From 1 - 10 / 33
  • Das Liegenschaftskataster wird in elektronischer Form im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) geführt. Der vorliegende Web Feature Service ermöglicht das gezielte Herunterladen von in ALKIS geführten GeoObjekten zum Themenbereich Verwaltunggrenzen (Verwaltungseinheiten, Katasterbezirke). Der Dienst ist konzipiert zur Nutzung in einfachen praxisgängigen GIS-Clients ohne komplexe Funktionalitäten.

  • Das Liegenschaftskataster wird in elektronischer Form im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) geführt. Der vorliegende Web Feature Service ermöglicht das gezielte Herunterladen von in ALKIS geführten Geo-Objekten auf Basis einer Suchanfrage (Direktzugriffs-Downloaddienst). Der Dienst stellt die Geo-Objekte mindestens im Umfang des bundesweit einheitlichen Grunddatenbestands gemäß der GeoInfoDok 6.0.1 (http://www.adv-online.de) im Format der Normbasierten Austauschschnittstelle (NAS) bereit. Der Dienst ist konzipiert zur Nutzung in spezialisierten GIS-Clients, die Geo-Objekte mit komplexen Geometrien nach GML 3.2.1 und AdV-URNs (für Maßeinheiten, Koordinatenreferenzsysteme und Objektreferenzen) verwerten können sowie über Funktionalitäten zur Verarbeitung der komplexen NAS-Strukturen verfügen.

  • Der Web Map Service für das Amtliche Liegenschaftskataster Informationssystem (ALKIS) des Landes Brandenburg beinhaltet die amtlichen Informationen des Liegenschaftskatasters. Dieser Dienst beinhaltet auch die personenbezogene Daten, wie z.B. Eigentümerinformationen und Adressdaten. Dadurch ist zur Nutzung des Dienstes ein berechtigtes Interesse nachzuweisen.

  • Der Web Map Service für das Amtliche Liegenschaftskataster Informationssystem (ALKIS) des Landes Brandenburg beinhaltet die amtlichen Informationen des Liegenschaftskatasters. Personenbezogene Daten, wie z.B. Eigentümerinformationen und Adressdaten sind nicht Bestandteil dieses Dienstes. Dieser Dienst ist als INSPIRE View Service nach den Vorgaben der INSPIRE Netzdiensteverordnung konfiguriert.

  • Dieser Dienst stellt Geodaten des Liegenschaftskatasters in einem vereinfachten Datenaustauschschema über eine Web API, der OGC API-Features bereit. Das Liegenschaftskataster wird in elektronischer Form im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) geführt. Der vorliegende Dienst ermöglicht das gezielte Herunterladen von in ALKIS geführten Geo-Objekten auf Basis einer Suchanfrage (Direktzugriffs-Downloaddienst). Der Dienst stellt ausschließlich folgende Geo-Objekte beschränkt auf die wesentlichen Eigenschaften im Format eines vereinfachten Datenaustauschschemas bereit, das in dieser Produktspezifikation festgelegt ist: Flurstücke, Gebäude, Tatsächliche Nutzungen, Verwaltungseinheiten, Katasterbezirke. Der Dienst ist konzipiert zur Nutzung in einfachen praxisgängigen GIS-Clients ohne komplexe Funktionalitäten.

  • Der Web Feature Service für das Amtliche Liegenschaftskataster Informationssystem (ALKIS) des Landes Brandenburg beinhaltet die amtlichen Informationen des Liegenschaftskatasters und stellt diese konform zu der Normbasierte Austauschschnittstelle (NAS) bereit. Personenbezogene Daten, wie z.B. Eigentümerinformationen und Adressdaten sind nicht Bestandteil dieses Dienstes.

  • Der Web Feature Service für das Amtliche Liegenschaftskataster Informationssystem (ALKIS) des Landes Brandenburg beinhaltet die amtlichen Informationen des Liegenschaftskatasters und stellt diese mit Simple Feature Geometrien (SF) bereit. Personenbezogene Daten, wie z.B. Eigentümerinformationen und Adressdaten sind nicht Bestandteil dieses Dienstes. Dieser Dienst ist als INSPIRE Download Service nach den Vorgaben der INSPIRE Netzdiensteverordnung konfiguriert.

  • Der Dienst beinhaltet Objekte der Flurkarte mit Gebäuden zur besseren Lesbarkeit mit ausgedünnten Flurstücksnummern, ohne Grenzzeichen und ohne Hausnummern und nur mit ausgewählten Objekten aus der Tatsächlichen Nutzung. Die Darstellung ist für den Maßstab 1:5000 optimiert und erfolgt nach dem ALKIS-Signaturenkatalog der AdV. Der abrufbare Kartenausschnitt pro WMS-Request ist auf eine Ausdehnung von maximal 4.000x4.000 Pixel begrenzt.

  • Das Liegenschaftskataster wird in elektronischer Form im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) geführt. Der vorliegende Web Feature Service ermöglicht das gezielte Herunterladen von in ALKIS geführten Geo-Objekten auf Basis einer Suchanfrage (Direktzugriffs-Downloaddienst). Der Dienst stellt ausschließlich folgende Geo-Objekte beschränkt auf die wesentlichen Eigenschaften im Format eines vereinfachten Datenaustauschschemas bereit, das in dieser Produktspezifikation festgelegt ist: Flurstücke, Gebäude, Tatsächliche Nutzungen, Verwaltungseinheiten, Katasterbezirke. Der Dienst ist konzipiert zur Nutzung in einfachen praxisgängigen GIS-Clients ohne komplexe Funktionalitäten.

  • Der Dienst beinhaltet Flurstücke mit Flurstücksnummern und Grenzzeichen, Gebäude, Bauwerke und Bauteile sowie die Tatsächliche Nutzung. Die Darstellung ist für den Maßstab 1:1000 optimiert. Die Darstellung erfolgt nach dem ALKIS-Signaturenkatalog 2.1.0 der AdV. Der abrufbare Kartenausschnitt pro WMS-Request ist auf eine Ausdehnung von maximal 6.000x6.000 Pixel begrenzt. Weitere Informationen unter: https://www.ldbv.bayern.de/produkte/kataster/alkis.html