LEADER ist eine Fördermaßnahme der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen Raumes. Das Programm dient der Strukturförderung des ländlichen Raums und wird finanziert aus dem „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums“ (ELER). Ziel der Förderung ist die Unterstützung einer eigenständigen und nachhaltigen Regionalentwicklung. Der WMS stellt die LEADER-Regionen der EU-Förderperiode 2014 - 2020 dar.
Karte der anerkannten LEADER-Gebiete in der EU-Förderperiode 2023-2027
Räumlicher Geltungsbereich der Förderung Ländliche Entwicklung im Zeitraum 2023-2027
Flurneuordnungsverfahren im ländlichen Raum
VITAL ist eine Fördermaßnahme des Landes Nordrhein-Westfalen zur Entwicklung des ländlichen Raumes. Das Programm dient der Strukturförderung des ländlichen Raums. Ziel der Förderung ist die Unterstützung einer eigenständigen und nachhaltigen Regionalentwicklung. Der Datensatz stellt die nordrhein-westfälischen VITAL-Regionen der Förderperiode 2014 - 2020 dar.
Download des Datenbestandes LEADER-Regionen 2023 - 2027 als Atom-Feed
Download des Datenbestandes LEADER-Regionen 2007 - 2013 als Atom-Feed
Download des Datenbestandes LEADER-Regionen 2014 - 2020 als Atom-Feed
Flurneuordnungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) sind ein substantieller Bestandteil der Ländlichen Entwicklung. Dabei erfolgt in den Verfahren i.d.R. nicht nur die Neuordnung der Grundstücke sondern auch die Planung und Umsetzung umfangreicher Maßnahmen, wie z.B. ländlicher Wegebau, Anlage von Hochwasserrückhaltemaßnahmen, die Gestaltung von Biotopen und Gewässern.