Stoffeinträge in Gewässer (Applikation)
Trotz deutlicher Verbesserungen in den letzten Jahrzehnten werden unsere Gewässer auch weiterhin durch Einträge von Nähr- und Schadstoffen belastet. Woher kommen die Stoffe und wie gelangen sie in die Gewässer? Wo sind die Belastungen am höchsten und welche Reduzierungsmaßnahmen sind effizient? Um diese Fragen beantworten zu können, sind geeignete Werkzeuge für eine ganzheitliche Betrachtung notwendig. Auf dieser Plattform werden modellierte jährliche Stoffeinträge in Gewässer in Deutschland dargestellt. Die Ergebnisse liegen räumlich differenziert für unterschiedliche Gebietshierarchien vor. Das UBA verwendet für die Quantifizierung der Einträge in Gewässer das Emissionsmodell MoRE (Modelling of Regionalized Emissions). Zur Quantifizierung der Gesamteinträge werden, sofern es die Datenbasis erlaubt, alle relevanten punktuellen und diffusen Eintragspfade berücksichtigt. Hinweis: Die Kartendarstellung befindet sich aktuell im Aufbau. Die vorliegenden Ergebnisse werden fortlaufend eingepflegt.
|
Citation proposal
(2023) . Stoffeinträge in Gewässer (Applikation). https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/d94a3d6f-8d7d-45aa-b64e-bf3467f65524 |
Simple
- Alternate title
- Stoffeinträge in Gewässer (Applikation)
- Date ( Creation )
- 2023-02-15
- Date ( Publication )
- 2023-02-15
- Date ( Revision )
- 2023-02-15
- Identifier
- 22f37ef2-588e-4378-ac4b-a919beffd7fd
Point of contact
Umweltbundesamt
-
Antje Ullrich
(Sachbearbeiter )
Wörlitzer Platz 1
Dessau-Roßlau
II 2.7 Bodenzustand und -monitoring
06844
Deutschland
- Maintenance and update frequency
- As needed
- Keywords ( Theme )
-
- Gewässer
- Oberflächengewasser
- Binnengewässer
- Keywords ( Place )
-
- MoRE-Analysegebiete
- Teileinzugsgebiete
- Flussgebietseinheiten
- Deutschland
- Keywords ( Temporal )
-
- 2012-2016
- Keywords ( Stratum )
-
- Stoffeinträge
- Wertebereich
- Stoffe
- Metalle
- Nickel
- Blei
- Keywords ( Theme )
-
- Stoffeinträge in Gewässer
Resource constraints
No information provided.
Resource constraints
No information provided.
Resource constraints
No information provided.
Resource constraints
No information provided.
- Classification
- Unclassified
- Use limitation
- keine
- Access constraints
- Copyright
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- siehe Nutzungsbedingungen in Applikation
- Other constraints
- keine
- Spatial representation type
- Vector
- Denominator
- 1000000
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Inland waters
N
S
E
W
))
- Unique resource identifier
- Codespace
- Deutschland
- Version
- 6.11.2
Point of contact
Umweltbundesamt
-
Antje Ullrich
(Sachbearbeiter )
Wörlitzer Platz 1
Dessau-Roßlau
II 2.7 Bodenzustand und -monitoring
06844
Deutschland
- OnLine resource
- https://gis.uba.de/mapapps/resources/apps/stoffeintraege
- Hierarchy level
- application
- Other
- Statement
- Umweltbundesamt
gmd:MD_Metadata
- File identifier
- d94a3d6f-8d7d-45aa-b64e-bf3467f65524 XML
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- application
- Hierarchy level name
- inlandWaters
- Date stamp
- 2023-06-29
- Metadata standard name
- ISO 19115:2007
- Metadata standard version
- 2003/Cor. 1:2006
Point of contact
Umweltbundesamt
-
Marco Hohmann
(Geodatenmanagement )
Bismarckplatz 1
Berlin
I 1.7 Dateninfrastrukturen, Satellitenfernerkundung, Umweltinformationssysteme
14193
Deutschland
Overviews

Provided by

Views
d94a3d6f-8d7d-45aa-b64e-bf3467f65524
Access to the portal
Read here the full details and access to the data.
Associated resources
Not available