From 1 - 10 / 48
  • Radwege und ergänzende Wege im Kreis Heinsberg. Es sind folgende Routen erfasst: NiederRheinroute, NiederRheinroute-Nebenroute, RurUfer-Radweg, Radverkehrsnetz NRW und Grünroute. Rad-Knotenpunkte im Kreis Heinsberg sowie angrenzende niederländische und Aachener Knotenpunkte.

  • Darstellung von Themen, die die Landschaft im Kreisgebiet Heinsberg betreffen. Der Kartendienst beinhaltet Radrouten mit Knotenpunkten und Schutzgebiete.

  • Darstellung der Aufnahmepunkte (AP) im Kreis Heinsberg. Zur Orientierung kann das ETRS-Gitter eingeblendet werden. Ein Abruf der Bodenkarte ist möglich.

  • Stimmbezirke der letzten Wahlen im Kreis Heinsberg.

  • freies GeoPortal des Kreises Heinsberg

  • Jagdbezirke mit Kontaktdaten der Pächter.

  • Denkmäler im Kreis Heinsberg.

  • Darstellung des amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystems (ALKIS) vom Kreis Heinsberg ohne Eigentümerdaten. Die Kartographie orientiert sich stark an den Präsentationsregeln der amtlichen Liegenschaftskarte nach GeoInfoDok 7. Die Karte ist aber einem amtlichen Liegenschaftskatasterauszug nicht gleichzusetzen und darf für diese Zwecke nicht verwendet werden. Der light-Dienst hat eine reduzierte Themenauswahl.

  • Das Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) ist Teil des Geobasisinformationssystems der nordrhein-westfälischen Vermessungsverwaltung und Nachfolgesystem der Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK) und des Automatisierten Liegenschaftsbuches (ALB). ALKIS Produkte liefern neben dem amtlichen Raumbezug auch den amtlichen Grundstücksbezug im Sinne der Grundbuchordnung. Darüber hinaus gibt ALKIS flächendeckend Auskunft über Flurstücke, Gebäude, Eigentümer, Nutzung und Topographie. Alle katastertechnischen relevanten Sachverhalte und Rechtszustände werden in ALKIS objektorientiert abgebildet. Zudem erhalten alle Objekte ein Lebenszeitintervall. Untergegangene Objekte werden lediglich historisch und weiterhin in der Datenbank geführt, so dass beliebige, zurückliegende Situationen rekonstruiert werden können. ALKIS ermöglicht eine redundanzfreie, maßstabsunabhängige und blattschnittfreie Haltung der Daten des Liegenschaftskatasters.

  • Der Dienst bündelt Daten zum Themenbereich Versorgung.