Der WFS-Dienst liefert aktuelle, vektorbasierte ALKIS Daten zu Verwaltungsgrenzen in der NOrA Datenstruktur. Der WFS-Dienst stellt keinen amtlichen Nachweis dar. Der Dienst liefert Flurgrenzen, Gemarkungsgrenzen, Gemeindegrenzen, Kreisgrenzen, Regierungsbezirksgrenzen, Regionsgrenzen sowie Landesgrenze jeweils als FeatureType.
WFS-Dienst des Bebauungsplans „Stiebersches Grundstück“ der Stadt Schwäbisch Hall aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Stiebersches Grundstück.
WFS-Dienst des Bebauungsplans „Rädle III 1. Änderung“ der Stadt Möckmühl aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Allgemeines Wohngebiet, vorrangige Nutzung WA.
WFS-Dienst des nach INSPIRE transformierten Bebauungsplans „“ von Gemeinde Winterlingen.
WFS-Dienst des Bebauungsplans „Im Kapf/Behringweg“ der Stadt Ostfildern aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Wohngebiet westlich Hedelfinger Strasse.
WFS-Dienst des nach INSPIRE transformierten Bebauungsplans „Spitalstraße, Thumbstraße“ der Stadt Weingarten basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.
WFS-Dienst des Bebauungsplans „Alte Ziegelei“ der Gemeinde Gutach im Breisgau aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Alte Ziegelei.
WFS-Dienst des Bebauungsplans „Ober- und Unterschopfenfeld sowie Leimengrubenfeld 3. Änderung 3. Änderung“ der Stadt Walldürn aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Ober- und Unterschopfenfeld sowie Leimengrubenfeld 3. Änderung, vorrangige Nutzung WR.
WFS-Dienst des nach INSPIRE transformierten Bebauungsplans „Westl. Ortsteil Zuffenhausen“ der Stadt Stuttgart basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.0.
WFS-Dienst des Bebauungsplans „Hofen In den hinteren Wiesen - 4. Aenderung“ der Stadt Meßstetten aus XPlanung 5.0. Beschreibung: Nutzung: WA.