• www.geodatenkatalog.de (S1F)
  •  
  •  
  •  

  Biotoptypkartierung der Beweissicherung zur Baumaßnahme "Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt" aus dem Jahr 1999

Die Biotoptypkartierung 1999 erfolgte als Pilotprojekt zur computergestützten Klassifizierung von Biotoptypen auf Grundlage digitaler hochauflösender multispektraler Scannerdaten (HRSC-A). Als Testgebiet wurde die Insel Pagensand ausgewählt.
 
Citation proposal
GDWS - Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt. Biotoptypkartierung der Beweissicherung zur Baumaßnahme "Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt" aus dem Jahr 1999. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/e9f4f636-da99-40cf-9014-9bbbe6ad662b
 
  • Identification
  • Distribution
  • Quality
  • Spatial rep.
  • Ref. system
  • Content
  • Portrayal
  • Metadata
  • Md. constraints
  • Md. maintenance
  • Schema info

Identification

Data identification

Citation

Date ( Creation )
2007-09-01T00:00:00.000+02:00
Date ( Revision )
2009-11-20T00:00:00.000+01:00
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.wsv.csw/CD779701-4F61-4DF4-901E-3783880DBBB0
Status
Completed

  Principal investigator

GDWS - Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt - Datensammelstelle der Beweissicherung (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee, Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg )  
Moorweidenstraße 14 Hamburg 20148

  +49 40 44 110 0  
  +49 40 44 110 365 
Website
http://www.beweissicherungelbe.de  

  Resource provider

GDWS - Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt  
Moorweidenstraße 14 Hamburg 20148

  +49 (0)40 44110 461  
  +49 (0)40 44110 365 
Website
https://www.kuestendaten.de/DE/Wir-ueber-uns/Wir-ueber-uns-node.html  

  Author

GDWS - Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt  
Moorweidenstraße 14 Hamburg 20148

  +49 (0)40 44110 461  
  +49 (0)40 44110 365 
Website
https://www.kuestendaten.de/DE/Wir-ueber-uns/Wir-ueber-uns-node.html  
UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Röhricht
  • Biotoptyp
  • Planfeststellung
Keywords
  • Beweissicherung
  • wsv_topic:Beweissicherung
  • wsv_topic_code:BEWSIC
  • Umweltüberwachung
  • Uferstaudenfluren
  • Eingriffserheblichkeit
  • Biotoptypkartierung
  • Umweltverträglichkeitsuntersuchung
Keywords
  • inspireidentifiziert
Keywords ( Place )
  • Elbe
  • Außenelbe
  • Unterelbe
  • Tideelbe
  • inspireidentifiziert

Legal constraints

Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Die Geodaten werden gemäß Geodatennutzungsverordnung des Bundes geldleistungsfrei zu Verfügung gestellt (http://www.gesetze-im-internet.de/geonutzv/).

Legal constraints

Access constraints
otherRestrictions Other restrictions
Other constraints
Die Daten der Beweissicherung sind für Fragestellungen der Beurteilung der Auswirkungen der Baumaßnahme "Anpassung der Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt" und entsprechend dem Umweltinformationsgesetz (Neufassung vom 14.02.2005) frei zugänglich.
Spatial representation type
Vector
Denominator
5000
Metadata language
German
Character set
8859 Part 1
Topic category
  • Environment

Extent

Geographic description

Extent type code
true
Geographic identifier
Raumbezug des Datensatzes
N
S
E
W


Geographic description

Extent type code
true
Geographic identifier
Elbe

Geographic description

Extent type code
true
Geographic identifier
Außenelbe

Geographic description

Extent type code
true
Geographic identifier
Unterelbe

Geographic description

Extent type code
true
Geographic identifier
Tideelbe

Geographic description

Extent type code
true
Geographic identifier
inspireidentifiziert
 

Distribution

Distribution

Distribution format
  • WMS, Esri Shape Datei (auf Anfrage )

OnLine resource
https://www.kuestendaten.de/Tideelbe/DE/dienste/karte?lang=de&topic=portal_tideelbe&bgLayer=bkg_open_farbig&E=514805.47&N=5957264.00&zoom=9&catalogNodes=13,8,104&layers=7ffa97110d99acb8c0e1ed9a1a3380b5  
 

Quality

Data quality

Hierarchy level
Dataset

Lineage

Statement
Die Kartierung der Biotoptypen unter Nutzung von HRSC-A Daten und einer teilautomatischen Klassifizierung stellt zur Zeit die beste bekannte Möglichkeit dar den Auflagen des Planfeststellungsbeschlusses Rechnung zu tragen.
Description
Die Biotoptypkartierung 1999 erfolgte als Pilotprojekt im Testgebiet Insel Pagensand. Die Bilddaten konnten mit einer Lagegenauigkeit von 20cm und einer Höhengenauigkeit von 30cm prozessiert werden. Die Klassifikation wurde mit einer Pixelauflösung von 120cm vorgenommen.
 

Ref. system

Reference system identifier
31467
 

Metadata

Metadata

File identifier
e9f4f636-da99-40cf-9014-9bbbe6ad662b   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Hierarchy level
dataset Dataset
Hierarchy level name
BEWSIC
Date stamp
2024-04-17
Metadata standard name
ISO19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

GDWS - Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt  

 
 

  Overviews

Bild von: Biotoptypenkartierung in einem Orthophoto von der Unterelbe

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
e9f4f636-da99-40cf-9014-9bbbe6ad662b   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •