This catalogue service provides metadata on spatial data and spatial data services of the Federal Institute for Geosciences and Natural Resources.
INSPIRE-relevante Datensätze (Tabellen) der Regionaldatenbank Deutschland der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder für Nordrhein-Westfalen
CSW Connector GeoMIS Saarland
Geodatenportal Niedersachsen
Hier sind Metadaten (19115/19119) für die MSRL bereitgestellt.
Mit der Suchmaschine MetaVer lassen sich überwiegend Umwelt-Datenbestände, die von den beteiligten Bundesländern (Hamburg, Bremen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg) geführt werden, im Internet recherchieren und auffinden. Der MetaVer enthält jedoch nicht die eigentlichen Daten, sondern nur die Informationen über diese Daten, die so genannten Metadaten. Hierzu zählen u.a. eine kurze Beschreibung der Daten, Angaben zum Zeit- und Raumbezug sowie die zugehörige Kontaktadresse und wichtige Verweise. Der Zugang zu den eigentlichen Daten erfolgt zum Teil direkt über einen Downloadlink bzw. über eine Daten-Dienste-Kopplung oder indirekt über die angegebene Kontaktadresse. Zuständig für den Betrieb des MetaVer ist der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Für den Inhalt und die Aktualität der Metadaten sind die Datenbereitsteller selbst verantwortlich.
Der Geokatalog der Stadt Köln beinhaltet Metadatensätze über Geodaten, Dienste und Anwendungen der Stadt. Über die CSW-Schnittstelle erfolgt der Zugriff auf die Metadaten.
Suchdienst der Landkreise die mit der Anwendung cardo die Metadatensätze publizieren.
CSW des GeoMIS.Sachsen als sächsicher Landesmetadatenknoten. Das System stellt die OGC CSW 2.0.2 Schnittstelle sowie deren ISO Metadata Application Profile v1.0 (ISO 19115/19119) und das DE-Profil 1.0.1 für Catalog-Services zur Verfügung.
Der Geokatalog des Kreises Mettmann beinhaltet Metadatensätze über Geodaten, Dienste und Anwendungen. Über die CSW-Schnittstelle erfolgt der Zugriff auf diese Metadaten durch den GEOkatalog.NRW bzw. daran angeschlossene Metadatenkataloge.