id": "geonutz/20130319", "name": "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes", "url": "https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf", "quelle": "Bundesamt für Naturschutz (BfN) Jahr" }
- Spatial representation type
- Vector
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Environment
N
S
E
W
))
- Geographic identifier
- GeographicDescription / Bundesrepublik Deutschland (000000000000)
Distribution
Distribution
Point of contact
Bundesamt für Naturschutz
-
I 1.2 Naturschutzinformation, Geoinformation, Open Data
Konstantinstrasse 110
Bonn
Nordrhein-Westfalen
53179
Deutschland
- OnLine resource
- https://www.bfn.de/
- OnLine resource
- https://geodienste.bfn.de/ogc/wms/gliederungen?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS&VERSION=1.3.0
- OnLine resource
- https://geodienste.bfn.de/ogc/wfs/gliederungen?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS&VERSION=2.0.0
Quality
Data quality
Scope
- Hierarchy level
- Dataset
Conformance result
Citation
- Date ( Publication )
- 2021-09-21
- Pass
- true
- Statement
- Der Datensatz wurde vom Bundesamt für Naturschutz erstellt. Die Abgrenzung der Naturräume wurde auf Grundlage der Haupteinheiten der naturräumlichen Gliederung nach Meynen, Schmidthüsen et al. (1953-1962) und der Landschaftsgliederung des Instituts für angewandte Geodäsie (Karte der BRD 1:1000000 - Landschaften, 1979) erarbeitet. U. a. für die Anwendung im FFH-Bereich wurde dabei die Ebene der Haupteinheiten durch Zusammenfassung einzelner Einheiten zu Naturräumen vereinfacht. Die Einteilung der Biogeographischen Regionen wurde auf die Grundlage der Naturräume (n. Ssymank) angepasst. Die Zusammenstellung der Biogeographischen Regionen der Europäischen Umweltagentur (EEA) basiert auf der Grundlage der naturräumlichen Gliederung nach Mayen/Schmitthüsen. Es kommt zu Abweichungen in der Abgrenzung der atlantischen zur kontinentalen Biogeographischen Region zwischen den Datensätzen. Weiterführende Informationen zum Datensatz der EEA sind unter https://www.eea.europa.eu/data-and-maps/data/biogeographical-regions-europe-3 abrufbar.
Metadata
Metadata
- File identifier
- d15f6de3-8711-449a-aa65-678bdc251547 XML
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Hierarchy level name
- Landschaften und naturschutzfachliche Bewertungen
- Date stamp
- 2024-04-17
- Metadata standard name
- ISO 19115
- Metadata standard version
- 2003/Cor.1:2006
Point of contact
Bundesamt für Naturschutz
-
I 1.2 Naturschutzinformation, Geoinformation, Open Data
Konstantinstrasse 110
Bonn
Nordrhein-Westfalen
53179
Deutschland
- Dataset URI
- GDI-BfN-ext-Prod?ResourceName=BFN.LND_NATBS_25832
Overviews
Naturräume und Großlandschaften Deutschlands
Provided by

Views
d15f6de3-8711-449a-aa65-678bdc251547
Access to the portal
Read here the full details and access to the data.
Associated resources
Not available