Die Katalogschnittstelle (CSW) beschreibt den Datenbestand von GENESIS-Online (Bund) des Statistischen Bundesamtes. Diese Katalogschnittstelle beinhaltet sämtliche Daten für Deutschland. Es gibt noch 16 weitere Katalogschnittstellen dieser Reihe, die die Daten der 16 Bundesländer bereitstellen.
INSPIRE-relevante Datensätze (Tabellen) der Regionaldatenbank Deutschland der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder für Nordrhein-Westfalen
Metadatenkatalog der Bundesanstalt für Gewässerkunde. Der Austausch der Metadaten erfolgt über die vom OGC spezifizierte Catalog Service Web- Schnittstelle (CS-W) in der Version 2.0. Um die in Deutschland verwendete und von INSPIRE empfohlene Bereitstellung von Metadaten gemäß der ISO-Normen 19115, 19119 und 19139 zu ermöglichen, bedarf es einer weiteren Konkretisierung dieses Standards durch ein Applikationsprofils (AP). Dieses ebenfalls beim OGC standardisierte OpenGIS Catalogue Services Specification 2.0.2 - ISO Metadata Application Profile (1.0.0) bildet daher innerhalb der Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) den Standard zum Zugriff auf Metadaten.
Der Katalogdienst ermöglicht den Zugang zum Metainformationssystem GeoMIS.MV über die Schnittstelle CSW. GeoMIS.MV ist ein Recherchesystem zur Online-Suche nach Geodaten, Geodiensten und Anwendungen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Beschreibung von Geodaten, Geodiensten und Anwendungen erfolgt durch Metadaten. In GeoMIS.MV werden die Metadaten gemäß den Vorgaben der EU-Richtlinie INSPIRE geführt.
Dieser Katalogdienst stellt Metadaten zu Geodaten und Geodatendiensten der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) bereit.
Der Katalogdienst (CSW 2.0.2) des Metadateninformationssystems des Landkreises Märkisch-Oderland dient der Recherche von Metadaten über Geodatensätze und Geodatendienste im Landkreis Märkisch-Oderland
Zugangspunkt zu den Metadaten des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG).
Der Katalogdienst stellt die Metadaten für die Stadt Oranienburg bereit.
Der Katalogdienst stellt die Metadaten für die Gemeinde Birkenwerder bereit.
Bäume auf stadteigenen Flächen Herausgeber: 704 FB Stadtpflegebetrieb /681 FB Gebäude und Außenanlagen Fortschreibung: vierteljährlich / Stand: 03.06.2022