• www.geodatenkatalog.de (S2L)
  •  
  •  
  •  

  Schummerungsbild (Geländerelief)

Schummerungsbilder sind Rasterbilder, die auf der Basis des Digitalen Geländemodells in der Gitterweite von 1m gewonnen werden. Über eine Lichtquelle wird eine Flächentönung mit Schatteneffekt generiert, auf der Oberflächenstrukturen sichtbar sind.
 
Citation proposal
. Schummerungsbild (Geländerelief). https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/da4e50de-e3de-4a62-9ebc-ae7e0dab935f
 
  • INSPIRE
  • SDS

INSPIRE

Identification

File identifier
da4e50de-e3de-4a62-9ebc-ae7e0dab935f   XML
Hierarchy level
dataset Dataset
Online resource
Resource identifier
code
https://registry.gdi-de.org/id/de.by/60eb1d35-cbb3-3682-bacf-deb09ff4fe7a
Metadata language
Deutsch German
Spatial representation type
grid Grid
Encoding
Format
GeoTIFF
Projection
 

Classification of data and services

Topic category
  • Elevation
  • Environment
  • Geoscientific information
  • Imagery base maps earth cover
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Keywords

Spatial scope
  • Regional
Other keywords
Keywords
  • Freistaat Bayern
  • opendata
  • kostenfrei
  • Geländemodell
  • Topographie
  • Erdoberfläche
  • Laserscanning
  • Gelände
  • Geländerelief
  • Digitales Geländemodell
  • Digitales Höhenmodell
  • Höhenmodell
  • DHM
  • Relief
  • Gitter
  • Gitterweite
  • Schummerung mit Höhenangabe
  • Schummerungsbild
  • Schummerungsdaten
  • Elevation
  • gdiby
 
 

Geographic coverage

N
S
E
W


 

Temporal reference

Temporal extent
Temporal extent
Date ( Revision )
2014-09-01
 

Quality and validity

Lineage
- Datengrundlage sind Laserscanning-Punkte (klassifiziertes letztes Echo). Das DGM wird generell aus Laserscanning (Airborne Laserscanning) berechnet. Zur Fortführung wird auch eine topographische Geländeaufnahme eingesetzt. Beim DGM1 und beim DGM2 beträgt die Höhengenauigkeit ca. +/- 0.2 m, die Lagegenauigkeit liegt bei +/- 0.5 m, beim DGM5 beträgt die Höhengenauigkeit ca. +/- 0.2 m, die Lagegenauigkeit liegt bei +/- 0.5 m und beim DGM25 beträgt die Höhengenauigkeit ca. +/- 2-3 m. Die Genauigkeitsangaben beziehen sich auf freies ebenes Gelände. Die Genauigkeitsangaben sind statistische Werte, d. h. es können einzelne Gitterpunkte auch einen höherern Fehler aufweisen. - -
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Restrictions on access and use

Access constraints
Nutzungsbedingungen: Der Datensatz/Dienst steht unter der folgender Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0). Die Namensnennung hat in folgender Weise zu erfolgen: "Datenquelle: Bayerische Vermessungsverwaltung – www.geodaten.bayern.de".
Access constraints

{

"id": "cc-by/4.0",

"name": "Creative Commons Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)",

"quelle": "Datenquelle: Bayerische Vermessungsverwaltung – www.geodaten.bayern.de",

"url": "http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de"

}

 

Restrictions on access and use

 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Email
service@geodaten.bayern.de
 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Email
service@geodaten.bayern.de
 

Metadata information

Contact for the metadata
Organisation name
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Email
service@geodaten.bayern.de
Date stamp
2025-03-21
Metadata language
Deutsch German
Character set
UTF 8 UTF8
 
 

SDS

Conformance class 1: invocable

Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
 

Conformance class 2: interoperable

Coordinate reference system
 
Quality of Service
 
Access constraints
Limitation
 
Use constraints
Limitation
 
Responsible custodian
Contact for the resource
 
 

Conformance class 3: harmonized

 
 

  Overviews

Vorschaubild

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
da4e50de-e3de-4a62-9ebc-ae7e0dab935f   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •