From 1 - 10 / 196
  • Der Metadatenkatalog des Landkreises Grafschaft Bentheim dient innerhalb der Verwaltung zur Verbesserung der Transparenz des Geodatenangebotes und zur einfachen Auffindbarkeit der an unterschiedlichsten Stellen vorliegenden Geodaten. Damit können Mehraufwände und Doppelarbeiten vermieden werden. Metadaten sind deshalb ein wichtiger Bestandteil der Grafschafter Geodateninfrastruktur (GDI) und dienen dem effizienten Einsatz des Geographischen Informationssystems. Die Inhalte des Metadatenkatalogs sind im Aufbau und werden laufend aktualisiert, im Umfang ergänzt und erweitert. Die Erfassung und Pflege der Metainformationen erfolgt auf der Basis internationaler Normen und Standards und erfüllt so auch eine wichtige Anforderung der europäischen Gemeinschaft zum Aufbau einer europäischen Geodateninfrastruktur, der sog. INSPIRE-Richtlinie und darauf aufbauenden Bundes- und Landesgesetzen. Die Metadatenkataloge von Bund, Ländern und Kommunen sollen technisch über eine einheitliche Standardschnittstelle miteinander vernetzt werden. Den Metadatenkatalog finden Sie direkt unter http://gis.grafschaft.de/terraCatalog. Die Grafschafter Metadaten stehen anderen Metadatenkatalogen durch das sog. Harvesting über eine standardisierte Schnittstelle, den Katalogdienst (engl. Catalogue Service Web, kurz: CSW), zur Verfügung.

  • Die Katalogschnittstelle (CSW) beschreibt den Datenbestand von GENESIS-Online (Bund) des Statistischen Bundesamtes. Diese Katalogschnittstelle beinhaltet sämtliche Daten für Thüringen. Es gibt noch 16 weitere Katalogschnittstellen dieser Reihe, die die Daten des Bundes und die Daten der übrigen 15 Bundesländer bereitstellen.

  • Die Katalogschnittstelle (CSW) beschreibt den Datenbestand von GENESIS-Online (Bund) des Statistischen Bundesamtes. Diese Katalogschnittstelle beinhaltet sämtliche Daten für Deutschland. Es gibt noch 16 weitere Katalogschnittstellen dieser Reihe, die die Daten der 16 Bundesländer bereitstellen.

  • INSPIRE-relevante Datensätze (Tabellen) der Regionaldatenbank Deutschland der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder für Nordrhein-Westfalen

  • Der Katalogdienst ermöglicht den Zugang zum Metainformationssystem GeoMIS.MV über die Schnittstelle CSW. GeoMIS.MV ist ein Recherchesystem zur Online-Suche nach Geodaten, Geodiensten und Anwendungen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Beschreibung von Geodaten, Geodiensten und Anwendungen erfolgt durch Metadaten. In GeoMIS.MV werden die Metadaten gemäß den Vorgaben der EU-Richtlinie INSPIRE geführt.

  • Metadatenkatalog der Bundesanstalt für Gewässerkunde. Der Austausch der Metadaten erfolgt über die vom OGC spezifizierte Catalog Service Web- Schnittstelle (CS-W) in der Version 2.0. Um die in Deutschland verwendete und von INSPIRE empfohlene Bereitstellung von Metadaten gemäß der ISO-Normen 19115, 19119 und 19139 zu ermöglichen, bedarf es einer weiteren Konkretisierung dieses Standards durch ein Applikationsprofils (AP). Dieses ebenfalls beim OGC standardisierte OpenGIS Catalogue Services Specification 2.0.2 - ISO Metadata Application Profile (1.0.0) bildet daher innerhalb der Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) den Standard zum Zugriff auf Metadaten.

  • Dieser Metadatenkatalog steht allen Körperschaften öffentlichen Rechts in Niedersachsen kostenlos für die Erfassung von Metadaten (Geodatenbeschreibungen) zur Verfügung. Falls Sie diese Anwendung nutzen möchten, übersenden Sie uns bitte das ausgefüllte Anmeldeformular, welches über die frei verfügbare Anwendung abrufbar ist. Die im Katalog enthaltenen Metadaten stehen in Verantwortung der Geodatenhalter. Von der Koordinierungsstelle GDI-NI werden ferner Metadaten zu Fachinformationssystemen (FIS) eingestellt, die GDI-Relevanz besitzen und die nach unseren Recherchen noch keine Metadatenbeschreibung durch den jeweiligen Betreiber besitzen. Dieser Metadatenkatalog für die Metadatenerfassung im Geodatenportal Niedersachsen enthält ausschließlich originäre Metadaten, die für das Land Niedersachsen relevant sind. Erfasst werden die Metadaten durch einzelne Institutionen auf Landesebene, durch Landkreise und Kommunen sowie durch Unternehmen der Ver- und Entsorgung. Achtung: Dieser Katalog umfasst nicht alle Metadaten des Landes Niedersachsen. Hierfür verwenden Sie bitte die CSW-Schnittstelle der Geodatensuche Niedersachsen (http://geoportal.geodaten.niedersachsen.de/harvest/srv/de/csw?Service=CSW&Request=GetCapabilities). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Anwendung oder dem Geodatenportal Niedersachsen.

  • Dieser Katalogdienst stellt Metadaten zu Geodaten und Geodatendiensten der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) bereit.

  • Kultur & Tourismus - Ticketcenter Herausgeber: Stadt Norderstedt, Amt für Bildung und Kultur Fortschreibung: laufend / Stand: 29.08.2022

  • Soziale Angebote und Beratung Kinder, Jugend und Familie - Offene Kinder- und Jugendarbeit Herausgeber: Stadt Norderstedt, Sozialamt Fortschreibung: laufend / Stand: 01.10.2022

Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum