SAPOS® Geodätischer Postprocessing Positionierungs-Service - GPPS
Der Geodätischer Postprocessing Positionierungs-Service (GPPS) ist einer von drei Servicebereichen des Satellitenpositionierungsdienstes (SAPOS®) der deutschen Landesvermessung. Angemeldete Nutzer können die Korrektur- und Beobachtungsdaten von den hessischen SAPOS®-Referenzstationen erwerben oder eine Onlineberechnung von amtlichen ETRS89-Positionen aus Roverbeobachtungen durchführen lassen. Für die nachträgliche Positionierungsverbesserung der Satellitenmessungen werden Korrekturdaten im Format RINEX 2.11 (Codekorrekturen) angeboten. Verfügbare Referenzsysteme sind: ETRS89 (geographic 3D) (EPSG:4937) und WGS84 (geographic 3D) (EPSG:4979). Bitte beachten Sie, dass zum 30.06.2017 das neue Höhenbezugssystem DHHN16 eingeführt wird.
|
Citation proposal
. SAPOS® Geodätischer Postprocessing Positionierungs-Service - GPPS. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/e0ec91e3-d587-475f-a660-b6ee0ec5bfb4 |
Simple
- Alternate title
- Festpunkte
- Alternate title
- SAPOS
- Date ( Revision )
- 2023-01-02T00:00:00.000+01:00
- Purpose
- Der Geodätische Postprocessing Positionierungs-Service kommt z. B. bei hochpräzisen Kataster- und Ingenieurvermessungen, bei wissenschaftlichen Untersuchungen, bei Deformations- und Überwachungsmessungen und im Lagefestpunktfeld zum Einsatz.
Point of contact
Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Schaperstraße 16
Wiesbaden
Hessen
65195
DEU
+49(611)327605060
- Hours of service
- Öffnungszeiten, Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr - 15:30 Uhr Freitag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr. Eine persönliche Beratung im Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation ist nach Terminabsprache während der Öffnungszeiten möglich. Sie können alternativ auch das Online-Angebot unter: https://www.gds.hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster nutzen. Oder Sie stellen Ihren Antrag per E-Mail oder per Post.
- Keywords
-
- AdV
- AdVMIS
- Raumbezug
- Hessen
- EPS
- opendata
- Keywords ( Theme )
-
- GOVE
- Keywords
-
- AdVMIS
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Other constraints
- {"id":"dl-zero-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0","quelle":""}
- Access constraints
- otherRestrictions Other restrictions
- Metadata language
- German
- Topic category
-
- Geoscientific information
- Elevation
- Extent type code
- true
- Geographic identifier
- Hessen, Bundesland (06)
N
S
E
W
))
- Extent type code
- true
- Geographic identifier
- Hessen, Deutschland (administrative) (06)
N
S
E
W
))
- Distribution format
-
- RINEX (Version 2.11 )
- OnLine resource
-
Webseite der Zentralen Stelle SAPOS®
SAPOS® stellt den amtlichen, geodätischen Raumbezug in Form eines deutschlandweiten Netzes von GNSS Referenzstationen bereit.
- OnLine resource
-
Satellitenpositionierungsdienst der Deutschen Landesvermessung
Der Satellitenpositionierungsdienst SAPOS® ist ein Gemeinschaftsprojekt der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV). SAPOS® stellt den amtlichen geodätischen Raumbezug in Form eines deutschlandweiten Netzes von GNSS Referenzstationen bereit
- OnLine resource
-
DHHN2016
Seit dem 3. Juli 2017 werden über Geodaten online in den Einzelnachweisen die physikalischen Höhen im neuen amtlichen Höhenbezugssystem DHHN2016 ausgegeben
- OnLine resource
- Satellitenpositionierungsdienst Hessen
- OnLine resource
- SAPOS® Datenserver des HLBG Hessen
- Hierarchy level
- Dataset
- Statement
- Der Geodätischer Postprocessing Positionierungs-Service (GPPS) ist einer von drei Servicebereichen des Satellitenpositionierungsdienstes (SAPOS®) der deutschen Landesvermessung. Angemeldete Nutzer können die Korrektur- und Beobachtungsdaten von den hessischen SAPOS®-Referenzstationen erwerben oder eine Onlineberechnung von amtlichen ETRS89-Positionen aus Roverbeobachtungen durchführen lassen. Für die nachträgliche Positionierungsverbesserung der Satellitenmessungen werden Korrekturdaten im Format RINEX 2.11 (Codekorrekturen) angeboten. Verfügbare Referenzsysteme sind: ETRS89 (geographic 3D) (EPSG:4937) und WGS84 (geographic 3D) (EPSG:4979). Bitte beachten Sie, dass zum 30.06.2017 das neue Höhenbezugssystem DHHN16 eingeführt wird.
gmd:MD_Metadata
- File identifier
- e0ec91e3-d587-475f-a660-b6ee0ec5bfb4 XML
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- dataset Dataset
- Date stamp
- 2025-04-04
- Metadata standard name
- ISO19115
- Metadata standard version
- 2003/Cor.1:2006
Point of contact
Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Schaperstraße 16
Wiesbaden
Hessen
65195
DEU
- Hours of service
- Öffnungszeiten, Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr - 15:30 Uhr Freitag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr. Eine persönliche Beratung im Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation ist nach Terminabsprache während der Öffnungszeiten möglich. Sie können alternativ auch das Online-Angebot unter: https://www.gds.hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster nutzen. Oder Sie stellen Ihren Antrag per E-Mail oder per Post.
- Website
- https://hvbg.hessen.de
Overviews

Provided by

Views
e0ec91e3-d587-475f-a660-b6ee0ec5bfb4
Access to the portal
Read here the full details and access to the data.
Associated resources
Not available