Dieser Web Feature Service stellt die räumlichen Einteilung (Bearbeitungseinheiten) der ATKIS-Produkte DOP, Basis-DLM und DTK bezogen auf das UTM32 Koordinatensystem jeweils in quadratischen Kacheln zur Verfügung. 1x1KM: DOP 5x5KM: Basis-DLM, DTK10, DTK25 10x10KM: DTK50 20x20KM: DTK100 Die Kachelbezeichnung bildet sich jeweils aus den ganzzahligen UTM-Koordinatenwerten der linken unteren Ecke eines Quadrates.
Dieser Web Feature Service stellt die räumlichen Einteilung (Bearbeitungseinheiten) der ATKIS-Produkte DOP, Basis-DLM und DTK bezogen auf das GK3 Koordinatensystem jeweils in quadratischen Kacheln zur Verfügung. 1x1KM: DOP 5x5KM: Basis-DLM, DTK10, DTK25 10x10KM: DTK50 20x20KM: DTK100 Die Kachelbezeichnung bildet sich jeweils aus den ganzzahligen GK3-Koordinatenwerten der linken unteren Ecke eines Quadrates.
Dieser Dienst stellt die Blattschnitteinteilung sowie -nummerierung der Topographischen Kartenwerke 1:25000, 1:50000 sowie 1:100000 in je einer Ebene dar. Die Blattschnitte beziehen sich dabei auf das Printprodukt der Topographische Karte, nicht auf die Rasterdaten der Digitalen Topographischen Karte.
Dieser Web Map Service stellt die räumlichen Einteilung (Bearbeitungseinheiten) der ATKIS-Produkte DOP, Basis-DLM und DTK bezogen auf das GK3 Koordinatensystem jeweils in quadratischen Kacheln dar. 1x1KM: DOP 5x5KM: Basis-DLM, DTK10, DTK25 10x10KM: DTK50 20x20KM: DTK100 Die Kachelbezeichnung bildet sich jeweils aus den ganzzahligen GK3-Koordinatenwerten der linken unteren Ecke eines Quadrates.
Dieser Web Map Service stellt die räumlichen Einteilung (Bearbeitungseinheiten) der ATKIS-Produkte DOP, Basis-DLM und DTK bezogen auf das UTM32 Koordinatensystem jeweils in quadratischen Kacheln dar. 1x1KM: DOP 5x5KM: Basis-DLM, DTK10, DTK25 10x10KM: DTK50 20x20KM: DTK100 Die Kachelbezeichnung bildet sich jeweils aus den ganzzahligen UTM32-Koordinatenwerten der linken unteren Ecke eines Quadrates.
Dieser Dienst stellt Satellitendaten des Sentinel 2 MSI aus der zweiten Hälfte des Monats Mai 2018 in unterschiedlichen Kanalkombination und Auflösungen bereit. Pilotdienst im Rahmen von digital@bw.
Dieser Dienst stellt Satellitendaten des Sentinel 2 MSI aus der ersten Hälfte des Monats Mai 2017 in unterschiedlichen Kanalkombination und Auflösungen bereit. Pilotdienst im Rahmen von digital@bw.
Dieser Dienst stellt Satellitendaten des Sentinel 2 MSI aus der ersten Hälfte des Monats Mai 2018 in unterschiedlichen Kanalkombination und Auflösungen bereit. Pilotdienst im Rahmen von digital@bw.
Dieser Dienst stellt Satellitendaten des Sentinel 2 MSI aus der zweiten Hälfte des Monats April 2017 in unterschiedlichen Kanalkombination und Auflösungen bereit. Pilotdienst im Rahmen von digital@bw.
Dieser Dienst stellt Satellitendaten des Sentinel 2 MSI aus der ersten Hälfte des Monats April 2018 in unterschiedlichen Kanalkombination und Auflösungen bereit. Pilotdienst im Rahmen von digital@bw.