From 1 - 10 / 570
  • Lärmkartierung Stadtgemeinde Bremen 2022 Die Lärmkartierung wird nach den Vorgaben des Bundes-Immissionsschutzgesetzes im Rahmen der Lärmminderungsplanung alle fünf Jahre erstellt und veröffentlicht. Bei der Lärmkartierung handelt es sich um berechnete Werte. Dieser Datensatz bezieht sich auf Gewerbelärm Tag (Lden) und Nacht (Lnight). Kartiert wurden dabei alle Hafengebiete sowie alle Industrie- und Gewerbegebiete, die nach der Richtlinie über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung (IVU-RL) zu kartieren sind, sowie weitere der Stadtgemeinde Bremen als lärmrelevant bekannte Industrie- und Gewerbeflächen.

  • Dieser Downloaddienst stellt Daten zum INSPIRE-Thema Lebensräume und Biotope der Freien Hansestadt Bremen (FHB) bereit.

  • Dieser Downloaddienst stellt Daten zum INSPIRE-Thema Schutzgebiete der Freien Hansestadt Bremen (FHB) bereit.

  • Dieser Downloaddienst stellt Daten zum INSPIRE-Thema Geologie der Freien Hansestadt Bremen (FHB) bereit. Bohrdatenbank Land Bremen - Downloaddienst

  • Die Karte enthält alle staatlich anerkannten Hochschulen, Institute und Einrichtungen des Landes Bremen im Wissenschaftsbereich. Sie beinhaltet alle relevanten Informationen zur Art der Weiterbildungseinrichtung (wie Adressdaten, Ansprechpartner der Einrichtungen).

  • Dieser Datensatz enthält für das INSPIRE-Thema Schutzgebiete Inhalte zu den Naturschutzgebieten (NSG), Landschaftschutzgebieten (LSG), FFH-Gebieten und Vogelschutzgebieten (VSG) des Landes Bremen im INSPIRE-Datenmodell.

  • Bodenkundliche Beschreibung der Schichten in der Tiefe von 0 bis 2 m unter Gelände. Es handelt sich um einen nicht aktualisierten Altdatensatz.

  • Dieser Datensatz enthält für das INSPIRE-Thema Biogeographische Regionen Inhalte zu der Naturräumlichen Gliederung des Landes Bremen im INSPIRE-Datenmodell.

  • Dieser Downloaddienst stellt Daten zum INSPIRE-Thema Höhe der Freien Hansestadt Bremen (FHB) bereit. Das Digitale Geländemodell 1 m (DGM1) ist ein ATKIS®-Produkt und beschreibt die Geländeformen der Erdoberfläche durch eine in Lage und Höhe georeferenzierte Punktmenge, die in einem regelmäßigen Gitter von 1 m angeordnet sind. Ausgaben: Höhengenauigkeit +/-10 cm + 5 % der Gitterweite

  • Dieser Datensatz enthält für das INSPIRE-Thema Bodennutzung Inhalte zu dem Landschaftsprogramm der Stadt Bremen im INSPIRE-Datenmodell.

Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum