From 1 - 10 / 57
  • Die Stadtgrenze entspricht dem Verwaltungsgebiet der Stadt Göttingen. Das Gebiet wird mittels eines Polygons dargestellt.

  • Öffentliche Toiletten im Stadtgebiet der Stadt Göttingen. Alle Toiletten sind behindertengerecht, Einige Toiletten sind nur für behinderte Menschen zugänglich.

  • Dieser Datensatz enthält Informationen zur Zuordnung von Straßen/ -Bereichen zu Bezirken für die Landtagswahl 2017 für die Stadt Göttingen.

  • Stadtgebietsfläche der Stadt Göttingen nach unterschiedlichen Nutzungsarten seit dem Jahr 1860

  • Der Datensatz enthält Informationen zu den Stimmbezirken und den Wahllokalen die für die Landtagswahl 2022 verwendet worden sind.

  • Die Ergebnisse der Landtagswahl vom 15.10.2017 für die Stadt Göttingen. Dabei können die Ergebnisse für die Stadt Göttingen als Gesamtergebnis sowie für die einzelnen Ortsteile, die Wahlbereiche und Wahlbezirke abgerufen werden. Hinweis zur Visualisierungsoption "Ergebnisse nach Ortsteilen": Einige Briefwahlbezirke in der Stadt Göttingen liegen nur ortsteilübergreifend vor (bspw. EIN Briefwahlbezirk für Groß Ellershausen, Hetjershausen und Knutbühren). Von diesen Umständen sind die Ortsteile Elliehausen, Esebeck, Groß Ellershausen, Hetjershausen und Knutbühren betroffen. Die Dateien enthalten folgende Felder fü16 Göttingen-Stadt): datum : Datum des Wahltermins; wahl : Name der Wahl; ags : AGS der Behörde; gebiet-nr : Nummer des Wahlgebiets; gebiet-name : Name des Wahlgebiets; max-schnellmeldungen : Anzahl an insgesamt erwarteten Schnellmeldungen im Wahlgebiet; anz-schnellmeldungen : Anzahl an bisher eingegangenen Schnellmeldungen im Wahlgebiet; A1 : Wahlberechtigte ohne Sperrvermerk 'W'; A2 : Wahlberechtigte mit Sperrvermerk 'W'; A3 : Wahlberechtigte nicht im Wählerverzeichnis; A : Wahlberechtigte insgesamt; B : Wähler; B1 : Wähler mit Wahlschein; C : Ungültige Erststimmen; D : Gültige Erststimmen; E : Ungültige Zweitstimmen; F : Gültige Zweitstimmen; D1 : Erststimmen für Partei 1; ... : ...; D99 : Erststimmen für Partei 99; F1 : Zweitstimmen für Partei 1; ... : ...; F99 : Zweitstimmen für Partei 99; Bei der aktuellen Landtagswahl (16 Göttingen-Stadt) treten folgende Parteien an: D1 / F1 : Sozialdemokratische Partei Deutschlands D2 / F2 : Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen D3 / F3 : BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN D4 / F4 : Freie Demokratische Partei D5 / F5 : Alternative für Deutschland D6 / F6 : DIE LINKE. Niedersachsen D7 / F7 : Basisdemokratische Partei Deutschland Landesverband Niedersachsen D8 / F8 : Bündnis C - Christen für Deutschland D9 / F9 : DEMOKRATIE IN BEWEGUNG D10 / F10 : Deutsche Zentrumspartei - Älteste Partei Deutschlands gegründet 1870 D11 / F11 : Die Friesen D12 / F12 : Die Haie - Partei mit Biss D13 / F13 : DIE SONSTIGEN Niedersachsen X D14 / F14 : FREIE WÄHLER Niedersachsen D15 / F15 : Ökologisch-Demokratische Partei Landesverband Niedersachsen D16 / F16 : Partei der Humanisten Niedersachsen D17 / F17 : Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative D18 / F18 : Partei für Gesundheitsforschung D19 / F19 : PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ Landesverband Niedersachsen D20 / F20 : Piratenpartei Niedersachsen D21 / F21 : SGV - Solidarität, Gerechtigkeit, Veränderung D22 / F22 : Team Todenhöfer - Die Gerechtigkeitspartei D23 / F23 : Volt Deutschland Landesverband Niedersachsen

  • Das Gebiet der Stadt Göttingen ist in 18 Stadtbezirke unterteilt. Hierunter sind nicht die nach Niedersächsischem Kommunalverfassungsgesetz eingeteilten politischen Einheiten zu verstehen. Die 18 Stadtbezirke sind eine Einheit der Raumgliederung, die die Grundlage für Auswertungen auf größeren Ebenen ermöglicht. Die Darstellung der Stadtbezirke erfolgt mittels Polygone.

  • Der Datensatz enthält Informationen zu den Stimmbezirken und den Wahllokalen die für die Landtagswahl 2017 verwendet worden sind.

  • DWD’s fully automatic MOSMIX product optimizes and interprets the forecast calculations of the NWP models ICON (DWD) and IFS (ECMWF), combines these and calculates statistically optimized weather forecasts in terms of point forecasts (PFCs). Thus, statistically corrected, updated forecasts for the next ten days are calculated for about 5400 locations around the world. Most forecasting locations are spread over Germany and Europe. MOSMIX forecasts (PFCs) include nearly all common meteorological parameters measured by weather stations. For further information please refer to: [in German: https://www.dwd.de/DE/leistungen/met_verfahren_mosmix/met_verfahren_mosmix.html ] [in English: https://www.dwd.de/EN/ourservices/met_application_mosmix/met_application_mosmix.html ]

  • The ISAD06 TTAAii Data Designators decode as: T1 (I): Observational data (Binary coded) - BUFR T1T2 (IS): Surface/sea level T1T2A1 (ISA): Routinely scheduled observations for distribution from automatic (fixed or mobile) land stations (e.g. 0000, 0100, … or 0220, 0240, 0300, …, or 0715, 0745, ... UTC) A2 (D): 90°E - 0° northern hemisphere(The bulletin collects reports from stations: 10321;Diepholz;10325;Salzuflen, Bad;10348;Braunschweig;10356;Ummendorf;10359;Gardelegen;10365;Genthin;10368;Wiesenburg;10376;Baruth;10385;Berlin-Brandenburg;10396;Manschnow;10418;Lüdenscheid;10424;Werl;10433;Lügde-Paenbruch;10435;Warburg;10441;10442;Alfeld;10444;Göttingen;10449;Leinefelde;10452;Braunlage;) (Remarks from Volume-C: SYNOP HALF HOURLY H+30)

Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum