Bebauungspläne archiviert Kreis Kleve
Ein Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche
Ordnung für einen bestimmten genau festgelegten Bereich des Stadtgebietes, hier mit Planstatus "Archiviert". Die Kommune beschließt einen Bebauungsplan als Satzung. Der Inhalt des Bebauungsplanes regelt, was in der Kommune wie und wo gebaut werden darf und welche Nutzungen bestimmten Flächen zugeordnet werden sollen. So werden zum Beispiel die Art und das Maß der baulichen Nutzung bestimmt, die Bauweise, die überbaubaren und die nicht-überbaubaren Grundstücksflächen sowie die Stellung der baulichen Anlagen, das erlaubte Maß der Versiegelung, die Flächen für Nebenanlagen und Garagen, die Verkehrsflächen, die Flächen für Kindergärten und Schulen oder auch Grünflächen.
Ein Bebauungsplan besteht aus einer Planzeichnung mit Legende und textlichen
Festsetzungen. Zu jedem Bebauungsplan gehört mindestens eine Begründung, in den meisten Fällen aber auch weitere Unterlagen wie ein Umweltbericht oder begleitende Gutachten und Untersuchungen.
In Geoportalen wird entweder eine Übersicht über die Ausdehnung oder auch die Darstellung der Festsetzungen der Bebauungspläne dargestellt. Die Bereitstellung der Daten erfolgt entweder als Bebauungsplanumring (Geltungsbereich) mit georeferenzierten Rasterdaten (der Inhalte) oder als kompletter Inhalt (Vektor) der Bebauungspläne; beides nach dem seit 2023 geltenden Standard XPlanung. Die kompletten rechtsverbindlichen Inhalte sind jeweils als „Scan der Urkunde“ verfügbar (meist direkt downloadfähig) als pdf-Datei.
|
Citation proposal
(2025) . Bebauungspläne archiviert Kreis Kleve. Kreis Kleve - Der Landrat https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/f06637ee-c207-4ae8-9bf8-ada7f8a962f0 |
Simple
- Date ( Publication )
- 2025-01-07T00:00:00.000+01:00
- Status
- On going
Publisher
Point of contact
- Maintenance and update frequency
- As needed
- Update scope
- Dataset
- Keywords
-
- XPlanung
- BPlan
- Bebauungspläne
- Ortsplanungsrecht
- Bauen
- XPlanGML
- Bebauungsplan
- Satzung
- BPL
- Rechtskraft
- Inkraft
- Inkraftgetreten
- Kreis Kleve
- Bedburg-Hau
- Emmerich am Rhein
- Emmerich
- Geldern
- Goch
- Issum
- Kalkar
- Kerken
- Wallfahrtsstadt Kevelaer
- Kevelaer
- Kranenburg
- Kleve
- Rees
- Rheurdt
- Straelen
- Uedem
- Wachtendonk
- Weeze
- NW
- NRW
- Nordrhein-Westfalen
- 05154
- opendata
- Keywords ( Theme )
-
- REGI
- Further legal basis
-
- Baugesetzbuch (BauGB)
- GEMET - Concepts, version 3.1 ( Theme )
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0 [https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0]
- Other constraints
- {"id":"dl-zero-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0","quelle":""}
- Access constraints
- otherRestrictions Other restrictions
- Metadata language
- German
- Topic category
-
- Planning cadastre
- Extent type code
- true
- Extent type code
- true
- Geographic identifier
- Kleve, Kreis (05154)
))
- Reference system identifier
- CRS 84: CRS 84 / mathematisch
- Distribution format
-
- ()
- OnLine resource
- Bebauungspläne inkraftgetreten Kreis Kleve
- OnLine resource
- WFS Bebauungspläne in Aufstellung Kreis Kleve
- OnLine resource
- WMS Bebauungspläne archiviert Kreis Kleve
- OnLine resource
- WFS Bebauungspläne archiviert Kreis Kleve
- Hierarchy level
- Dataset
- Statement
- Ortsplanungsrecht der jeweiligen Kommune.
gmd:MD_Metadata
- File identifier
- f06637ee-c207-4ae8-9bf8-ada7f8a962f0 XML
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- dataset Dataset
- Date stamp
- 2025-01-07
- Metadata standard name
- ISO19115
- Metadata standard version
- 2003/Cor.1:2006
Point of contact
Overviews


Provided by
