Diese Karte bildet kartographisch generalisiert das Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg inklusive näherem Umland ab. Sie ist daher als Stadtplan-, Übersichts- und Planungskarte besonders geeignet. Sie ist als mehrfarbige Normalausgabe mit Wohn-, Industrie, Verkehrs- und Grünflächen erhältlich. Die 6 Kartenblätter lassen sich zu einer Wandkarte zusammensetzen.
Die Karte bildet den Bezirk Wandsbek im Maßstab 1: 25 000 ab. Diese Stadtplan-, Übersichts- und Planungskarte ist als mehrfarbige Normalausgabe mit Wohn-, Industrie, Verkehrs- und Grünflächen, sowie als Verwaltungsausgabe mit unaufdringlichem Hintergrund erhältlich. Die Bezirkskarte hat das Papierformat 100 x 70 cm.
Topografische Grund- bzw. Basiskarte für das gesamte Hamburger Hafengebiet. Bereitstellung aktueller, flexibel einsetzbarer Basisübersichtskarten für den Hamburger Hafen (HK50) und den Elbverlauf von Geesthacht bis Wedel (HK100), bzw. bis zur Mündung, einschließlich Neuwerk. verfügbare Maßstäbe: 1:10.000, 1:20.000, 1:50.000, 1:100.000
Historische Karten über Hamburg machen Geschichte anschaulich - den Wandel der Stadt ebenso wie den der kartographischen Darstellung. Der Landesbetrieb, ebenso das Staatsarchiv Hamburg, mit dem Verein für Hamburgische Geschichte als Herausgeber, haben einige besonders interessante Beispiele aus ihren Beständen reproduziert, hier: Hamburgische Cataster-Karte Nettelnburg, 1918, 1: 4000 auf 1: 5000 verkleinert (73 x 51,5 cm)
Planungskarten zum Schutz und Bewirtschaftung des Grundwassers in Hamburg. Folgende Themen sind im Webdienst integriert: - Grundwassergleichpläne (Min, Mittel, Max) - Grundwasserflurabstände (Min, Max) - Einbau Ersatzbaustoffe - Naturräume Geest und Marsch
Über den Regionalen Bildungsatlas Hamburg, ein interaktives Onlinetool, werden sozialräumliche Disparitäten im Bildungsgeschehen mit Hilfe aufbereiteter statistischer Kennzahlen zu ausgewählten Bildungsaspekten regional aufbereitet abbildet. Es werden die für Bildung maßgeblichen sozialräumlichen Rahmenbedingungen vor Ort, die Struktur der Nutzung von Bildungsangeboten sowie Kennzahlen zu Bildungsübergängen und Bildungsabschlüssen betrachtet. Es werden an dieser Stelle die Datensätze des Statistischen Amtes für Hamburg und Schleswig-Holstein, die im Bereich ''Soziodemographische Rahmenbedingungen'' dargestellt werden, beschrieben.
Bezirk: Eimsbüttel, Stadtteil: Eimsbüttel, Ortsteil: 307, Planbezirk: Eimsbütteler Chaussee, Eppendorfer Weg, Fruchtallee, Bellealliancestraße
Der Bebauungsplan Rahlstedt 15 für das Plangebiet Berner Straße-Schierenberg-Bartiner Weg-Südwestgrenze des Flurstücks 2481 der Gemarkung Oldenfelde-Bahnanlagen (Bezirk Wandsbek, Ortsteil 526) wird festgestellt.
Bezirk: Harburg, Stadtteil: Langenbek, Sinstorf, Ortsteil: 707, 708 Planbezirk: Winsener Straße von Moorlage bis Hegtum
Der vorhabenbezogene Bebauungsplans Harburg 65 für den Geltungsbereich westlich der Schlachthofstraße zwischen Walter-Dudek-Brücke und Neuländer Straße (Bezirk Harburg, Ortsteil 702) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Neuländer Straße - Schlachthofstraße - über das Flurstück 2340 (Neuländer Moorwettern), Ostgrenze des Flurstücks 5080, Südgrenzen der Flurstücke 5080 und 5055, Westgrenzen der Flurstücke 5080 und 5084 der Gemarkung Harburg.