From 1 - 10 / 217
  • This data set represents the monthly, accumulated results of the final (10-day) version of the fire perimeters from the "Burnt Area Daily NRT Incremental Product - Europe, Sentinel-3" dataset. The burn perimeters are spatially and temporally correlated, so that interrelated detections from consecutive observations are combined into a single feature. A perimeter is interpreted as belonging to a given event if a spatial overlap exists within a time frame of 15 days. Besides the geometry, attribute information is also combined while considering the size of the perimeter as a weighting factor. Each feature contains information about the final fire perimeter, Date/Time of the first detection, and the averaged burn severity.

  • Darstellung der Kommunen, die das bay. Breitband-Förderprogramm nutzen (im Verfahren / mit Bescheid). Die Bereitstellung erfolgt ohne Gewähr. Insbesondere wird keine Garantie dafür übernommen, dass an einem bestimmten Ort eine Versorgung besteht oder errichtet wird.

  • Der Datenbestand enthält die Adresspunkte für Berlin aus dem Regionalen Bezugssystem (RBS) des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg. Grundlage der Adressen im RBS sind die Nummerierungspläne der Vermessungsstellen. Neben den eigentlichen Adressinformationen und den Geometrien enthält der Datenbestand weitere Informationen zur Adresse in Form von Attributen. Zusätzlich beinhaltet der Datenbestand Objekte, die sich im Attribut Straßentyp unterscheiden (z. B. Gewässer, Forstamt, Flughafen, Kleingartenanlage). Es handelt sich hierbei nicht um Adressen.

  • Nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) stellen Einleitungen von Abwasser aus Kanalisation oder aus Abwasserbehandlungs- bzw. Kläranlagen in Gewässer Benutzungen dar, für die eine behördliche Erlaubnis zu erteilen ist. Kommunale Kläranlagen behandeln häusliches und gewerbliches Abwasser, das in der Regel über die öffentliche Sammelkanalisation zugeführt wird.

  • Nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) stellen Einleitungen von Abwasser aus Kanalisation oder aus Abwasserbehandlungs- bzw. Kläranlagen in Gewässer Benutzungen dar, für die eine behördliche Erlaubnis zu erteilen ist. Industrielle/ Gewerbliche Direkteinleiter sind Produktions-/Gewerbebetriebe, die das anfallende Abwasser in eigenen Abwasserbehandlungsanlagen reinigen und anschließend direkt in ein Gewässer einleiten.

  • Der Downloaddienst Abwasserbehandlungsanlagen stellt die Lage von kommunalen Kläranlagen und industriellen/geweblichen Direkteinleitern als Shapefile zum Download bereit. Nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) stellen Einleitungen von Abwasser aus Kanalisation oder aus Abwasserbehandlungs- bzw. Kläranlagen in Gewässer Benutzungen dar, für die eine behördliche Erlaubnis zu erteilen ist.

Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum