Internationale Flussgebietseinheiten nach Wasserrahmenrichtlinie
Dargestellt werden die internationalen Flussgebietsheinheiten (engl. river basin district, abgekürzt RBD) der Flüsse, die durch Deutschland fließen. Die Flussgebietseinheit der Donau wird nicht vollständig dargestellt. Nach Definition in der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) versteht man unter Flussgebietseinheit das Land- und Meeresgebiet, das aus einem oder mehreren benachbarten Einzugsgebieten und den ihnen zugeordneten Grundwässern und Küstengewässern besteht und gemäß Artikel 3 Absatz 1 als Haupteinheit für die Flussbewirtschaftung festgelegt wird.
|
Citation proposal
. Internationale Flussgebietseinheiten nach Wasserrahmenrichtlinie. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/e10591ef-7bd7-49cb-a7cc-76d2b7f26d3d |
Simple
- Alternate title
- Date ( Creation )
- 2024-02-13
Point of contact
Bundesanstalt für Gewässerkunde
-
Referat M4
Am Mainzer Tor 1
Koblenz
Rheinland-Pfalz
56068
Deutschland
- Keywords
-
- Wasserrahmenrichtline
- WRRL
- Artikel 3
- Flussgebietseinheiten
- Einzugsgebiet
- River basin district
- Directive 2000/60/EC
- Water Framework Directive
- Bewirtschaftungsgebiete und Berichterstattungseinheiten
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen.
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- { "id": "cc-by/4.0", "name": "Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)", "url": "http://dcat-ap.de/def/licenses/cc-by/4.0", "urheber": { "titel": "Internationale Flussgebietseinheiten nach Wasserrahmenrichtlinie", "autor": "BfG", "quelle": "Ursprünglicher Datensatz: Water Framework Directive - River Basin Management Plans - National spatial - River Basin District von European Environment Agency Reportnet (2024)", "lizenz": "https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/" } }
- Denominator
- 1000000
- Metadata language
- German
- Topic category
-
- Inland waters
- Geoscientific information
- Oceans
- Environment
N
S
E
W
))
- OnLine resource
-
River Basin District - Austria - Accessed 2024-01-25
River Basin District - Austria - Accessed 2024-01-25
- OnLine resource
-
River Basin District - Belgium - Accessed 2024-01-25
River Basin District - Belgium - Accessed 2024-01-25
- OnLine resource
-
River Basin District - Czechia - Accessed 2024-01-25
River Basin District - Czechia - Accessed 2024-01-25
- OnLine resource
-
River Basin District - Denmark - Accessed 2024-01-25
River Basin District - Denmark - Accessed 2024-01-25
- OnLine resource
-
River Basin District - France - Accessed 2024-01-25
River Basin District - France - Accessed 2024-01-25
- OnLine resource
-
River Basin District - Germany - Accessed 2024-01-25
River Basin District - Germany - Accessed 2024-01-25
- OnLine resource
-
River Basin District - Luxembourg - Accessed 2024-01-25
River Basin District - Luxembourg - Accessed 2024-01-25
- OnLine resource
-
River Basin District - Netherlands - Accessed 2024-01-25
River Basin District - Netherlands - Accessed 2024-01-25
- OnLine resource
-
River Basin District - Poland - Accessed 2024-01-25
River Basin District - Poland - Accessed 2024-01-25
- Hierarchy level
- Dataset
- Statement
- Die Daten basieren auf den Länderbeiträgen gemäß WRRL zum dritten Bewirtschaftungszyklus (2.ter Bewirtschaftungszyklus im Fall von Luxemburg). Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union wurden gebeten, die Daten vorzugsweise im Maßstab 1:250.000 zu liefern, der Maßstab 1:1.000.000 wurde jedoch akzeptiert. Daher wird der resultierende Datensatz als 1:1.000.000 betrachtet, auch wenn einzelne RBDs möglicherweise viel detaillierter sind. Der Datensatz wurde verarbeitet, damit jede Flussgebietsheinheit ein zusammenhängendes Polygon ohne Unterbrechungen an den Ländergrenzen bildet. Die Geometrie wurde dabei korrigiert (Lücken und Überlappungen entfernt).
- Description
- Die Daten wurden über das zentrale Datenrepository (Central Data Repository, CDR) der Europäischen Umweltagentur heruntergeladen, welches Teil der Reportnet-Architektur ist. Dort verfügt jedes Land entweder über eine Sammlung für seine Lieferungen oder über eine Weiterleitung an ein anderes bevorzugtes Repository. Die Datenberichte innerhalb jeder Ländersammlung werden im Rahmen der jeweiligen Berichtspflichten oder -vereinbarungen geregelt. Das CDR kann über den folgenden Link aufgerufen werden: https://cdr.eionet.europa.eu/. Unter den in diesem Datensatz angegebenen Download-Links können die Daten vom Reportnet heruntergeladen werden.
- Date ( Creation )
- 2024-01-25
- Identifier
- https://cdr.eionet.europa.eu/
gmd:MD_Metadata
- File identifier
- e10591ef-7bd7-49cb-a7cc-76d2b7f26d3d XML
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Hierarchy level name
- Hydrologie_der_Fliessgewaesser
- Date stamp
- 2024-02-13
- Metadata standard name
- ISO 19115
- Metadata standard version
- 2003/Cor.1:2006
Point of contact
Bundesanstalt für Gewässerkunde
-
Referat M4
Am Mainzer Tor 1
Koblenz
Rheinland-Pfalz
56068
Deutschland
Overviews

Provided by

Views
e10591ef-7bd7-49cb-a7cc-76d2b7f26d3d
Access to the portal
Read here the full details and access to the data.
Associated resources
Not available