Fachlayer mit Messdaten die im Rahmen des BfS - Geoportals der Öffentlichkeit bereitgestellt werden.
Der Darstellungsdienst bietet eine Zugriffsmöglichkeit auf die Bodenrichtwerte des Gemeinsamen Gutachterausschusses nordöstlicher Schwarzwald-Baar-Kreis. Der Bodenrichtwert bezeichnet den durchschnittlichen Lagewert des Bodens für Grundstücke innerhalb eines räumlich abgegrenzten Gebietes (Bodenrichtwertzone) in Euro/m². Staedebaulicher Beschluss am 24.05.2023. Diese städtebaulichen Bodenrichtwerte sind nicht für die Grundsteuer geeignet.
Darstellung der Stadtgrenze und der Stadtteile der Stadt Dorsten
Karten 2 und 4 der "Ersten Änderung des Landesentwicklungsprogramms Thüringen 2025", beinhalten Raumstrukurgruppen und -typen sowie Zentrale Orte, Grund- und Mittelbereiche.
Der Dienst liefert die Darstellung der kleinräumigen Gliederung (Baublöcke) im Stadtgebiet Dorsten. Die Baublöcke bilden nach der Stadtgrenze und den Stadtteilen die kleinste statistische Einheit.
Informationen über Seniorenheime in Dortmund
Informationen über Forschungseinrichtungen in Dortmund
Informationen über Schulen in Dortmund
Der Dienst liefert die Darstellung der kleinräumigen Gliederung (Baublöcke) im Stadtgebiet Dorsten. Die Baublöcke bilden nach der Stadtgrenze und den Stadtteilen die kleinste statistische Einheit.
Kulturzentren und Veranstaltungsorte in Dortmund