Der Stadtplan liegt in einer Vollfarbvariante, Light-Variante und Graustufenvariante vor. Die Schrift kann separat geladen werden. Die Light-Variante ist farblich zurückgenommen, inhaltlich ausgedünnt und in der Beschriftung zurückhaltender. Von diesen drei Varianten gibt es mehrere Maßstabsstufen. In den Maßstäben 1:40000 und 1:75000 sind die Inhalte weiter reduziert bzw. generalisiert.
Gezeigt werden die Standorte von Allgemeinbildenden, Förder- und Berufsbildenden Schulen, unterschieden in Grund-, Haupt-, Real-, Gesamtschule, Gymnasium, Förderschule und Berufskolleg.
Die Entwicklungskarte stellt die Ziele des Landschaftsplanes für die Entwicklung bestimmter Areale dar.
dargestellt und erfaßt ist die Stadtgrenze als Linie
Die Datei zeigt den Geltungsbereich des Landschaftsplanes Hamm-Süd.
Der Stadtplan liegt in einer Vollfarbvariante, Light-Variante und Graustufenvariante vor. Die Schrift kann separat geladen werden. Die Light-Variante ist farblich zurückgenommen, inhaltlich ausgedünnt und in der Beschriftung zurückhaltender. Von diesen drei Varianten gibt es mehrere Maßstabsstufen. In den Maßstäben 1:40000 und 1:75000 sind die Inhalte weiter reduziert bzw. generalisiert.
Der Stadtplan liegt in einer Vollfarbvariante, Light-Variante und Graustufenvariante vor. Die Schrift kann separat geladen werden. Die Light-Variante ist farblich zurückgenommen, inhaltlich ausgedünnt und in der Beschriftung zurückhaltender. Von diesen drei Varianten gibt es mehrere Maßstabsstufen. In den Maßstäben 1:40000 und 1:75000 sind die Inhalte weiter reduziert bzw. generalisiert.
Der Stadtplan liegt in einer Vollfarbvariante, Light-Variante und Graustufenvariante vor. Die Schrift kann separat geladen werden. Die Light-Variante ist farblich zurückgenommen, inhaltlich ausgedünnt und in der Beschriftung zurückhaltender. Von diesen drei Varianten gibt es mehrere Maßstabsstufen. In den Maßstäben 1:40000 und 1:75000 sind die Inhalte weiter reduziert bzw. generalisiert.
Die Entwicklungskarte stellt die Ziele des Landschaftsplanes für die Entwicklung bestimmter Areale dar.
dargestellt und erfaßt ist die Stadtgrenze als Fläche