Contact for the resource

TU Dresden

6 record(s)

 

Provided by

Type of resources

Update frequencies

From 1 - 6 / 6
  • Der Datensatz enthält die aggregierten und gerouteten E-Tretroller-Fahrten für die Stadt Dresden, die aus den E-Tretroller-Nutzungsdaten zwischen Juli und September 2021 im Zuge des mFUND-Projekts ScoNe generiert wurden. Die Daten wurden anhand einer Schnittstelle eines E-Tretroller-Anbieters in Dresden von der Cyface GmbH abgerufen und zu Quelle-Ziel-Daten umgewandelt. Anschließend wurden die Daten von der Professur für Verkehrsökologie aufbereitet, plausibilisiert und anhand eines Routingalgorithmus auf ein OpenStreetMap-Netzgraphen projiziert und aggregiert. Als Grundlage für das Routing dient Graphhopper mit einem für E-Tretroller angepassten Routingprofil, welches ebenfalls zur Verfügung gestellt wird. Insgesamt wurden im Erhebungszeitraum von 8 Wochen 48.921 Fahrten ausgewertet.

  • Die Daten umfassen die freigegebenen Bilder der Corona-Satellitenmission mit freundlicher Genehmigung des United States Geological Survey (USGS). Die Daten zeigen panchromatische Bilder der Erdoberfläche im Jahr 1965. Die Auflösung wurde auf 2 m (ursprünglich 2,75 m) neu gesampelt. Das Mosaik basiert auf den Daten der Missionen 1019 und 1018 vom 03.05.1965 und 30.03.1965.

  • Dieser Datensatz beinhaltet das zum Map-Matching für die Datensätze Geschwindigkeit und Radverkehrsmengen verwendete OpenStreeetMap Verkehrsnetz. Der OSM Stand ist 02/2019 mFUND-Projekt: MOVEBIS, FKZ: 19F2011A

  • Vorläufige Ergebnisse der Ermittlung von Ridepoolingpotenzial in Kreisen Deutschlands.

  • Räumlich verortete seitliche Überholabstände ggü Radfahrenden aus dem mFUND Projekt Space2Ride inklusive zugehöriger Raumstrukturdaten

  • Die Daten umfassen die freigegebenen Bilder der Corona-Satellitenmission mit freundlicher Genehmigung des United States Geological Survey (USGS). Die Daten zeigen panchromatische Bilder der Erdoberfläche im Jahr 1975. Die Auflösung wurde auf 2 m (ursprünglich 1,8 m) neu gesampelt. Das Mosaik basiert auf den Daten der Mission 1210 vom 10.08.1975, 06.08.1975 und 02.09.1975.