Mittelwerte der TFA-Konzentrationen im Niederschlag an 7 Messstellen des Deutschen Wetterdienstes im Jahr 2018 (Datensatz)
Für die sehr persistente und sehr mobile Verbindung Trifluoracetat (TFA) wird der niederschlagsgewichtete Mittelwert der Konzentration in Niederschlägen des Jahres 2018 dargestellt. Die Mittelwerte ergeben sich aus den TFA-Gehalten und den korrespondierenden Niederschlagsmengen von Einzelproben der im Jahr 2018 vollständig erfassten Niederschläge an 7 Messstellen des Deutschen Wetterdienstes.
|
Citation proposal
(2023) . Mittelwerte der TFA-Konzentrationen im Niederschlag an 7 Messstellen des Deutschen Wetterdienstes im Jahr 2018 (Datensatz). https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/f37cc63c-b662-49f8-b8d3-7a822e142655 |
INSPIRE
Identification
- File identifier
- f37cc63c-b662-49f8-b8d3-7a822e142655 XML
- Hierarchy level
- Dataset
Online resource
Resource identifier
- code
- f37cc63c-b662-49f8-b8d3-7a822e142655
- Metadata language
- German
Encoding
- Format
- SHAPE
- Version
- ArcGIS Pro 2.8.2
Projection
Classification of data and services
- Topic category
-
- Environment
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Keywords
- GEMET - Concepts, Version 2.4 ( Discipline )
-
- Stoffkonzentration
- Niederschlag
- Trifluoracetat
- TFA
- Trifluoressigsäure
- Spatial scope
-
- National
Other keywords
- Keywords ( Temporal )
-
- 2018
- Keywords ( Place )
-
- Deutschland
- Keywords ( Stratum )
-
- opendata
Geographic coverage
N
S
E
W
))
Temporal reference
Temporal extent
Temporal extent
- Date ( Creation )
- 2023-08-01
- Date ( Publication )
- 2023-08-01
Quality and validity
- Lineage
- Die dem Mittelwert zugrundeliegenden TFA-Messwerte wurden im Rahmen des Projektes „Persistente Abbauprodukte halogenierter Kälte- und Treibmittel in der Umwelt“ (Behringer et al. 2021) erhoben. An 8 Messstellen des Deutschen Wetterdienstes wurden über ein Jahr Proben aller Niederschläge einzeln erfasst und die jeweiligen TFA-Konzentrationen ermittelt. Die Niederschlagsprobenahme und TFA-Analyse sind im Bericht (Behringer et al. 2021) ab Seite 171 beschrieben, der auch die Messwertetabelle enthält. Die Bestimmungsgrenze von TFA war 0,025 μg/L. Im Gutachten „Trifluoracetat (TFA): Grundlagen für eine effektive Minimierung schaffen - Räumliche Analyse der Eintragspfade in den Wasserkreislauf“ wurde eine weitere Auswertung vorgenommen (ab Seite 46).
- Denominator
- 1000000
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Restrictions on access and use
- Access constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen.
- Access constraints
- { "id": "dl-by-de/2.0", "name": "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0", "url": "https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0", "quelle": "Umweltbundesamt" }
Restrictions on access and use
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Umweltbundesamt
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Umweltbundesamt
Metadata information
Contact for the metadata
- Organisation name
- Umweltbundesamt
- daten.management@uba.de
- Date stamp
- 2023-09-27
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
SDS
Conformance class 1: invocable
Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
Conformance class 2: interoperable
Coordinate reference system
Quality of Service
Access constraints
Limitation
Use constraints
Limitation
Responsible custodian
Contact for the resource
Conformance class 3: harmonized
Overviews

Provided by

Views
f37cc63c-b662-49f8-b8d3-7a822e142655
Access to the portal
Read here the full details and access to the data.
Associated resources
Not available