From 1 - 10 / 1654
  • Der Download-Dienst bietet eine Zugriffsmöglichkeit auf die Geltungsbereiche der rechtskräftigen Bebauungspläne der Stadt Villingen-Schwenningen. Als Attribute sind neben den Informationen zum Namen, Nummer, Inkrafttretungsdatum, … auch der WMS-Dienst Link etc. hinterlegt. Zusätzliche Informationen findet man in der Bebauungsplan-App der Stadt

  • Der Darstellungsdienst bietet eine Zugriffsmöglichkeit auf die Bodenrichtwerte des Gemeinsamen Gutachterausschusses nordöstlicher Schwarzwald-Baar-Kreis. Der Bodenrichtwert bezeichnet den durchschnittlichen Lagewert des Bodens für Grundstücke innerhalb eines räumlich abgegrenzten Gebietes (Bodenrichtwertzone) in Euro/m². Staedebaulicher Beschluss am 24.05.2023. Diese städtebaulichen Bodenrichtwerte sind nicht für die Grundsteuer geeignet.

  • Das Geoportal von Villingen-Schwenningen bildet verschiedene Themen mit Kartenbezug ab. Unter andererm befindet sich in diesem der Stadtplan

  • Umringe der Bebauungspläne der Stadt Villingen-Schwenningen als Web Feature Service (WFS)

  • Bebauungsplan der Stadt Villingen-Schwenningen. Nutzung: MI, GE, GEE, Verkehrsfläche. Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist.

  • Bebauungsplan der Stadt Villingen-Schwenningen. Nutzung: WA, Verkehrsfläche. Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist.

  • Bebauungsplan der Stadt Villingen-Schwenningen. Nutzung: MK, öffentliche Verkehrsfläche, Parkplatz, verkehrsberuhigter Bereich, Fußgängerzone. Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist.

  • Bebauungsplan der Stadt Villingen-Schwenningen. Nutzung: WR, Verkehrsflächen, Grünflächen. Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist.

  • Bebauungsplan der Stadt Villingen-Schwenningen. Nutzung: WA, MD, Verkehrsfläche, Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist.

  • Bebauungsplan der Stadt Villingen-Schwenningen. Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist.

Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum