Einteilung der Baubezirke des Bauaufsichtsamtes für die Bauantragsbearbeitung und Bauüberwachung. Details s. Sachdatentabelle.
Flurstücksscharfe Ortsteile des Kreises Heinsberg.
Die Stadt- und Ortsteile der Stadt Wolfsburg.
Darstellungsdienst: Die Stadt- und Ortsteile der Stadt Wolfsburg.
Zusammenfassung der in der GDI-Th veröffentlichten Ortsteile in Thüringen. Die originären Daten werden von der jeweiligen kommunalen Behörde (kreisfreie Städte, Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften etc.) gepflegt.
Downloaddienst: Die Stadt- und Ortsteile der Stadt Wolfsburg.
Die Stadtteile entsprechen bei Gemeinden die keine eigenen Stadtteilgrenzen führen den aus ALKIS abgeleiteten georeferenzierten Gemarkungen. In Städte die eigene Stadtteilgrenzen führen, sind diese individuell festgesetzt worden und werden von den Städten selbst geführt (Ennepetal, Hattingen, Schwelm und Witten).
Dieser Darstellungsdienst wurde durch die Firma LISt GmbH im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung (SMIL) und des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (LASuV) auf der Grundlage von amtlichen Vermessungsdaten erstellt. Die Dienste sind Bestandteil der Geodateninfrastruktur der Straßenbauverwaltung Sachsen (GDI-SBV). Der Dienst stellt Daten aus dem ATKIS Basis-DLM wie Bahnlinien, Gemeindestraßen, Gewässer, Ortsteile, Siedlungsflächen sowie Daten aus dem Datenbestand der LISt GmbH wie Grenzübergänge von Sachsen dar. Sichtbarkeiten: Datenlayer bis M 1:1.500.000, Beschriftungen je nach Layer 1:20.000 - 1:1.500.000 ### Quelle: Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) und LISt GmbH ### Datengrundlage: Digitale Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) ### Weiterführende Informationen unter folgendem Metadateneintrag: 1e744723-cf03-4ee2-8081-18ea943d734f
Dieser Downloaddienst wurde durch die Firma LISt GmbH im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung (SMIL) und des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (LASuV) auf der Grundlage von amtlichen Vermessungsdaten erstellt. Die Dienste sind Bestandteil der Geodateninfrastruktur der Straßenbauverwaltung Sachsen (GDI-SBV). Der Dienst stellt Daten aus dem ATKIS Basis-DLM wie Bahnlinien, Gemeindestraßen, Gewässer, Ortsteile, Siedlungsflächen sowie Daten aus dem Datenbestand der LISt GmbH wie Grenzübergänge von Sachsen dar. ### Quelle: Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) und LISt GmbH ### Datengrundlage: Digitale Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) ### Weiterführende Informationen unter folgendem Metadateneintrag: 1e744723-cf03-4ee2-8081-18ea943d734f
Der Datensatz enthält die Ortsteile der Verwaltungsgemeinschaft Heideland-Elstertal-Schkölen. Es handelt sich um einen Sekundärdatenbestand.