From 1 - 10 / 28
  • Der analoge Stadtplan wird zeitnah fortgeführt und erst bei Bestellung gedruckt. Er steht in den unterschiedlichsten Maßstäben sowie farbig oder mono zur Verfügung. Auch können einzelne Ausschnitte oder unterschiedliche Themenbereiche bestellt werden. Die Abgabe erfolgt analog oder als Datei in einem Rasterformat.

  • Flächennutzungsplan der Stadt Flensburg, Aufstellungsbeschluss: 26.09.1991, Wirksam seit 03.10.1998

  • Landschaftsplan der Stadt Flensburg, Aufstellungsbeschluss: 1993 , Wirksam seit 15.01.1998

  • Flächennutzungsplan der Stadt Flensburg, Aufstellungsbeschluss: 26.09.1991, Wirksam seit 03.10.1998

  • Flächennutzungsplan der Stadt Flensburg Aufgestellt aufgrund der Ratsversammlung vom 26.09.1991 Letzte Änderung:94. Änderung -Hauptpost 11.07.2020

  • Der 3-sprachige (deutsch, dänisch, englisch) Internet-Stadtplan ist stets aktuell und bietet mit seinen vielfältigen Funktionen eine Reihe von Möglichkeiten, die weit über die üblichen Funktionaltäten eines Internet-Stadtplanes hinausgehen. Über die Kartenauswahl könen Sie auf verschiedene Bebauungspläne, den Flächennutzungsplan, einer Winterdienstkarte oder auf Luftbilder von Flensburg zugreifen. Es steht Ihnen eine Messfunktion für Strecken und Flächen ebenso zur Verfügung wie die Möglichkeit, eigene Objekte zu zeichen und zu beschriften.

  • Digitale Orthophotos der Stadt Flensburg. Aufgenommen durch Firma Aero-West

  • Digitale Orthophotos der Stadt Flensburg. Aufgenommen durch Hansa Luftbild Auflösung 5 cm

  • Die Anwendung zeigt auf Grundlage eines digitalen Stadtplanes die Standorte der Altglascontainer

  • Digitale Orthophotos der Stadt Glücksburg. Aufgenommen durch Firma Aero-West

Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum